[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erdaushub auf Acker mit Silber und Ring

Gehe zu:  
Avatar  Erdaushub auf Acker mit Silber und Ring  (Gelesen 876 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2014, um 22:14:49 Uhr

Hallo Kollegen,

mein Nachbar will eine Halle aufstellen und hat an dieser Stelle Erde ausgehoben. Diesen Erdaushub hat er dann auf seinem frisch geackerten Feld verteilt. Da ich die Erlaubnis auf allen seinen Feldern habe, konnte mich natürlich nichts halten...  Smiley

Anbei nun die Funde vom ersten durchsondeln. Vor allem die Silberne und den Ring finde ich sehr interessant. Die Silberne dürfte eine Brandenburger von ca. 1550 (?) sein, ich schaffs aber leider nicht, sie genau zu bestimmen.
Ich selber kann nur den bayerischen Koppelhaken (ca. 1900 ?) und den Regensburger Heller von 1765 sicher bestimmen.
Links oben dürfte ein Miederhaken sein. Darunter ein Heiligenanhänger. Den Rest kann ich leider nicht identifizieren.

Evtl. weis der eine oder andere etwas mehr.
Vielen Dank schonmal und weiterhin GUT FUND!

LG Guelia


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG
5.JPG
6.JPG
7.JPG
8.JPG
9.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. September 2014, um 22:33:26 Uhr

Obergeil die Silberne! !! ,der Ring ist auch fantastisch !
Insgesamt tolle Funde ! Manman , Gratuliere! 

 Der Hackenknopf mit dem Löwen stammt vom 
Hosenträger einer Uniform aus dem 1 WK.
,(aber das weißt du ja schon ) .

Gruß     Ari

« Letzte Änderung: 28. September 2014, um 22:37:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
28. September 2014, um 23:09:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ari


 Der Hackenknopf mit dem Löwen stammt vom
Hosenträger einer Uniform aus dem 1 WK.
,(aber das weißt du ja schon ) .

Gruß Ari

 Narr  Koppelhaken von der Rückseite der Uniform ist schon richtig.

Offline
(versteckt)
#3
28. September 2014, um 23:31:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Narr Koppelhaken von der Rückseite der Uniform ist schon richtig.


 Dankeschön 
Ich lass mich auch gerne belehren,  weiß ja nicht,  wie die Dinger Fachgerecht heißen , hab mir das so erklären lassen 
, als mal zwei solche fand  , Koppelhaken also  .

Offline
(versteckt)
#4
29. September 2014, um 02:43:31 Uhr

Hallo

in der Mitte mit dem Loch das ...ist ein Spinnwirtel

« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 02:45:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. September 2014, um 09:50:44 Uhr

Danke kelte,

kann man bei Spinnwirteln etwas zur Zeitstellung sagen, oder ist das aussichtslos?
Und das Ufo oben rechts könnte demnach auch ein Spinnwirtel sein...

LG Guelia

Offline
(versteckt)
#6
29. September 2014, um 10:52:28 Uhr

Die Silberne ist tatsächlich ein Kreuzer aus Brandenburg:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sixbid.com/browse.html?auction=1047&category=21433&lot=978667


Adios, Bert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. September 2014, um 11:06:23 Uhr

WOW Bert,

vielen, vielen Dank! Bin beeindruckt  Schockiert !
Wie kommt ihr nur immer zu diesen Infos...ich habe wirklich VIEL Zeit investiert und bin einfach nicht weiter gekommen (außer Brandenburg und ca. 1550).

Jetzt habe ich ihn auch bei Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=250780
gefunden.
"Sehr selten" - dann ist die Münze auch richtig was Wert, oder? Aber natürlich: Bodenfund bleibt Bodenfund...

LG Guelia

Offline
(versteckt)
#8
29. September 2014, um 12:05:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von guelia

Jetzt habe ich ihn auch bei Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=250780
gefunden.
"Sehr selten" - dann ist die Münze auch richtig was Wert, oder? Aber natürlich: Bodenfund bleibt Bodenfund...



Die Frage ist auch, ob jemand so viel Geld dafür bezahlt. Zwinkernd

Trotzdem natürlich tolle Funde. Küsschen

Gruß
Fabian

« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 12:05:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
29. September 2014, um 15:10:02 Uhr

schönes Münzlein und richtig "Tief" geprägt. Schockiert
Glückwunsch  Super
Gruß Hacke


Offline
(versteckt)
#10
29. September 2014, um 15:42:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ari
 ;Dankeschön 
Ich lass mich auch gerne belehren,  weiß ja nicht,  wie die Dinger Fachgerecht heißen , hab mir das so erklären lassen 
, als mal zwei solche fand  , Koppelhaken also  .

 Entschuldige, aber ich hatte es mir gerade vorgestellt "Hackenknopf vom Hosenträger"

Das würde ja bedeuten, dass der Hosenträger an den Schuhen (Hacken= Ferse) befestigt wäre und die Soldaten so rumlaufen würden.

Das wäre ein Bild so ähnlich wie der Borat Badeanzug  Narr

Offline
(versteckt)
#11
29. September 2014, um 16:56:31 Uhr

Das C hatte ich gar nicht bemerkt  Lächelnd

Eine "Marschiererleichterung", wenn dazwischen ein Gummiband war?  :Smiley 

Ist ja nicht schlimm, wenn man sich mal vertippt. Besonders nicht, wenn so schöne Wortschöpfungen dabei entstehen.... Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...