[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erste Römer und 1 UFO

Gehe zu:  
Avatar  Erste Römer und 1 UFO  (Gelesen 480 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. März 2014, um 18:25:54 Uhr

Hallo liebe Sondler,
war auch mal wieder in den Wäldern unterwegs und dabei kamen interessante Stücke zum vorschein. Insgesammt etwa 4 Stunden unterwegs und meine ersten Römer. Die interessantesten Funde hab ich mal fotografiert und vielleicht könnt ihr mir bei einem Objekt (Bild 3 + 4) helfen, da ich es nicht identifizieren kann :-) Und könnt ihr mir Tipps geben wie ich den einen Römer reinigen kann? Danke im voraus :-)
Grüsse
Danilosch


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1509.JPG
IMG_1510.JPG
IMG_1511.JPG
IMG_1512.JPG
IMG_1514.JPG
Offline
(versteckt)
#1
16. März 2014, um 18:44:28 Uhr

Das auf den Gesamtbildern neben deiner Römermünze schaut mir nach einer 2. Römermünze aus. Das Ufu dürfte ein Gürtelbeschlag / Gürtelklammer 17./18. Jh. sein.

Gruß cyper

« Letzte Änderung: 16. März 2014, um 19:11:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. März 2014, um 20:05:25 Uhr

Dankeschön für die Hilfe.

Offline
(versteckt)
#3
16. März 2014, um 21:19:06 Uhr

Wie Cyper schon sagt, das andere ist auch ein Römer.
Der rechte ist leider hin, da wirst du nicht mehr viel machen können.
Bei dem anderen alles ordentlich trocknen lassen und dann die Anhaftungen vorsichtig mit dem Skalpell am Rand versuchen zu entfernen. Ich gehe mal von Kalkboden aus? Diese Art Belag blättert meist flächig ab, wie eine spröde Lackschicht. Hast du eien Anfang gemacht, kannst du den Rest mit einem Zahnstocher entfernen. Wenn das nicht geht, wieder in Wasser einweichen und mit einem stärkeren Pinsel jeden Tag abpinseln. Von Ölen würde ich nicht Gebrauch machen.

Grüße

(versteckt)
#4
17. März 2014, um 09:23:01 Uhr

Tolle Sache, Glückwunsch Applaus

Offline
(versteckt)
#5
17. März 2014, um 10:02:33 Uhr

glückwunsch zum Römer Applaus, vorsicht beim Restaurieren Smiley.



gruß,                                Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#6
17. März 2014, um 18:07:47 Uhr

aber schöne bilder hatter gemacht,müssten bei jedem so sein
glückwunsch zum komplex

Offline
(versteckt)
#7
17. März 2014, um 19:53:49 Uhr

Hallo,

gibts für die röm. Münzen Gewicht- u. Maßangaben?

Gruss Tobster

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor