[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erste großer Fund Kanonenkugel uns anderes

Gehe zu:  
Avatar  Erste großer Fund Kanonenkugel uns anderes  (Gelesen 605 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2012, um 20:36:25 Uhr

Heute mit Aries unterwegs gewesen der Matsch konnte uns nicht stoppen. Wir fanden eine schöne 1 Pfunden Kanonenkugel und andere Dinge. Aries hat noch eine Silbermünze hoffe das sie diese noch hinzufügt.
Ich freue mich sehr über diese Funde das könnt ihr euch gar nicht vorstellen  Küsschen
Vielleicht kann mir noch jemand beim Nagel helfen ich dachte an einen Hufnagel ?

Hinzugefügt 28. Oktober 2012, um 20:39:11 Uhr:

Hier nochmal die Kugel


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1229.jpg
IMG_1230.jpg
IMG_1231.jpg
IMG_1232.jpg

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2012, um 20:39:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
28. Oktober 2012, um 20:56:05 Uhr

Hallo Windmühlchen

herzlichen Glückwunsch zu den schönen Funden...ich habe vorige Woche auch so eine Kugel gefunden 40mm 240gr. auf der Seite von Cannon ball habe ich dann erfahren das es eine Falkonettkugel von einer Feldschlange war,viele berühmte Feldherren haben damit schon böse Bekanntschaft gemacht..Felherr Tilly,Marschall Turenne Götz von B...mit seiner eisernen Ersatzfaust

mfG der laubtaler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Oktober 2012, um 21:13:58 Uhr

Diese ist etwas schwerer sie hat 480 Gramm und 5 cm Durchmesser Smiley ich denke das ist ein 1 Pfünder

Offline
(versteckt)
#3
28. Oktober 2012, um 21:23:26 Uhr

geh mal auf www Kanonenkugeln.de....da sind die alle wunderbar aufgelistet...die Feldschlangen mit den Falkonettkugeln hatten ja ein sehr breites Spektrum...da passt auch deine rein

mfG der Laubtaler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. Oktober 2012, um 21:27:37 Uhr

Ja habe ich gemacht meine passt bei 1 Pfünder rein Smiley

Offline
(versteckt)
#5
28. Oktober 2012, um 21:41:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Windmühlchen
Ja habe ich gemacht meine passt bei 1 Pfünder rein Smiley

super...da konnte ich dir ja helfen...1 Pfd früheres Mass wieviel Gramm sind das heute...Küchenwaage

Hinzugefügt 28. Oktober 2012, um 21:50:01 Uhr:

Geschrieben von Zitat von laubtaler
super...da konnte ich dir ja helfen...1 Pfd früheres Mass wieviel Gramm sind das heute...Küchenwaage

Entschuldigung hatte ich übersehen hattest es ja schon angegeben 480gr...wenn der rost ab ist bleibt genau ein preussisches Pfund von 456 gr. übrig.

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2012, um 21:50:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
28. Oktober 2012, um 22:47:45 Uhr

Ich sage auch schon einmal Danke für eure Hilfe.   :-*Das war heute echt mal ein spannender Tag.....  Suchen



Habt ihr vielleicht auch einen Plan was die anderen Teile sein könnten?

@Windmühlchen, ich habe die Münze schon einmal im Ultraschall sauber gemacht und werde sie morgen fotografieren und einstellen. Ich kann aber schon sagen dass es ich um einen recht gut erhaltenen 1/12 Taler Braunschweig-Wolfenbüttel aus dem Jahr 1823 handelt.

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2012, um 22:50:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
29. Oktober 2012, um 09:11:27 Uhr

Moin Angela,

herzlichen Glückwunsch - die Ausdauer hat sich gelohnt.

Jetzt stellt sich die Frage, wer hat die Kugel verschossen. Die Franzosen, die Engländer, die Braunschweiger?

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. Oktober 2012, um 16:42:16 Uhr

Hat jemand bei dem anderen Kram ne Idee ?? Der Hufeisen sieht mir schon etwas älter aus oder ?
Was ist mit dem komsichen Teil mit das hat unten eine Rundung an der Platte ...

Offline
(versteckt)
#9
29. Oktober 2012, um 17:00:32 Uhr

Glückwunsch zur 1. Kanonenkugel  Super

das ist eine 1 Pfünder von einer leichten Feldkanone oder könnte von einem frühen Burggeschütz sein.

Gruss Cannonball

Offline
(versteckt)
#10
29. Oktober 2012, um 20:02:25 Uhr

Tja Walter, das ist eine gute Frage...wer hat die Kugel geschossen.

Darüber muss man wohl noch ein wenig grübeln. Vielleicht kommen wir dem Rätsel anhand der Lage näher....Angela kann dir dazu ja per PN noch etwas genaueres schreiben.


Cannonbal, die Kugel gehörte wohl zu einem Feldgeschütz....Burganlagen gibt es an der Fundstelle nicht.

Und dann möchte ich hier natürlich auch noch wie gestern schon angekündigt die Münze die wir gefunden haben einstellen.

Trotz der matschigen Wiese hatten Angela und ich gestern echt einen guten Tag....das motiviert.......

Hinzugefügt 29. Oktober 2012, um 20:06:02 Uhr:

ach  ja...und die anderen Teile.....

niemand eine Idee was das alles sein könnte?Huch


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00755.jpg
DSC00759.jpg

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2012, um 20:06:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor