[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erste Ackerrunde in der Saison- mit Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Erste Ackerrunde in der Saison- mit Fragen  (Gelesen 2057 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Juli 2020, um 17:00:29 Uhr

Heute war es endlich so weit und ich konnte endlich wieder meine geliebten Äcker besondeln- Diesmal sogar mit sehr interessanten Funden, wie ich finde.

Zum einen der Franzosenknopf, mit der Nummer 34- und Hersteller
zum anderen die 3 Pfennig Sachsen- Weimar Eisenach, die mit Dicker Kruste aus der Erde kam und erst nach dem Reinigen ihr schönes Bild gezeigt hat.
Dann kam da noch eine Plombe aus der Saline Frankenhausen- Wo mich mal interessieren würde, was das M.S.V. bedeutet.
Und dann habe ich da noch diese Tuchplombe, mit deren Logo ist aber absolut gar nichts anfangen kann. Kann mir da jemand helfen?

Danke schon mal!


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf-rs.jpg
Knopf-vs.jpg
fingerhut-Seite.jpg
fingerhut-oben.jpg
frankenhausen-rs.jpg
frankenhausen-vs.jpg
rs.jpg
tuchplombe-rs.jpg
vs.jpg

« Letzte Änderung: 12. Juli 2020, um 17:01:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Juli 2020, um 17:50:07 Uhr

hallo

der knopf mit 34 ist halb rund

müßte napoleon der 3 sein

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
12. Juli 2020, um 18:32:58 Uhr

Schöner Napo Knopf und Silber ist auch noch dabei  Super
So kann die neue Saison losgehen  Zwinkernd

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#3
12. Juli 2020, um 18:54:16 Uhr

Gratuliere zum Saisonstart   Super

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#4
12. Juli 2020, um 19:08:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grave90473
Schöner Napo Knopf
Aber nur der kleine Napoleon! Zwinkernd

Dennoch hübsch!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
12. Juli 2020, um 19:22:44 Uhr

Super Fund und schöne Tuchplombe !!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Juli 2020, um 19:27:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grave90473
Schöner Napo Knopf und Silber ist auch noch dabei Super
So kann die neue Saison losgehen Zwinkernd

Gruß Grave.....

Silber leider nicht. Sieht nur sehr gut aus Lächelnd

Hinzugefügt 12. Juli 2020, um 19:27:13 Uhr:



« Letzte Änderung: 12. Juli 2020, um 19:27:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
12. Juli 2020, um 20:20:30 Uhr

Die Tuchplombe ist aus Augsburg, schöner Fund! Super

LG Winken

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/raffler/item.php?id=23170



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

23170_x4451_g.jpg
tuchplombe-vs.jpg
Offline
(versteckt)
#8
12. Juli 2020, um 20:41:51 Uhr

Bild 5 Salzplombe, Saline Frankenhausen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. Juli 2020, um 07:27:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Celt
Die Tuchplombe ist aus Augsburg, schöner Fund! Super

LG Winken

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/raffler/item.php?id=23170


Alles klar! Schon mega interessant, wie weit die kam, gefunden in Nordthüringen Lächelnd

Hinzugefügt 13. Juli 2020, um 07:28:21 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Egge
Bild 5 Salzplombe, Saline Frankenhausen

Die ist auch quasi um die Ecke. Geschätzt 30 km Luftlinie.

Offline
(versteckt)
#10
13. Juli 2020, um 09:55:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von d.kuebitz
Silber leider nicht. Sieht nur sehr gut aus Lächelnd

Geschrieben von Zitat von d.kuebitz
Hinzugefügt 12. Juli 2020, um 19:27:13 Uhr:


Meine alten Augen;)
Trotzdem gut erhalten aus Eisenach! 

Gruß Grave.....

(versteckt)
#11
23. Juli 2020, um 14:12:19 Uhr

Enschuldigung für die schlechte nachricht. Aber der knopf ist nicht napoleon aber Belgisch erster weltkrieg.
Immer noch schön dan Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
23. Juli 2020, um 17:30:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von partyrabbit
Enschuldigung für die schlechte nachricht. Aber der knopf ist nicht napoleon aber Belgisch erster weltkrieg.
Immer noch schön dan Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Noch besser. Sowas scheint ja dann doch eher seltener zu sein. Wobei mich dann auch interessieren würde, wie die hier her kommen. Lächelnd

Offline
(versteckt)
#13
23. Juli 2020, um 17:46:18 Uhr

Die Franzosen hatten garantiert die gleichen. Zwinkernd

(versteckt)
#14
23. Juli 2020, um 18:54:32 Uhr

Die runde? Das kann ich nicht bestatigen oder bestreiten.
Ich weiss nür das die belgen diesen sehr viel hätten in WKI, und die wahren uberall. Auch kriegsgefangnen. Und uniform verkauf an bauern (gute kleidung und erschwinglich, wie immer noch im Armeedump).

Die fransosischen kenne ich nicht mit einem so konvexen und hohlen Modell. Und unter Napoleon wahren die flach, oder später fransosisch aber dan sind sich nicht wie gesagt "napoleon".
Ich weiss nür das diese modellen gleich sind wie die von belgiën.

Würde interessant neue info für mich sein. Aber die belgischen knopfen hier is zum verstehen mit viele belgischen fluchtlingen. Aber wie dan die fransosischen hier gekohmen sein mussen ist mir ein grose frage weil die fransosen sind nach napoleon nicht mehr hier gewezen. Diesen knopfen mit kreuz öse werden sehr regelmässig gefunden in die Niederlanden.

Hier wieder andere regimenten mit die gleichen kreus öse im bild.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...