[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Enttäuscht von meinem ach so toll geglaubtem Acker..

Gehe zu:  
Avatar  Enttäuscht von meinem ach so toll geglaubtem Acker..  (Gelesen 881 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Januar 2012, um 17:34:21 Uhr

Hallo zusammen  Winken

es kann doch nicht sein dass erst eine bronzezeitliche Lanzenspitze auf diesem Acker zu finden ist und dann nur Mist  Unentschlossen
habe ihn jetzt zu 3/4 abgesucht..nichts ausser geschmolzene Bleireste, eine Muskete und einen Knopf..

Zu diesen 2 runden Bleioibjekten bräuchte ich eure Hilfe.. Anbeten

LG Robert




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03381.JPG
DSC03382.JPG
DSC03384.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. Januar 2012, um 17:39:41 Uhr

so schlecht ist das nicht, das teil mit den löchern müsste eingewicht für vorhänge oder kleider sein (wurden darin eingenäht)
diese bleischeibe mit den schnitzereien ist mehr als interessant.
wenn du hast, vielleicht einmal grösse, durchmesse, gewicht und ein bildchen von der anderen seite?

gruss platinrubel

Offline
(versteckt)
#2
28. Januar 2012, um 17:46:42 Uhr

hallo sicher kann das sein.... habe auch einen guten acker.... mal was schönes....

mal nix schönes deshalb.... weiter... weiter... immer weiter...... Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. Januar 2012, um 17:53:01 Uhr

@Platinrubel:

Hier die gewünschte Rückseite mit Maßen  Smiley
Das Gewicht müsste ca. 220 Gramm sein..und die Stärke 7mm

Gruß

Hinzugefügt 28. Januar 2012, um 17:54:45 Uhr:

Geschrieben von Zitat von xp 68
hallo sicher kann das sein.... habe auch einen guten acker.... mal was schönes....

mal nix schönes deshalb.... weiter... weiter... immer weiter...... Zwinkernd

Hmm ja, ich sollt mal den Bauern fragen ob er für mich nochmal ackert  Zunge


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03386.JPG
DSC03387.JPG

« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, um 17:54:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
28. Januar 2012, um 18:01:10 Uhr

Hallo objekt,

nur Mut! So ist das eben auf Äckern. Die einen Sachen werden hoch-, die anderen untergepflügt. Im Prinzip müsstest Du
den Acker nach jedem Plügen erneut absuchen und es könnte immer wieder was dabei sein.

Also, schreib den Acker noch nicht ab! Geh im Herbst nochmal.  Zwinkernd

LG

Micha

Offline
(versteckt)
#5
28. Januar 2012, um 18:08:42 Uhr

würde ich fast als gewicht einordnen.
könnte abzüglich materialverlust für eine Mark stehen.

solche bleischeiben sind schon mehrfach aufgetaucht.
irgendwie klappt das mit der zuordnung und bestimmung bei diesen teilen nicht richtig.

gibt dafür beispiele aus der römerzeit: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.alteroemer.de/shop_info_AR1150W069-9.php

grüsse

« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, um 18:12:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Januar 2012, um 18:09:50 Uhr

ja das werde ich auch machen  Smiley
aber ich denk mal eine bessere sonde tuts auch schon  Smiley

Hinzugefügt 28. Januar 2012, um 18:34:03 Uhr:

Geschrieben von Zitat von platinrubel
würde ich fast als gewicht einordnen.
könnte abzüglich materialverlust für eine Mark stehen.

solche bleischeiben sind schon mehrfach aufgetaucht.
irgendwie klappt das mit der zuordnung und bestimmung bei diesen teilen nicht richtig.

gibt dafür beispiele aus der römerzeit: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.alteroemer.de/shop_info_AR1150W069-9.php

grüsse


Ok..wow, dass es in so eine Richtung geht hätte ich jetzt nicht vermutet..nur schade das man nichts genaueres sagen kann  Huch
Aber wenn es aus der Römerzeit stammen könnte, das ist ja toll  Lächelnd

Gruß

« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, um 18:34:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
28. Januar 2012, um 19:58:23 Uhr

Hi Platinrubel,

ist ne gute Idee, also doch kein Müll, sondern was aus der Römerzeit, ist doch ganz ok

max

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. Januar 2012, um 20:02:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von max-grunwald
Hi Platinrubel,

ist ne gute Idee, also doch kein Müll, sondern was aus der Römerzeit, ist doch ganz ok

max

Ja, das habe ich mir auch gedacht..was Römisches  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#9
28. Januar 2012, um 20:05:07 Uhr

Tja, also ist der Acker wahrscheinlich doch nicht soooo schlecht.  Zwinkernd

max

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. Januar 2012, um 20:07:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von max-grunwald
Tja, also ist der Acker wahrscheinlich doch nicht soooo schlecht.  Zwinkernd

max

Neee, glaub ich jetzt auch nicht mehr..hatte dort ja auch schon die Lanzenspitze rausgeholt..aber dann eben immer nur Müll..

Offline
(versteckt)
#11
28. Januar 2012, um 20:17:10 Uhr

Tja, ist aber auch immer relativ, es kommt immer drauf an, was man für Erwartungen, Erfolge und Erfahrungen hatte

max

Offline
(versteckt)
#12
28. Januar 2012, um 20:17:28 Uhr

Hallo objekt

Ja Nochmal Durchackern kann deine Schmerzen heilen  Zwinkernd ,

ich zeige z.b meistens Funde von nur einem Acker , mühsarm ernährt sich das Eichhörnchen seit 2 Jahren !

Meistens WK2 Zeug , hab meinem Bauern , dem alle Äcker im Umkreis von einem Ort gehören ,
versprochen , seine Äcker zu endschrotten .
1X Kuhkette 70 cm lang
29X Gußreste für Musketenkugeln
1X 10 L Eimer mit Messingpatronen ( K98 + BMG 50 Patronen )
2X Eggenzinken
1x Eggenrad 9 cm Groß
20 X Granat-Führungsringe
2X Münzlein, eine Kupferne Friedrich I Stadt Soest 1742 und eine Addi 10 Reichs Pfennig

usw , aber auch schöne Sachen sind immer wieder drunter , also nicht aufgeben ,
unser Sondelgott war immer Gnädig ! Anbeten Anbeten Anbeten

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#13
28. Januar 2012, um 21:18:32 Uhr

Der Knopf, schöner Kupferhohlknopf, so Mitte 18.Jhd.-Anfang 19.Jhd.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor