[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Eine schnelle Silberrunde am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Gehe zu:  
Avatar  Eine schnelle Silberrunde am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen  (Gelesen 520 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. März 2016, um 12:48:41 Uhr

Servus zusammen,

war heute morgen wieder für 2 Stunden am großen Fluss. Wie immer ist Silber dabei. 4 und 5 sind tot. Nr 4 würde mich aber sehr interessieren um welche Münze es sich handelt.

Nr.  6 dürfte ein Regensburger Heller sein.

Was ist Nr. 7?
Was ist Nr. 17 und wer kann mir beim Devo Nr. 11 helfen?
Wie alt könnte die Schnalle Nr. 12 sein?

Besten Dank und frohes Ostersondeln euch allen!

Gruß, Donausondler


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sram (1 von 9).jpg
sram (2 von 9).jpg
sram (3 von 9).jpg
sram (4 von 9).jpg
sram (5 von 9).jpg
sram (6 von 9).jpg
sram (7 von 9).jpg
sram (8 von 9).jpg
sram (9 von 9).jpg

« Letzte Änderung: 25. März 2016, um 12:52:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
25. März 2016, um 12:53:39 Uhr

Nr. 17. ist ein Zapfhahn von einem kleinen Fass In das Loch oben kommt das Drehküken.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 25. März 2016, um 12:56:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
25. März 2016, um 12:59:53 Uhr

Wie immer ein toller Fundkomplex.Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
25. März 2016, um 13:10:53 Uhr


Schöner Heiligenanhänger, vielleicht kannst du ihn noch etwas reinigen...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
25. März 2016, um 13:28:17 Uhr

Solche Funde wie der Zapfhahn gefallen mir am besten. Ich mag die alten oder antiken Gebrauchsgegenstände. Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
25. März 2016, um 13:47:24 Uhr

Schöne Sachen dabei Super Super

Gruß Hummlos

Offline
(versteckt)
#6
25. März 2016, um 14:51:14 Uhr

Nr. 4 ist ein Pfennig aus Salzburg, unter
Leopold Anton Eleutherius Freiherr von Firmian ((1727-1744).
Nr. 6 ist richtig, ein Heller Regensburg (geteilte Jahreszahl,
oben R, unten H.
Nr. 7 ist auch eine Münze, 4 Kipper-Heller Freising oder Lauingen.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 25. März 2016, um 14:55:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
25. März 2016, um 16:46:25 Uhr

Ohne Worte  Applaus Applaus
Wir müssen uns mal unterhalten  Knüppel  Narr

 

Offline
(versteckt)
#8
25. März 2016, um 16:50:20 Uhr

Wie immer sehr schöner Fundkomplex  Super
Deine Silberfunde sind der Hammer.  Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...