[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Endlich mal wieder draußen!

Gehe zu:  
Avatar  Endlich mal wieder draußen!  (Gelesen 1194 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2013, um 23:02:55 Uhr

Hallo Allesamt,

nachdem es diese Woche doch endlich mal wieder ein wenig kühler wurde und auch die ersten felder gemacht waren, hat es mich nach Feierabend doch noch mal zwei Stündchen auf einen 08/15-Acker gezogen. OK, die Funde waren dann auch eher 08/15 Zwinkernd.

So einen im Verhältnis zum Durchmesser recht dicken Messing- bzw. Bronzering hatte ich allerdings auch noch nie gefunden - da kam mir gleich mal wieder dieses ominöse und eigentlich nicht existente keltische Ringgeld in den Sinn.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

zeugs1.JPG
zeugs2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. August 2013, um 23:18:42 Uhr

Bitte stell dich doch erst mal ordentlich vor, bevor du uns hier mit Funden überhäufst
 Grinsend
Du bist in den Neuvorstellungen gelandet
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
10. August 2013, um 23:24:57 Uhr

Hi Drusus,
Wieso soll das Ringgeld nicht existent sein?

Offline
(versteckt)
#3
10. August 2013, um 23:49:46 Uhr

Naja, so schlecht sind die funde nun auch nicht der bayrischer kreuzer sieht doch jut aus!


Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#4
10. August 2013, um 23:55:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Bitte stell dich doch erst mal ordentlich vor, bevor du uns hier mit Funden überhäufst
 Grinsend
Du bist in den Neuvorstellungen gelandet
 Zwinkernd


ich brech ab 
 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. August 2013, um 23:57:56 Uhr

@Wühler: ach verdammt, Anfängerfehler! Zwinkernd Ich verschieb das gleich mal!

@runge: ich denke doch, dass die aktuelle überwiegende wissenschaftliche Meinung dazu ist, dass das kein Zahlungsmittel war. Und die meisten Bronze- bzw. Messingringe, die wir so finden, stammen eh von Lederriemen und nicht von den Kelten.

@Sherlok: schlecht nicht, aber eben ganz "normal". Den Kreuzer hab ich "minimal invasiv" gereinigt – also nur 100%ige Zitronensäure unterm Mikro gezielt auf die Verschmutzungen aufgetragen ganz kurz einwirken lassen und dann mit Natron neutralisiert und abgerieben.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
11. August 2013, um 00:04:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Anfängerfehler! Zwinkernd
Kringeln Kringeln Kringeln

Offline
(versteckt)
#7
11. August 2013, um 00:08:22 Uhr

Kannst du den rechten Knopf irgendwo zuordnen? Ich habe heute den gleichen gefunden .... also schon einen anderen ..... aber der sieht gleich aus  Grinsend

Innen in dem Knopf steht BCBF. Das zweite B ist mehr erraten als abgelesen

Achja und trotzdem Glückwunsch zum Fund, ich finds gut  Zwinkernd


Gruß OUTI

Offline
(versteckt)
#8
11. August 2013, um 00:14:16 Uhr

@Günter
Hatten wohl heute die selbe Idee. Ich war bis 21 Uhr ackern.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. August 2013, um 01:27:12 Uhr

@OUTI: leider keine Ahnung, was das für ein Knopf ist - bei meinem steht "I * C * S" innen, wenn ich das richtig lese.

@Wühler: ich war schon vorgestern Bin heute erst zum Reinigen und Knipsen gekommen. Hast was gefunden?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
11. August 2013, um 01:46:22 Uhr

Schade habe gehofft du weißt was das für ein Knopf sein könnte ....



Offline
(versteckt)
#11
11. August 2013, um 09:02:57 Uhr

@ Drusus
Metalle in Ringform waren vor der Münzprägung ein Zahlungsmittel. Gruß Runge

Offline
(versteckt)
#12
11. August 2013, um 11:32:43 Uhr

Hallo

Das draußen sein hat sich doch gelohnt

Gruß und weiter gut Fund Richii

Offline
(versteckt)
#13
11. August 2013, um 11:39:07 Uhr

Der Knopf selber könnte ein Mantelknopf von einem Militärmantel 19.-20.Jhd. sein.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#14
11. August 2013, um 12:34:09 Uhr

@Günter
Das typische Ackerzeugs eben.
Sich regen bringt....., ein Kreuz, Brosche mit Glassteinen und einen Riemenschieber. Der Rest Schrott.

Ist nicht wert ein neues Thema zu eröffnen.
Es wär mir auch egal gewesen hätte ich nichts gefunden. Hauptsache wieder mal draußen wie du so schön im Titel schreibst.

Beste Grüße


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4182.JPG
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor