[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Eisen zur näheren Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Eisen zur näheren Bestimmung  (Gelesen 787 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Februar 2018, um 16:07:51 Uhr

Servus Gemeinde,

hier ein paar Eisenteile von den letzten Runden. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Fragen dazu
beantworten könntet!  Zwinkernd

- das große Stück hat im ersten Moment wie eine Lanze ausgesehen,ist aber nicht ganz symmetrisch und
  der Ort ist ziemlich rund. Ich würde deshalbvon einem Sech ausgehen - was meint ihr?
- kann man die Fleischgabel zeitlich einordnen?
- der Ring ist keltisch, aber natürlich vom Zweck her zeitlos- aber irgendeinen wird er schon haben?
- das kleine elliptische Stück hat vorne und hinten kleine "Bohrungen" oder Verzierungen - was ist das?
- zu den Messern: oben spätes MA? das untere mit der nach oben gezogenen Klinge hab ich so noch nie
   gefunden. Grundsätzlich sieht es mMn nach FNZ aus?
-  die Nägel hab ich dazu gelegt, weilsie mir gefallen....

Viel Spaß beim Mitmachen wünscht euch der


karuna  Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_3884.jpg
SAM_3885.jpg
SAM_3886.jpg
SAM_3887.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Februar 2018, um 21:50:40 Uhr

Die Gabel ist Klasse, Küsschen die könnte durchaus so alt sein. Vielleicht so alt wie der Ring.
Bei den Messern bin ich ganz bei dir.
Das Sech-Lanzen-Stech-Ding kann man auf den Bildern schlecht einschätzen.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#2
12. Februar 2018, um 06:41:39 Uhr

Servus Thomas

Die Gabel ist wirklich klasse Super, bei dem oberen Messer mit dem unterständischen Griff würde ich auch zu deiner Einschätzung tendieren:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjPvfvj05_ZAhWE_KQKHdqnBTUQFggwMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.brandenburg1260.de%2Fmesser-hp.pdf&usg=AOvVaw0t0rh5rjLgLk_NylytVmSQ


Was das lanzenähnliche Teil betrifft glaube ich weniger an eine Sech die wäre mir zu wenig massiv. ich denke die wäre im steinigen Boden sofort verbogen.

Gruß
Tom

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Februar 2018, um 11:14:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von von
Servus Thomas

Die Gabel ist wirklich klasse Super, bei dem oberen Messer mit dem unterständischen Griff würde ich auch zu deiner Einschätzung tendieren:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjPvfvj05_ZAhWE_KQKHdqnBTUQFggwMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.brandenburg1260.de%2Fmesser-hp.pdf&usg=AOvVaw0t0rh5rjLgLk_NylytVmSQ


Was das lanzenähnliche Teil betrifft glaube ich weniger an eine Sech die wäre mir zu wenig massiv. ich denke die wäre im steinigen Boden sofort verbogen.

Gruß
Tom


Servus Tom,

stimmt schon - für einen Sech ist es ziemlich filigran. Wie geschrieben - runder Ort, asymmetrisch und was ich
ganz vergessen habe: es hat keine Tülle. Gut, die kann  weggegammelt sein (Sandboden). Ich bin da selber
nicht ganz im Reinen, darum stelle ich es ja zur Diskussion. Iwo hab ich mal was zu den Vorschneidern gelesen -
da waren auch kleinere Teile dabei -  ich weiß aber nicht mehr wo.
Ich wünsch dir viele Gute Funde, Tom & danke für`s Mitmachen!


vg

karuna Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor