[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erste Ackerfunde mit dem Smart...

Gehe zu:  
Avatar  Erste Ackerfunde mit dem Smart...  (Gelesen 740 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Februar 2013, um 20:00:13 Uhr

Hallo Zusammen,

habe eine Regenpause genutzt und bin auf einem alt bewährtem Acker  2 Stunden unterwegs gewesen um die neue Maschine zu testen .
Besonders interessiert mich das Gesicht aus Bronze ich meine das schonmal irgendwo gesehen zu haben...so spontan würde ich jetzt auf Hochmittelalter tippen?!

Viele Grüße Johnny


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF0083.jpg
DSCF0085.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Februar 2013, um 20:05:12 Uhr

schöne funde Super ,gruß.

Offline
(versteckt)
#2
02. Februar 2013, um 20:05:18 Uhr

Interessanter Fund, das Gesicht! Vielleicht hilft den Experten noch ein Foto der Rückseite? Eine schöne Silberne ist ja auch dabei... hätte ich mir heute auch gewünscht!

Bin gespannt was rauskommt. Gut Fund weiterhin!  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. Februar 2013, um 20:13:35 Uhr

Silber ist es leider nicht, die große ist aus Aluminium und die kleine ist aus Nickel.

Offline
(versteckt)
#4
02. Februar 2013, um 20:41:53 Uhr

also wenn die große münze aus alu ist, dann muss es eine reproduktion sein, das es alu soweit ich weiss erst seit ca. 1820 gibt.

Offline
(versteckt)
#5
02. Februar 2013, um 21:13:30 Uhr

die große dürfte eine fälschung sein,1780 mit dem Wappen müst ein Maria Therisia Taler sein,das Gesich ist interessant reinige es ein wenig,Material wäre interessant,größe?vielleicht was sehr altes?
gratuliere zu den Funde
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Februar 2013, um 21:48:23 Uhr

Danke, hab mich auch ziemlich gefreut.  Das Gesicht ist aus Bronze, auf der Rückseite ist etwas Eisen vermutlich war es damit irgendwo befestigt.
Hier Bilder nach der Reinigung-werde es jetzt so lassen!
Johnny


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF0089.jpg
DSCF0090.jpg
Offline
(versteckt)
#7
03. Februar 2013, um 00:22:04 Uhr

Das Gesicht kommt mir auch bekannt vor - hat nicht der User St.Urbie (oder so ähnlich) aus dem Sucherforum so etwas als Avatar?

LG Jan

Offline
(versteckt)
#8
03. Februar 2013, um 02:51:02 Uhr

 Super

Schlüssellochabdeckung eines  römischen Schlosses .

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://romanlocks.com/Padlocks.htm


Offline
(versteckt)
#9
03. Februar 2013, um 11:05:14 Uhr

servus, ich find so Gesichter immer hoch interessant, hab selber vor einiger Zeit ein keltisches Gesicht gefunden, meins war rückseitig quadratisch und hohl, es entpuppte sich als ein kleiner Riemendurchzug...(war hier im Forum eingestellt)
könnte es sich hier auch um was Keltisches handeln?  je länger ich das Bild anseh, desto mehr denke ich an ein keltisches Gesicht... langgezogene Nase und die Wullstlippe wär schon in Richtung keltisch... kann mich natürlich auch täuschen, aber ich denke es  soll hier nochmal diskutiert werden!!
Gruss Tobster  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
03. Februar 2013, um 11:38:31 Uhr


Hi pflaume,

danke für den Link  Applaus Applaus Applaus

Hoffe ja Du hast damit recht Schlossabdeckung/römisch  Super Super Super

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

Offline
(versteckt)
#11
03. Februar 2013, um 11:42:20 Uhr

servus Coindancer ,dann lieg ich wohl mit meiner keltischen Phantasie daneben? Zwinkernd
Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#12
03. Februar 2013, um 11:46:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
servus Coindancer ,dann lieg ich wohl mit meiner keltischen Phantasie daneben? Zwinkernd
Gruss Tobster
Hi Tobster,

hab pflaume nur die Daumen gedrückt daß er recht hat mit römisch ( weil er sich die Mühe mit dem Link machte )
aber selbst kann ich keltisch sowie neuzeitlich nicht ausschliessen  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
03. Februar 2013, um 12:40:38 Uhr

Hallo,

erstmal danke für die Antworten.
Das mit der römischen Schlüssellochabdeckung würde bis jetzt als einziges Sinn machen-dann wird es das wohl sein.

Grüße Johnny

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor