[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 einen halben Stuber dabei

Gehe zu:  
Avatar  einen halben Stuber dabei  (Gelesen 808 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)
#0
19. September 2012, um 15:42:52 Uhr

Ein halber Stuber ist mir das erste mal unter der Spule gelandet.

« Letzte Änderung: 02. März 2015, um 20:19:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. September 2012, um 15:55:49 Uhr

Toll ! ein ARMA CHRISTI Kreuz

Arma Christi heißt, wörtlich übersetzt, Gerät, Rüstzeug, Werkzeug Christi, und es umfaßt alle Leidens- oder Marterwerkzeuge der Passio. Elemente die auf einem Arma Christi Kreuz zu finden sind:

Durchbohrte Hände und Füße sowie ein durchbohrtes oder brennendes Herz stehen
für die fünf Wunden Jesu am Kreuz.
Eine dritte Hand am oberen Längsbalken symbolisiert die bewahrende Hand von Gott dem Vater.
Der Ysopzweig mit einem Schwamm darauf spielt auf die Szene an, in der Jesus mit Essig getränkt wurde.
Die Dornen steht für den Dornenkranz, der Jesus zum Spott aufgesetzt wurde.
Fesseln erinnern an Jesus als den Gefangenen.
Purpurrock
Leichenhemd
Zange
Hostie(n)
Drei Würfel
Hahn
Silberlinge des Judas
Kanne der Handwaschung des Pilatus
Schweißtuch der Veronika
Die Lanze erinnert daran, dass Jesu Herz mit einer Lanze durchbohrt wurde.
Ein Schädel steht als Symbol für das Begräbnis auf Golgatha.
Ein Bündel Ruten und eine dreischwänzige Peitsche werden häufig als Symbol für die Geißelung Jesu an den Querbalken gehängt.
Manchmal wird ein Kelch eingefügt als Symbol für den "Kelch des Leidens" bzw. als Symbol des Blutes des Opfertodes Jesu.
Oft werden zusätzlich drei lange Nägel dargestellt.
Eine Säule erinnert an die Geißelung, weil Jesus in der Ikonografie dabei oft an eine Säule gebunden dargestellt wird.
Eine Leiter symbolisiert die Abnahme des toten Jesus vom Kreuz.

Hinzugefügt 19. September 2012, um 16:04:26 Uhr:

Hier mal ein Arma Christi Ring


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

AC.jpg

« Letzte Änderung: 19. September 2012, um 16:04:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
19. September 2012, um 16:05:10 Uhr

Da bin ich jetzt sprachlos, super erklärt  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
19. September 2012, um 20:25:38 Uhr

Du mußt natürlich wieder übetreiben und gleich einen halben Stüber findest Grinsend während mir nur ein viertel Stüber vergönnt war  Weinen

gruß Token

Offline
(versteckt)
#4
19. September 2012, um 20:29:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Token
Du mußt natürlich wieder übetreiben und gleich einen halben Stüber findest Grinsend während mir nur ein viertel Stüber vergönnt war  Weinen

gruß Token

Hätte lieber einen ganzen gefunden, war schon etwas überascht sowas bei mir zu finden  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
19. September 2012, um 20:32:14 Uhr

bist ja nicht all zu weit von mir weg Zwinkernd Martin meinte das die im Köln Bonner raum häufig vorkommen.

Offline
(versteckt)
#6
19. September 2012, um 20:35:00 Uhr

Ist aber der erste von der Stuber Familie wo ich finden konnte.
Jetzt ist das Eis gebrochen, werde dann noch finden  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
19. September 2012, um 20:53:29 Uhr

Mein Stuber lag einen halben Meter neben meiner zweiten von Ludwig XVI, sind beide 12 Dinear

Offline
(versteckt)
#8
20. September 2012, um 06:59:07 Uhr

Guten Morgen,
Sehr schöne Funde!, die Schnalle und das Kreuz sind aber auch Super,
und meinen Glückwunsch zu den halben Stüber.  Super
Grüße und weiterhin gut Fund
Peter

Offline
(versteckt)
#9
21. September 2012, um 22:40:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Hätte lieber einen ganzen gefunden, war schon etwas überascht sowas bei mir zu finden  Zwinkernd
Ja, eigentlich gehören die in meine alte Heimat (Jülich)
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#10
22. September 2012, um 00:06:57 Uhr

das kreuz ist der wahnsinn - solche Sachen ja haben bei mir das Sondlerfieber ausgelöst Smiley

Ansonsten schöne Funde. Weiter so.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor