[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 erschrenkender Spielplatz

Gehe zu:  
Avatar  erschrenkender Spielplatz  (Gelesen 2684 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
13. Januar 2015, um 19:42:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
das werden alles mal meine Kunden Zwinkernd

Kinder -----> Axt -----> Deine Kunden........... ?
Du bist Bestatter oder JVA-Beamter ? Grinsend

Offline
(versteckt)
#16
13. Januar 2015, um 19:57:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von DTS
Du bist Bestatter oder JVA-Beamter ? Grinsend

annähernd letzteres Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#17
13. Januar 2015, um 20:03:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von elsässer
Dann Bild fom Dreck machen ab auf Flugblätter und verteilen,

Bürgermeisteramt möcht keine sauberen Spielplätze durch Ehrenamtliche Helfer

und das am besten vor der Wahl :-)
Na das wäre doch mal ne Geile Action.

Offline
(versteckt)
#18
13. Januar 2015, um 21:27:23 Uhr

Meine Tochter hat Donnerstag ne Stunde Ballett, nebendran ist ein grosser Spielplatz... ich glaub ich bring die Aktion mal.
Wenn ich nen kleinen hässlichen Fundkomplex zusammen hab geh ich dann mal aufs Rathaus :-)
Werde dann hier mal berichten wie es lief...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
13. Januar 2015, um 23:31:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von elsässer
Meine Tochter hat Donnerstag ne Stunde Ballett, nebendran ist ein grosser Spielplatz... ich glaub ich bring die Aktion mal.
Wenn ich nen kleinen hässlichen Fundkomplex zusammen hab geh ich dann mal aufs Rathaus :-)
Werde dann hier mal berichten wie es lief...


Dann läufst Du aber Gefahr, dass Du Dich 40 min langweilst, weil Du den hässlichen Fundkomplex in 15 min + 1 Zigarettenpause zusammen hast. Grinsend

Kackt das Rathaus rum, benutze das magische böse B-Wort ( Bildzeitung ). Das stimmt die dann sicher freundlicher Zwinkernd

Hinzugefügt 14. Januar 2015, um 11:57:37 Uhr:

Kurzer Anruf bei unserem zuständigen Amt und es erfolgte die Bitte, umgehend schnell was formloses aufzusetzen ähnlich einem Angebot. Den Zustand kurz zu schildern und dieses an die amtsanhängigen Gemeinden zu adressieren, was durch die zuständige Mitarbeiterin dann denen sofort zugetragen wird mit der Aufforderung um kurzfristigen Beschluß. Demnach sollte es schnell gehen, dass man uns die offizielle Genehmigung zum sondeln auf Gemeindeflächen erteilt. Natürlich sprach ich das Fundrecht kurz an und seitens des Amtes besteht kein Anspruch auf eventuelle ältere Funde. Das wir das Fundrecht bei Werten über 10 € in seiner aktuellen Fassung einhalten und die Funde ( Uhren Schmuck o.ä ) dem Fundbüro übergeben ist als gegeben vorausgesetzt.
Ich bin mal positiv überrascht, dass hier mal ein kurzer Dienstweg funktioniert.

« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, um 11:57:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#20
14. Januar 2015, um 11:59:52 Uhr

Na da bin ich mal gespannt was dabei rauskommt.

Offline
(versteckt)
#21
14. Januar 2015, um 12:37:07 Uhr


Geschrieben von Zitat von DTS
Hinzugefügt 14. Januar 2015, um 11:57:37 Uhr:

Kurzer Anruf bei unserem zuständigen Amt und es erfolgte die Bitte, umgehend schnell was formloses aufzusetzen ähnlich einem Angebot. Den Zustand kurz zu schildern und dieses an die amtsanhängigen Gemeinden zu adressieren, was durch die zuständige Mitarbeiterin dann denen sofort zugetragen wird mit der Aufforderung um kurzfristigen Beschluß. Demnach sollte es schnell gehen, dass man uns die offizielle Genehmigung zum sondeln auf Gemeindeflächen erteilt. Natürlich sprach ich das Fundrecht kurz an und seitens des Amtes besteht kein Anspruch auf eventuelle ältere Funde. Das wir das Fundrecht bei Werten über 10 € in seiner aktuellen Fassung einhalten und die Funde ( Uhren Schmuck o.ä ) dem Fundbüro übergeben ist als gegeben vorausgesetzt.
Ich bin mal positiv überrascht, dass hier mal ein kurzer Dienstweg funktioniert.

Oha,
die wollen keinen Anspruch auf ältere Funde und das geht so zackig? Und das bei euch im Norden?
Seid ihr zwei Prominente oder wie Zunge. Na dann bin ich mal echt baff,falls es so schnell durchkommen sollte. Ich denke aber mal eher, dass die Person mit der ihr gesprochen hattet nicht unbedingt soviel Hintergrundwissen hatte.
Gruß Nero

Offline
(versteckt)
#22
14. Januar 2015, um 12:56:25 Uhr

Genau, wenn der Vorgang dann im Gemeindegremium beraten wird, wird es immer wieder Quertreiber
geben. Das ist die Realität auf Gemeindesitzungen.

Noch ist das Ding nicht gegessen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
14. Januar 2015, um 13:01:51 Uhr

Prominent sind wir erst, wenn wir ne Bombe auf nem Spielplatz gefunden haben und die uns in staubfreie Materie zersetzt hat.

Ich denke aber mal schon, dass es zügig gehen wird. ArSchologen dallern hier nicht rum in den Ämtern und in einer Touristenhochburg können die sich die PR mit Axt auf Spielplatz nicht erlauben, erst recht nicht, wenn der Beseitigung solcher Gefahrenquellen entgegengewirkt wird.
Ich stelle heute Abend mal das PDF, welches ich denen gesendet habe hier rein.

Hinzugefügt 14. Januar 2015, um 17:40:13 Uhr:

Hier dann mal das Anschreiben an das Amt.

XXXXXXX; Dorfstraße 27; 23xxx

An die amtsanhänigen Gemeinde des Amtes „XXXXXXX“

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch unsere Hobby, das Sondengehen, (aufspüren metallischer Gegenstände im Boden ) sind wir auf einem Spielplatz im Gemeindegebiet auf diverse Mißstände aufmerksam geworden. Neben einiger Münzen zwischen 1970 – 2003, fanden wir leider auch diverse Kronkorken mit Glasabbruchstücken behaftet sowie u.a. als erschreckendsten Fund auf einem Kinderspielplatz, eine Axt welche sich nur wenige cm unter der Erdoberfläche befand. Diese stellte für dort spielende, auf einem Sandspielplatz auch grabende Kinder eine besondere Gefahr dar. Selbstverständlich sind die gefundenen Kleinteile von uns in den dafür vorgesehenen Abfallbehälter ordnungsgemäß entsorgt worden sowie die Axt, welche keinen Fund über 10 € Wertstellung darstellt, durch uns mitgenommen worden.
Daher bitten wir die amtsanhängigen Gemeinden um Zustimmung bis auf Widerruf, die Gemeindeflächen, bevorzugt die Kinderspielplätze mit der Sonde begehen zu dürfen. Funde die eine Wertstellung von 10 € übersteigen und von denen man ausgehen kann, dass sich ein rechtmäßiger Besitzer noch auffinden lässt, würden selbstverständlich dem Fundbüro zugeführt werden. Funde von nicht archäologischer Bedeutung ( z.B. Münzen aus Zeiten der beiden Weltkriege bis hin in die Gegenwart ) würden in unseren Besitz eingehen. Somit wäre eine „Win-Win-Situation“ geschaffen, in welcher auf Spielplätzen und Gemeindeflächen eventuelle Gefahrenstellen beseitigt wären und wir unserem Hobby auf den Flächen nachgehen könnten. Ausgenommen sind selbstverständlich Friedhöfe.

Militärische Fundstücke, von denen eine Gefahr ausgeht ( Blindgänger z.B. ) werden sofort den zuständigen Behörden gemeldet. ( Kampfmittelräumdienst, Polizei )

Die Bergung der Gegenstände wird so gestaltet, dass kein Schaden an den Flächen entsteht. Besonders auf Spielplätzen ist in den meisten Fällen ohnehin loser Sand geschüttet. Finanzielle Ansprüche oder Gegenleistungen erwarten wir natürlich nicht und erheben diese auch nicht.
Im Interesse aller, bitten wir um eine zeitnahe Bearbeitung. Telefonisch stehen wir Ihnen unter 01XXX / XX XXX XXX
zur Verfügung.

XXXXXX, 14.01.2015

Mit freundlichen Grüßen XXXXXX



« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, um 17:40:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#24
14. Januar 2015, um 17:54:41 Uhr

...da bin ich mal auf die Antwort der Gemeindeverwaltung gespannt Super
... gut verfasst Applaus


Offline
(versteckt)
#25
14. Januar 2015, um 17:55:27 Uhr

Hallo DTS

Muss das mit den Worten ArSchologen sein. Ich empfinde das nicht gerade als Freundlich, und ehrlich gesagt mag ich das Wort auch nicht.

Bin aber nicht empfindlich und habe eine dicke Haut.


Gruß Johnn

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
14. Januar 2015, um 18:01:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnn
Hallo DTS

Muss das mit den Worten ArSchologen sein. Ich empfinde das nicht gerade als Freundlich, und ehrlich gesagt mag ich das Wort auch nicht.

Bin aber nicht empfindlich und habe eine dicke Haut.


Gruß Johnn

Den Begriff habe ich schon verwendet, da wusste ich noch n
ichtmal, dass es MDs gibt. Ich glaube der kommt aus der Zeit als wir gebaut haben und da so´n Trupp mit Pinselchen den Bau für über 1 Jahr gestoppt hat und dann trotzdem nichts gefunden hat.

« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, um 18:01:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
05. März 2015, um 17:10:36 Uhr

Wie versprochen, hier nun ein kleines Update zu dem Anschreiben an die Gemeinden. Ich hoffe, dass der Artikel aus der heutigen Regionalpresse lesbar ist. Wir möchten uns über den Artikel nicht negativ äußern. Im Gegenteil, vllt schlägt es ja mal eine kleine Bresche in die positive Richtung.

Gruß Gordon & Simone


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot 2015-03-05 11 56 00.jpg
Offline
(versteckt)
#28
05. März 2015, um 17:22:02 Uhr

Ganz schön clever der Gordon. Super

« Letzte Änderung: 05. März 2015, um 17:24:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
05. März 2015, um 17:24:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Ganz schön klever der Gordon. Super
Nun, er umgeht damit vielleicht die Fragerei der Ordnungshüter. Und Du weisst doch, offiziell ist immer besser als mit Taschenlampe im dunkeln............ Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor