[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Endlich mal wieder Silber...und dieses grüne Teil... ??

Gehe zu:  
Avatar  Endlich mal wieder Silber...und dieses grüne Teil... ??  (Gelesen 1344 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. August 2015, um 09:57:10 Uhr

Hallo ihr Lieben!

Endlich...das erste Silber in diesem Jahr hat lange auf sich warten lassen...aber nun war es soweit. Und dann gleich 2 davon...

3 Land Münz von 1808 - Max Joseph König von Baiern

1 Kreuzer von 1861 - Herzogtum Nassau

Beide Münzen hatte ich noch nicht und ich freue mich riesig!! Lächelnd

Aber dann dieser Fund...am Rande eines Ackers in ca. 20 cm Tiefe dieses grüne Etwas....zuerst dachte ich an ein Grubberteil bzw. irgendwas aus der Landwirtschaft mit grüner Farbe...mittlerweile denke ich aber eher an eine fette Patina...so sieht es zumindest aus. Und ja, ich habe es beim Bergen mit dem Grabemesser zerkratzt....Schande!! Dachte allerdings erst, dass es sich um grüne Farbe bzw. Neuzeitschrott handelt...da war ich beim Bergen nicht mehr so vorsichtig, was natürlich total hirnverbrannt war....aber das ist ja schließlich das schöne am Älter werden...man lernt nie aus!

Habt ihr Ideeen was das sein könnte...in BW gefunden...Keltisch? Römisch? Neuzeit??

Viele liebe Grüße und allzeit gut Fund!

Nico


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1429.JPG
IMG_1434.JPG
IMG_1460.jpg
IMG_1461.jpg
IMG_1550.JPG
IMG_1551.JPG
IMG_1552.JPG
IMG_1553.JPG
IMG_1554.JPG
IMG_1555.JPG
Als beste Antwort ausgewählt von Nico 14. August 2015, um 02:56:20 Uhr
Offline
(versteckt)
#1
14. August 2015, um 10:00:33 Uhr

Diese beiden "lappen" am dünnen Ende erinnern mich an die randleisten von randleistenbeilen...
Dies würde für die BZ sprechen...
Was es genau ist, weiß ich nicht, wie ein randleistenbeil sieht es ansonsten nicht wirklich aus.

Mfg jäger

Offline
(versteckt)
#2
14. August 2015, um 10:08:59 Uhr

Hallo,

ja, das ist ein bronzezeitliches Randleistenbeil, ein wenig verbogen, was für die Archäologen (wie schön sich das reimt).

Herzlichen Glückwunsch!

- vom Fischesser -

Offline
(versteckt)
#3
14. August 2015, um 10:09:01 Uhr

Oh wie wünsche ich mir eine flächendeckende Ausbildung für Sondengänger.

Ist ein Randleisten Beil aus der Bronzezeit.

Offline
(versteckt)
#4
14. August 2015, um 10:26:58 Uhr

Sehr schön  [applaus]mir gefallen die Silbernen  Küsschen  Super

Offline
(versteckt)
#5
14. August 2015, um 10:28:41 Uhr

Hast das schon zerbrochen ? Auf Bild 9 sieht es auf einmal so kurz aus.
Das Beil ist doch viel geiler als die blöden Münzen.Küsschen

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
14. August 2015, um 10:33:40 Uhr

 Weise nicht für jeden

Offline
(versteckt)
#7
14. August 2015, um 10:34:59 Uhr

Das ist natürlich wahr.

Offline
(versteckt)
#8
14. August 2015, um 10:46:37 Uhr

Ok... ich fand die schneide ungewöhnlich lang... bei den meisten, die ich besser gesehen habe ist sie um einiges kürzer...

Mfg jäger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. August 2015, um 10:55:09 Uhr

Vielen Dank....ich freue mich riesig...mein bisher ältester Fund!! Lächelnd
Werde es meinem Archäologen meines Vertrauens bringen.
Aber nein, zerbrochen habe ich es nicht! Und wie bereits oben geschrieben...
aus Fehlern lernt man...Schande über mein Haupt!!! 
Nochmals Danke... .
LG
Nico

Offline
(versteckt)
#10
14. August 2015, um 11:01:37 Uhr

Randleistenbeil ca.3600 Jahre alt und bei dem Silber machst du einen Purzelbaum.
Na ja, trotzdem Gratulation.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
14. August 2015, um 11:09:04 Uhr

Heeej...Danke...und immer schön locker bleiben...bis vorhin wusste
ich doch nicht mal dass es ein BZ RLB ist...soeben mache ich einen Handstand und danach
evtl noch n Purzelbaum!!! Lächelnd 
ONE LOVE
Nico
@MichaelP: Natürlich um ein vielfaches geiler als die Münzen!!!!:)

« Letzte Änderung: 14. August 2015, um 11:24:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
14. August 2015, um 11:36:08 Uhr

Silberlinge Küsschen, und ein Randleistenbeil aus Kupfer Super [applaus]Top Fund.
Weiter so.  Hier meines, zum Vergleich. Hat nichts mit Angebrerei zu tun.


gruß,               Copper Lächelnd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3.jpg
Offline
(versteckt)
#13
14. August 2015, um 11:36:18 Uhr

So ist gut. Zwinkernd
Vielleicht kommt auf dem Acker noch was aus der BZ, musst unbedingt noch mal ne Nachsuche starten.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#14
14. August 2015, um 11:53:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
Silberlinge Küsschen, und ein Randleistenbeil aus Kupfer Super [applaus]Top Fund.
Weiter so. Hier meines, zum Vergleich. Hat nichts mit Angebrerei zu tun.


gruß, Copper Lächelnd

erst wenns richtig sauber ist kannst angeben damit,
dass Teil schreit ja förmlich danach. 

@Te, hast bereits mitn Hammer draufgeklopft, gell  Nono
Trotzdem Glückwunsch zu dem Randleistenbeil.  Super
Gruß Hacke 

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor