KRONE
Jahrelang hoffte ich, mal was anderes wie nur Wappenknöpfe, Bleikugeln oder Verschluss einer Pickelhaupe zu finden.
Ca. 10km vor Hammelburg wo ich bisher all meine Wappenknöpfe fand, begab ich mich heute auf einen schlechten Acker, rießen groß, doch dieser Acker brachte noch nie interesannte Funde.
Nach ein paar langen Bahnen und wenigen Signalen kehrte ich wieder zum Standpunkt zurück.
Dann ein schönes Signal, da war sie, die Krone aus dem Kaiserreich

1871-1918
Voller stolz setzte ich mich auf mein Radl und fuhr Richtung Heimat.
Da die Funde etwas Mager waren, besuchte ich nach ein paar km den nächsten großen Acker.
Nach ein paar langen Bahnen, 1 Zinker, etwas Blei und ein paar Knöpfe

Auch dieser Acker brachte noch nie interesannte Funde, nun ja, bis zum Schluß, wieder ein gutes Signal, total verkrustet, rund wie eine Münze, leicht wie Alu, nichts zu erkennen, trotzdem mal mitgenommen.
Nun zu Hause beim Ablichten der Funde, sah ich was Silbernes

, also ab ins Zitronenbad und die Natronmethode kahm wieder zum Einsatz!
Und was ist es?
Eine Silbermünze

Sorry Jungs, ich kann auch nichts dafür jeden Tag Silber zu finden, das muß wohl am Detektor liegen

Bilder von der gereinigten Münze kommen noch!
