[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Eisen - Ufo

Gehe zu:  
Avatar  Eisen - Ufo  (Gelesen 780 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juli 2011, um 11:41:16 Uhr

Eisen - Ufo
Hallo !

Ich habe dieses Eisenufo aus der Schrottkiste geholt und kurz in der Elektrolyse gehabt, ist noch nicht fertig, aber schon kennbar.
Meine Vermutung eine Dübbelfunktion aber wie, was und wann , und wo Huch
Bruchstelle : dreiflügelig , 3 Spieße, einer mit 2 pfeilänlichen , federnden Spitzen, Nr. 2 nur 1 Flügel erhalten, Nr, 3 vergammelt.

Gruß Kollman
 Miniaturansichten angehängter Grafiken             



Offline
(versteckt)
#1
20. Juli 2011, um 11:43:47 Uhr

Hallo

leider sind keine Bilder zu sehen

mfg Rako 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. Juli 2011, um 12:08:58 Uhr

Hallo !°

Weiterer Versuch Fotos einzustellen

Kollman


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC02960w.jpg
DSC02961w.jpg
DSC02962w.jpg
DSC02963w.jpg
DSC02965w.jpg
Offline
(versteckt)
#3
20. Juli 2011, um 13:17:11 Uhr

Hallo Kollman,

sieht echt interessant aus.
Wo hast Du es denn gefunden, Acker oder Wald?

Event. ein "Wurfanker"?

Gruß
Thomas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Juli 2011, um 14:07:12 Uhr

Hallo !

Gefunden im Baustellenaushub. Wurfanker Huch die Pfeilähnlichen Spitzen sind schmähler als der Schaft.
Wie gesagt, es alles möglich nur was ist es wirklich ?

Gruß Kollman

Offline
(versteckt)
#5
20. Juli 2011, um 18:24:34 Uhr

Ich denke mal dass es sich hier um einen Pfahlschuh handelt

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Roman_and_modern_drive_shoes_for_bridge_building.jpg&filetimestamp=20080728160133


Gruß  cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Juli 2011, um 19:56:35 Uhr

Hallo Cyper !

Bei einer Länge von 12 - 13 cm  (abgebrochen ) und einem Querschnitt von  2.5 -3cm scheint mir dfas Ding etwas zu klein für einen Pfahlschuh.  Ich habe auch schon an einen Brandpfeil (Katapultbolzen  ) gedacht. Dagegen spricht wieder dei 3 teilige Spitze. Bitte um weitere Ideen.

Gruß Kollman

Offline
(versteckt)
#7
21. Juli 2011, um 00:54:14 Uhr

Hallo

könnte es sowas sein hier ist ein teil von einem Schloss oder schlüssel mit großer ähnlichkeit

abbildung 5127 a und b sehen deinem sehr ähnlich

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://romanlocks.com/Padlocks.htm#Barbed_Spring_Padlocks


Offline
(versteckt)
#8
21. Juli 2011, um 09:24:01 Uhr

Hallo,
das ist ein Schlüssel. Nennt sich Feder-Spreizschlüssel oder so ähnlich. Dürfte aber nicht römisch, sondern eher 16. Jahrhundert sein. Auf jeden Fall Selten.
Gruß, Ari

Offline
(versteckt)
#9
21. Juli 2011, um 10:21:17 Uhr

 Schockiert toll Super.


Gruß,           Copper

Offline
(versteckt)
#10
21. Juli 2011, um 11:39:35 Uhr

das ist das innenleben eines bolzenschlosses,
das mit einem schiebeschlüssel,
durch zusammendrücken der feder,
geöffnet werden konnte.
von der funktion wie bei dem link von rako26,
optisch jedoch etwas anders gestaltet.
1300-1600

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
21. Juli 2011, um 23:08:52 Uhr

Hallo Rako !

Bingo, danke das dürfte es sein. An einen Schlüssel habe ich nicht gedacht, obwohl ich bei einem Vorhangschloß, jedoch mit nur einer Feder so ein Ding schon gesehen habe.Von der Zeit wäre sicher auch römisch möglich, da in dem Aushub auch röm. Münzen waren.

Gruß Kollman

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...