Und ich heiz mir in meiner Werkstatt ein, öffne ein Fläschchen von der Halbliterklasse und schleife fröhlich drauf los. Es ist noch einiges zu tun. Der Winter kann kommen.
Hinzugefügt 08. November 2010, um 21:26:37 Uhr:Hallo Hans
Habs nicht mehr ausgehalten darum ging's heute mit der Reinigung weiter. Da ich feststellte das zwei meiner älteren Kugeln beginnen sich aufzulösen

, mussten diese wieder ins Wasser. Auf Blid 1 ist so eine Kugel zu sehen. Frage an Günter: Was ist da los? Schau dir die Brühe an. Das Teil lag nur über Nacht in dest. Wasser mit etwas Ätznatron und Spülmittel. Ist ein richtiger dunkler Schmierfilm drauf. Kann das daher kommen weil das Stück fast an der Oberfläche lag als ich es fand?
Bild 2 ist die oben gezeigte Kugel im Bad. Hier hält sich alles in Grenzen.
Bild 3, die Auflage damit das DIng beim schleifen nicht wegrollt. Nicht gerade schön aber praktisch.
Bild 4-6, wärend der Bearbeitung. Sieh doch schon ganz gut aus, oder? Die Rostlöcher sind nicht zu ändern. Ist eben so.
Zum Schluss wurde die alte Suppe entsorgt, Neue angesetzt und das Kügelchen durfte wieder zurück ins Nass.
Nachahmung ist grundsätzlich erlaubt

Hans, ist es dir schon recht wenn ich das deinem Thread scheibe?
Grüße