Hallo,
war gestern Abend noch eine kurze Runde mit meinem neuen Detektor. Das Zeitfenster war zwecks Recken sehr begrenzt und dementsprechend matschig ist es gewesen. Aber ich konnte einfach nicht mehr warten.
Da ich die letzten Monate Zeit dafür hatte, beschäftigte ich mich viel mit Prospektionsmethoden. Durch Luftbilder und DMG-Schummerung habe ich unter anderem einen Acker ausgemacht, auf dem ich einen quadratischen Grundriss von 20m Seitenlänge erkennen konnte. Als ich den Bauer gefragt hatte ob ihm dort ein BD bekannt sei, verneinte er dies und verwies auf einen anderen seiner Äcker, wo wohl schon einmal Grabungen stattfanden und ihm ein BD bekannt ist. Auf meinen Ziel-Acker könne ich jederzeit gehen, nur wenn ich zufällig über den Nibelungenschatz stolpre will er beteiligt werden

Jetzt würde mich interessieren ob meine Nagelfunde die Vermutung bestätigen? Auch bin ich mir nicht sicher wem sich die Nägel zuordnen lassen, fall dies überhaupt möglich ist.
Das Ding mit dem Gewinde oben rechts hab ich in Bild 3 nochmal deutlich fotografiert. Schön auch dass die Scheibe noch dran war.
Bild 4 zeigt die Funde die mit hohen Leitwerten reinkamen. Das letzte Bild zeigt den großen Metall-wasauchimmer der sich in der Gesamtübersicht zentral im Bild befinden. Auf einer Seite befindet sich ein recht tiefes Loch.
Vielleicht kann mich ja wer ein bisschen aufklären

LG
