[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Endlich wieder auf der Pirsch! oder "a bisserl was geht immer"

Gehe zu:  
Avatar  Endlich wieder auf der Pirsch! oder "a bisserl was geht immer"  (Gelesen 791 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Juli 2015, um 18:39:40 Uhr

Hallo zusammen,
endlich hab auch ich wieder Zeit gefunden ein wenig auf die "Pirsch" zu gehen - für den Anfang gabs nicht wirklich etwas besonderes, aber mit leeren Händen bin ich noch nie heimgekommen, also hier ein paar Bilder mit den Funden.
Ein paar Münzen sinds geworden (wobei auf dem Münzbild hat sich als dritter von links tatsächlich ein Knopf eingeschlichen Smiley ) Sorry dafür.

Wenn einer vielleicht den Knopf mit der Krone kennen sollte und mir vielleicht ein paar mehr Infos geben kann wärs wirklich fein.
Schade um den verbogenen Anhänger, ich denke vorne war bestimmt noch etwas eingelegt und innen vielleicht auch was feines....naja beim nächsten Mal vielleicht  Weinen
Das komische Ding, das aussieht wie ein Schwein war wohl von einem Stock oder einer Reitgerte (Vermutung!) am unteren Ende waren im Einlass noch Holzfragmente zu erkennen.
Das Geschoß ist mir auch eher suspekt, denn ich kannte die immer nur in Kupfer oder Blei  Cool

Viel Spaß beim gucken und Grüße!

da Murkel

P.S. wie immer gilt, jeder Kommentar is gerne gesehen!  Zwinkernd


Es sind 14 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

A260715.jpg
IMG_6471.JPG
IMG_6473.JPG
IMG_6474.JPG
IMG_6475.JPG
IMG_6476.JPG
IMG_6479.JPG
IMG_6480.JPG
IMG_6481.JPG
IMG_6482.JPG
IMG_6483.JPG
IMG_6484.JPG
IMG_6485.JPG
IMG_6486.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. Juli 2015, um 18:42:59 Uhr

die silberne  Küsschen mag ich,der Ring ist Bronze ? Auch toll  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. Juli 2015, um 18:47:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
die silberne Küsschen mag ich,der Ring ist Bronze ? Auch toll Super

die Silbernen (und noch dazu in besserem Zustand) sind hier garnicht mal so selten. Dieses Abgeplatzte bzw. diese Beschädigung haben mich schon sehr geärgert Traurig
Ja, ich vermute auch Bronze aber sehr sehr klein, höchstens am kleinen Finger zu tragen.

danke!

Murkel

Offline
(versteckt)
#3
29. Juli 2015, um 18:51:58 Uhr

Alter schwede... so viel silber gibt's bei mir in einem jahr...
Glückliches Händchen

Offline
(versteckt)
#4
29. Juli 2015, um 19:09:11 Uhr

Klasse Fundkomplex. Gratuliere vor allem zum Silber.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
29. Juli 2015, um 23:05:29 Uhr

Hallo Murkel

toller Fundkomplex ,da hat mal einer einen Knopf aus der Münze gemacht !

Ich hatte mal einen Luidorr der auch solche Spuren hatte und der war mal eine Brosche .

Lg

Offline
(versteckt)
#6
29. Juli 2015, um 23:56:40 Uhr

Moin Winken

Super Funde echt klasse...
Zu dem Kronen Knopf kann ich Dir nur sagen das es den erst
ab 1915 gab davor hatten die Kronen Knöpfe auf der Frontseite 
noch einen Sichtbaren Rand ..

MFG Timo

Offline
(versteckt)
#7
30. Juli 2015, um 05:51:12 Uhr

sehr schöner Fundkomplex, Glückwunsch  Applaus

Offline
(versteckt)
#8
30. Juli 2015, um 07:54:49 Uhr

die Silberlinge gefallen mir am besten Küsschen.


gruß,                    Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#9
30. Juli 2015, um 10:39:00 Uhr

Ganz nett... Aber was ist das erste auf dem zweiten Bild hat das ne Perlmutt Einlage...? Sieht man so schlecht bei dem Schwarzlicht...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#10
30. Juli 2015, um 10:51:57 Uhr

Hallo,

meine bescheidene Vermutung zu dem Kronen-Knopf: hessisch um 1900 wie mein kürzlich gefundenes Koppelschloss mit sehr ähnlicher Krone

LG
Elmex

« Letzte Änderung: 30. Juli 2015, um 10:52:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
31. Juli 2015, um 09:46:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Ganz nett... Aber was ist das erste auf dem zweiten Bild hat das ne Perlmutt Einlage...? Sieht man so schlecht bei dem Schwarzlicht...

Gruß SpAß'13


soweit ich das deuten würde, ist das ein Knopf gewesen. Jedenfalls ist hinten eine ehemalige Öse (o.ä.) zu erkennen.

Hinzugefügt 31. Juli 2015, um 09:58:53 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Elmex
Hallo,

meine bescheidene Vermutung zu dem Kronen-Knopf: hessisch um 1900 wie mein kürzlich gefundenes Koppelschloss mit sehr ähnlicher Krone

LG
Elmex






ich habe von einem Bekannten das hier bekommen und meine hierauf meinen Knopf identifizieren zu können.




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kronenknöpfe Kaiserreich.jpg

« Letzte Änderung: 31. Juli 2015, um 09:58:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
31. Juli 2015, um 10:09:39 Uhr

Geht also nicht in Richtung Fiebel oder Brosche...
Hat dieses Objekt denn nun eine Perlmutt Einlage...?

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
31. Juli 2015, um 11:38:38 Uhr

ich hab das Ding nun gerade nicht zur Hand. Aber es ist eine Art eckiger Knopf dessen Seiten umgebogen sind um diese Einlage zu fixieren.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...