[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Einiges an Silber und Gold(?)

Gehe zu:  
Avatar  Einiges an Silber und Gold(?)  (Gelesen 1064 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. November 2012, um 12:26:46 Uhr

Hallo liebe Gemeinde Winken,

habe einen kleinen Fundkomplex zusammengestellt und bitte Euch um eure Meinung zu einigen Stücken.

Es handelt sich um Silberadler, 10 Schilling Silber, Silberring mit mir unbekannter Schrift ( Kyrillisch oder Russisch?)

Dazu ein Zinnrad?, ein bayrischer Löwe??? aus Zink? und ein Armreif aus Gold? oder vergoldet mit vergammelter Teakeinlage?? Leider kein Stempel zu finden!

Da das Ding allerdings min. 25 Jahre im Boden lag und blitzblank rauskam denke ich zumindest vergoldet. 25 Jahre desswegen, da dort in den 80igern alle "Pforten" geschlossen wurden.

Jede Meinung und jeder Hinweis sind willkommen!!

Dann noch ein Heiligenanhänger, IHS usw. ( muß noch gereinigt werden )

Das alles und noch viel mehr kam bei den letzten Suchgängen zum Vorschein!

Es grüßt recht freundlich und wünscht Gut Fund

DD


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

A10.jpg
A11.jpg
A12.jpg
A13.jpg
A15.jpg
A16.jpg
A17.jpg
A18.jpg
A19.jpg
A9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. November 2012, um 12:30:10 Uhr


Schöner Komplex.  Applaus


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
24. November 2012, um 12:35:54 Uhr

Toll fünf Silberadler! Wo hast die denn so gefunden? Liegewiese, Park..? Würd mich echt mal interessieren! Danke!

Gruß peterchen

Offline
(versteckt)
#3
24. November 2012, um 12:36:34 Uhr

Hi DD,   Smiley

Schöne Sachen hast Du da gefunden.  Schockiert

Die hohe Anzahl der silbernen 5 Mark-Stücke ist beeindruckend, das goldenen Armband und der Ring ebenfalls.  Super

Danke für die Fotos.

LG, Stoffel  Winken 

Offline
(versteckt)
#4
24. November 2012, um 12:50:02 Uhr

Heiermänner 8)cool Super. Und noch so gut Erhalten.

gruß,                    Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#5
24. November 2012, um 12:52:57 Uhr

Glückwunsch da macht das suchen sin  Lächelnd lg hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. November 2012, um 13:18:03 Uhr

Grüß Euch zusammen,

jo, die Silberadler fliegen mir dieses Jahr richtig um die Ohren Grinsend sind jetzt 17 Stück in diesem Jahr.

Gestern waren es zwei, wahnsinn!

Silber ist fast immer dabei, das ist schon irre Lächelnd

Der Armreif macht mir trotzdem zu schaffen, ich finde keinen Stempel / Punze oder dergleichen. Bei Vergoldung würde ja an den Abriebstellen ( Handgelenk oder Sicherung ( leider nicht mehr vorhanden)) ein anderes Metall, wie z.B. Kupfer oder Silber durchschimmern, tuts aber nicht. Auch die Kratzer im Reif sind ziemlich tief und lassen kein anderes Metall durchschimmern. Idee
Dort fand ich auch Modeschmuck aus Alu ( Armreif) und Messing, auch ein Armreif. Beide hatten Stempel des Herstellers und Hinweis auf Modeschmuck.

Dieser hat nichts davon.

Vielleicht weiß jemand Rat!?

Viele Grüße an Euch und Gut Fund! Das Wetter ist ja Klasse, da wird bald wieder aufgesattelt und im Galopp  Reiter zum  Suchen

DD

Da muß wohl der Juwelier herhalten.

Offline
(versteckt)
#7
24. November 2012, um 14:05:22 Uhr

hi,
hätte was zum Armreif zu sagen.
Ich tipp jetzt mal stark auf Modeschmuck.

Hatte als junges Mädl auch mal soeinen
Bei meinem Reif bestand die Einlage damals aus Leder.

kann natürlich auch sein, dass es diese Teile auch in echtem Gold gab, aber da kein Stempel zu finden ist könnte es schon in die Richtung Modeschmuck gehn.



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. November 2012, um 10:52:36 Uhr

Servus zusammen,

@MM: an Modeschmuck dachte ich zuerst auch, da in der Gegend mehrere solche Armreif zu finden waren. Alu und Messing.

Nur kam dieser hier glänzend aus dem Dreck! Ich weiß nicht ob Modeschmuck auch vergoldet wurde, und das Gewicht ist ausserordentlich hoch.

Irgendwann bring ich das Ding mal zu Juwe. 

Gruß

DD

Offline
(versteckt)
#9
25. November 2012, um 11:09:00 Uhr

Hi netter fund .

Jo zum juwi und schreib schön was es denn war.

Echt geile Heiermänner hast du auch noch na dann mal weiter SONDELN und fotos nicht vergessen Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
25. November 2012, um 11:20:54 Uhr

Was du so alles findest! Von den 5ern kam mir noch keiner unter die Sonde... leider! Aber bei meiner Großzügigkeit gönne ich dir deine Funde!  Zwinkernd  Dein Beitrag klingt aber so, als wäre das nicht alles, was du in letzter Zeit so gehoben hast, du Schlingel!  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
25. November 2012, um 11:35:46 Uhr

Hallo nochmal,

die Silberadler sind von den letzten 3 Suchgängen und der Silberschillung und der Silberschrott auch.

Bei dem Armreif setz ich später mal die Feile an, ob evtl. noch ein anderes Metall darunter sichtbar wird :Smiley

@Highlander: Ja, so ist es Zwinkernd Es gab noch mehr und werde das mal begutachten, wenn das Wetter wieder schlechter wird! Solange wird  Suchen, was die Zeit hergibt Lächelnd

Viele Grüße und Gut Fund wünscht

DD

Offline
(versteckt)
#12
01. April 2013, um 00:59:06 Uhr

Absolut geile Funde! Und war es jetzt Gold?

Offline
(versteckt)
#13
01. April 2013, um 01:04:08 Uhr

April April  Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
01. April 2013, um 02:27:23 Uhr

Auf dem Silberring steht auf russisch: господи спаси и сохрани, deutsch: Gott rette und beschütze

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor