[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 einmal mehr Blei als normal

Gehe zu:  
Avatar  einmal mehr Blei als normal  (Gelesen 3252 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)
#0
06. August 2010, um 19:02:58 Uhr

hier einmal mehr Blei gefunden als sonst Narr

Ein Loch und +/- 2000 Deutsche Geschoße (1870)

Diese waren alle noch mit Papier und Pulver, nur das Papier zerviel beim anfassen.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

com_P8021900.jpg
com_P8021902.jpg
com_P8021905.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. August 2010, um 19:13:34 Uhr

haha wie cool. ich weiß... ein haufen silbermünzen wäre dir lieber gewesen... aber trotzdem - finde ich super

Offline
(versteckt)
#2
06. August 2010, um 20:04:10 Uhr

hey der rohstoffpreis für blei ist gestiegen und weiter im aufwind. also eigentlich besser als silber.  Grinsend
aber zumindest ist wieder ein haufen gift aus dem boden raus und ich kann meine kartoffeln wieder gesünder geniessen.

war das ein munitionslager? schlachtfeld?
platinrubel

Offline
(versteckt)
#3
06. August 2010, um 21:14:51 Uhr

@ Wurstpower

Ja das machte Spaß   50 Kg Blei raus holen  Narr

@ platinrubel

Ja, es war ein Schlachtfeld 1870 mit Römerstrasse  Zwinkernd

Als beste Antwort ausgewählt von 07. Mai 2025, um 21:30:34 Uhr
Offline
(versteckt)
#4
06. August 2010, um 21:27:04 Uhr
Beste Antwort entfernen

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
hier einmal mehr Blei gefunden als sonst Narr

Ein Loch und +/- 2000 Deutsche Geschoße (1870)

Diese waren alle noch mit Papier und Pulver, nur das Papier zerviel beim anfassen.

Hätte man keine retten können Zunge Sind ja heil, oder restaueriert sehr begehrt :Smiley

Offline
(versteckt)
#5
06. August 2010, um 21:32:43 Uhr

@ insurgent
nein, ab 30 cm war der Boden zu hart und es waren auch  zuviele auf einander  Lächelnd

Habe noch nie welche intakt gefunden.

 Winken



Offline
(versteckt)
#6
06. August 2010, um 22:24:50 Uhr

Wow, Respekt. Hast du die alle rausgeholt? Wie viel Kg sind das denn? Zur Not kannst se immer noch an Alt-Eisen-Händler Verkaufen Zunge oder hier im Shop einstellen!! Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
07. August 2010, um 10:17:00 Uhr

@Chickenfreak

es sind 50 Kilo  Narr

Offline
(versteckt)
#8
07. August 2010, um 10:50:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
@Chickenfreak

es sind 50 Kilo  Narr

Ich dachte das wäre ein Witz wo du das oben geschrieben hast! Alter Schwede. Was machst du jetzt damit?

Offline
(versteckt)
#9
07. August 2010, um 11:26:52 Uhr

 Schockiert
Von dieser Sorte hab ich bisher nur drei gefunden, und Du findest ein ganzes Nest   Applaus
50 Kg ist eine Menge, soviel hab ich nicht mal zusammen.
Das sind doch Preussische Zündnadel Geschosse oder?

 Winken

Offline
(versteckt)
#10
07. August 2010, um 12:36:44 Uhr

Interessanter Fund!

Altmetallhändler ist doch viel zu schade. Wenn man die bei eBay z.B. in Zehnerpacks an Sammler verkauft, kriegt man sicher mehr als den Bleipreis, zumal die ja alle super erhalten sind.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#11
07. August 2010, um 15:05:18 Uhr

@ Sherlok

Ja das sind Preussische Zündnadel  Smiley

@ Drusus

Glaubst du die könnte ich bei Ebay los werden  Schockiert

Offline
(versteckt)
#12
07. August 2010, um 17:05:00 Uhr

Das ist doch mal ein etwas anderer Hortfund !  Smiley
Ab in ebay als 1 mal 50kg Lot,da wäre ich wirklich gespannt wie das läuft.

Offline
(versteckt)
#13
07. August 2010, um 17:13:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wanderfalke
Das ist doch mal ein etwas anderer Hortfund !  Smiley
Ab in ebay als 1 mal 50kg Lot,da wäre ich wirklich gespannt wie das läuft.

Wenn du es wirklich bei Ebay einstellen würdest, schicke bitte den Link, denn das will ich beobachten.

Momentaner Preis: 1.643,26 € pro Tonne -> Also 1,64€ pro Kilo, gut lassen wir mal "Händlerpreis" 1,20 € sein.... Dann wären das bei 50 Kg -> 60 €. Wenn allerdings ein Sammler mitbietet, könnte das bei weitem mehr einbringen.

Offline
(versteckt)
#14
07. August 2010, um 18:46:47 Uhr

Nein, nicht alle auf einmal anbieten. Einfach mal 10 Stück - schön mit Beschreibung "Preußisch und vom original 1870/71 Schlachtfeld", gutes Bild dazu und schauen, was die Auktion bringt.

Ich persönlich würde sogar einen Versuch auf Englisch bei eBay.com vorschlagen. Die Amerikaner sind weit ausgabefreudiger, was historische Schlachtfeldfunde angeht.

Viele Grüße,
Günter


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...