[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Eisen von heute...

Gehe zu:  
Avatar  Eisen von heute...  (Gelesen 652 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. September 2015, um 19:50:28 Uhr

Hallo allerseits,

heute war wieder Rundeisentag Cool , die Ernte von 8 Stunden Suchen
Eine schöne französische 4 Pfünder und ne Menge Kartätschen und Blei.
Ein Tachenmesser und einen Feuerschläger gab es als Zugabe, dazu noch , naja, anderthalb Schnallen Smiley
Das Runde Eisenteil lag im Bereich der Kartäschen. Hat 8,5cm im Durchmesser,ist 4mm stark und leicht gewölbt . Mittig ist ein Kupfer/Messingbolzen oder -niet eingesetzt.
Falls jemand das Teil zuordnen kann, möge er sich bitte zu Wort melden.
Hat sonst schon mal jemand von euch auch solche Taschenmesser in Verbindung mit Franzosen gefunden?
Ist nicht das erste und einem Opinel ähnlich, vielleicht sind es ja sogar welche? Grübeln

Grüße Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gtj (1).jpg
gtj (2).jpg
gtj (3).jpg
gtj (4).jpg
gtj (5).jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. September 2015, um 19:56:16 Uhr

Da fällt mir eigentlich nur Kartätschboden ein, aber obs die in Verbindung mit Messingteil gibt weiß ich nicht.

Wenn du mal jemand zum Tragen brauchst melde dich.  Grinsend

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
19. September 2015, um 20:02:45 Uhr

den Feuerschläger stellst du aber im gereinigten Zustand
noch mal ein, mein Bester.  Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. September 2015, um 20:03:50 Uhr

Zitat von: (versteckt)
Bein nächsten Stapel Hohlkugeln.... Zwinkernd

An einen Treibspiegel hab ich auch gedacht, aber der Kupferniet ist seltsam.

Grüße Winken


Offline
(versteckt)
#4
19. September 2015, um 20:07:46 Uhr



Klasse Funde, Gratuliere.


Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. September 2015, um 20:30:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
den Feuerschläger stellst du aber im gereinigten Zustand
noch mal ein, mein Bester. Cool

Na sicher, der hängt schon in der Lyse.


Grüße

Offline
(versteckt)
#6
19. September 2015, um 20:48:29 Uhr

Glückwunsch, schöne Funde.Super
Der Feuerschläger ist von der Form her mal ein richtig schöner.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 19. September 2015, um 21:27:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. September 2015, um 21:12:17 Uhr

Find ich auch. Mit diesen Doppelschneckenverzierungen hab ich noch keinen. Mal hoffen, das die eine Seite nicht so arg angefressen ist.

Grüße

Offline
(versteckt)
#8
19. September 2015, um 21:26:58 Uhr

Sieht zumindest so aus, als sei er auf beiden Seiten noch ganz fit.
So einen habe ich auch nicht, entweder die Tropfenform oder noch schlichter. Lächelnd

« Letzte Änderung: 19. September 2015, um 21:28:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
20. September 2015, um 11:02:23 Uhr

Hi

Erstmal meine herzlichsten Glückwünsche zu den tollen Funde !  Applaus
Ich wünschte bei uns (Drusus, Wühler, Sammelalles und mir) wär es Gestern auch so gut gelaufen.

Nun, zu Napoleon's Zeiten hatte eigentlich schon jeder Soldat ein Taschenmesser oder irgendein anderes Messer in seiner Ausrüstung dabei. Brauchte er ja auch zum Essen, den mit dem Säbel (den auch nicht alle Soldaten hatten) lässt sich schlecht die Wurst oder das Brot schneiden und mit dem Tüllenbajonett ging da gar nicht.
Allerdings waren diese Messer privat zu beschaffen und wurden NICHT offiziell ausgegeben. Deshalb hatte da jeder sein ganz privates Messer und man kann somit nicht mit Sicherheit bestimmen, ob so ein Messer aus einem  Schlachtfeldfundkomplex auch was mit der Schlacht zu tun hat.

Zur Klingenform, ein Freund hat mir neulich mal in einem Buch mal römische Messerklingen gezeigt, da waren solche Formen dabei. Ausserdem hat er mir gesagt, dass auch die Römer schon Taschenmesser hatten.
Ist jetzt mal nur so ein Gedanke, aber könnte dies nicht so ein römisches Taschenmesser sein ?

Zu der Scheibe- da hatte ich auch zuerst an einen Treibspiegel gedacht und es gab auch Kartätschen mit einer Spindel im Treibspiegel, um welche die Kartätschkugeln angeordnet waren. Also könnte der Messingrest von der Spindel stammen. 
Aber irgendwie kommt mir das Teil zu sehr gewölbt vor. Hab zwar schon welche gesehen die durch den Abschuss gewölbt sind, aber so stark war keine davon gewölbt.
Darum glaub ich eher an was Anderes bei dem Teil.

Servus
Rizzo

Hinzugefügt 20. September 2015, um 11:05:25 Uhr:

Sind auf der Scheibe irgenwelche Abdrücke der Kartäschen zu erkennen.
Die findet man nämlich gerne bei den Treibspiegeln.

« Letzte Änderung: 20. September 2015, um 11:05:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. September 2015, um 19:35:10 Uhr

Römisch kann man bei dem Messer ausschließen, denke ich.

Ich habe gefragt, weil ich an verschiedenen Orten von Gefechten, in Verbindung mit Franzosen, diese Art Messer (klinge leicht variabel) mit dieser Zylindrischen Schaftung gefunden habe. Die meisten anderen TM sind ja anderes gefertigt.

Nun ist ja Opinel ein franz. Messerhersteller mit langer Tradition. Von daher wäre es ja denkbar, das die Franzmänner schon damals ihr Opinel dabei hatten.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://fpanda.free.fr/collections/vieux.jpg


Grüße Winken


Hinzugefügt 20. September 2015, um 19:37:07 Uhr:

... ach ja, eh Hacke die Hacke schwingt Grinsend....

.....Bilder vom Feuerschläger


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150920_195604.jpg
20150920_195615.jpg
tm (1).jpg
tm (2).jpg

« Letzte Änderung: 20. September 2015, um 19:37:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
20. September 2015, um 19:47:50 Uhr

Ich sehe heute nur Feuerschläger... Hatte noch nie einen, aber deiner ist bis heute der schönste!
Smiley 
Beste Grüße
Ario

Offline
(versteckt)
#12
20. September 2015, um 20:55:03 Uhr

Er schaut dem recht ähnlich nur anders eingekringelt und die Ob die Datierung stimmt  Verlegen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.pinterest.com/pin/352899320776823672/


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
20. September 2015, um 21:17:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
... und die Ob die Datierung stimmt  Verlegen
Ich glaub nicht, 1600irgendwas bis 1800und würde ich mir eingehen lassen.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#14
20. September 2015, um 21:39:08 Uhr

Das würde ich auch sagen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor