[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Endlich wieder suchen gewesen

Gehe zu:  
Avatar  Endlich wieder suchen gewesen  (Gelesen 916 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. März 2021, um 18:14:15 Uhr

Wetter war Scheiße und krank war ich auch noch  Verlegen

Heut mal ne Runde gedreht und auch  bissl was gefunden !

Nix ausser gewöhnliches aber paar schöne Sachen waren doch dabei die ich Euch zeigen möchte !

Der Schlüssel   Nullahnung Spieluhr  ? is nicht hohl innen !

Abzeichen,welches Regiment ?  (berni weis das)  Smiley  

am schönsten find ich den Knopf  (extra fein)  

Das grosse Runde könnte könnte ein Fürspan sein ,Nadel fehlt halt  Grübeln

Na denn GF und LG Sw!


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20210315_173200.jpg
IMG_20210315_173224.jpg
IMG_20210315_173356.jpg
IMG_20210315_173928.jpg
IMG_20210315_174132.jpg
IMG_20210315_174202.jpg
IMG_20210315_174256.jpg

« Letzte Änderung: 15. März 2021, um 18:17:27 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)
#1
15. März 2021, um 18:41:57 Uhr

...das ist vom 3.Badischen Inf.-Regt. (Markgraf Ludwig Wilhelm) Nr. 111.

   Aber erst ab Dezember 1892 erhielt diese Einheit die vor genannte endgültige Bezeichnung.

   Hier der entsprechende Text vom Landesarchiv.

   Grüsse  Winken

Hinzugefügt 15. März 2021, um 19:00:59 Uhr:

...hier nochmal die Schulterstücke 1852 bei Regt.- Gründung, mit der Nr. 111

   und die Schulterstücke ab 1892 mit den Initialen  "LW" für Ludwig Wilhelm.

Hinzugefügt 15. März 2021, um 19:02:26 Uhr:

..so jetzt soll es gehen, hier nun die 111 er.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050945.jpg
P1050946.jpg
s-l1600.jpg

« Letzte Änderung: 15. März 2021, um 19:02:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. März 2021, um 19:10:44 Uhr

Super berni dann müsste der Knopf auch von diesem Regiment stammen ,is ja das badische Wappen drauf Grübeln

und lag da in der Nähe !

Dank dir Lg  Winken

Online
(versteckt)
#3
15. März 2021, um 19:34:20 Uhr

...der Knopf kann von beiden Regt. sein, 110 o. 111.

   Die Jubileums Medaille zur 50 jähr. Gründungsfeier zeigt das Initial Wilhelm I, ist dann also vom

   2.Bad.-Inf. (Gren) Regt. Nr 110 nach 1892.

   Hier zum Vergleich die Schulterstücke.

   Grüsse  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050948.jpg
Offline
(versteckt)
#4
15. März 2021, um 19:40:26 Uhr

Also ich weiß ja nicht ob ich da jetzt was falsch verstanden habe bei Bernie, aber ich sehe da das Monogramm von Kaiser Wilhelm I.  (R&W, drunter ne römische 1) was dann 2. bad.GrenRgt wäre.... Idee


Der Knopf ist auf alle Fälle von einer badischen Uniform des Großherzogtums, bin mir nicht sicher ob die nach 1871 noch getragen wurden..






Grüße Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

etbertnbb.jpg
Offline
(versteckt)
#5
15. März 2021, um 19:47:44 Uhr

Was ist denn das auf Bild 5 Grübeln Die beiden letzten Bilder zeigen eine schöne Gürtelschließe um 1900. Super

Online
(versteckt)
#6
15. März 2021, um 19:54:45 Uhr

@ Bolzenkopf

    ....ja, 2. Bad.-(inf.) Gren.- Regt. 110 nach 1892. Hatte ich auch so geschrieben.

        Wie lang die Knöpfe wirklich getragen wurde steht in den Sternen. die komplette Umrüstung der

         Uniformen hat sich immer über einige Jahre hingezogen. Oft musste das alte Material noch bei

         Reserve u. Landwehr aufgetragen werden. Schwaben und Badener waren sparsam und die Armee Klam.

         Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. März 2021, um 20:04:17 Uhr

Hi Michael  Winken

Denke da an Schlüsselloch Beschläge oder Buchschließen   Grübeln

Aber ganz so sicher bin ich mir da auch nicht !

hier mal die Rückseiten !  LG


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20210315_195949.jpg
Offline
(versteckt)
#8
15. März 2021, um 20:19:21 Uhr

hallo

bitte denkt bei bild 5 an hosenträger

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. März 2021, um 20:33:53 Uhr

Grübeln ich weiß net Buschi, da waren doch Stifte drin !

LG


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20210315_203125.jpg
Offline
(versteckt)
#10
15. März 2021, um 21:09:05 Uhr

Vielleicht so ein klappbarer Verschlussbügel von einem Drehverschluss für Handtasche o.ä., wg. der ovalen Form des Loches  Idee

Grüße Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor