[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erster Ausflug mit meinem Neuen

Gehe zu:  
Avatar  Erster Ausflug mit meinem Neuen  (Gelesen 1095 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2016, um 12:26:33 Uhr

Hallo,

gestern ist mein neuer angekommen Smiley nachdem man mir meinen ace 250 gestohlen hat, hab ich mir einen teknetics eurotec pro zugelegt.
hier das resultat meines ersten ausflugs. 3 std, irgendein feld, einstellungen: disc: 00, sens: 10, vol: 11. sicher, nichts weltbewegendes, muss mich an die toene gewoehnen, aber bin zufrieden, das geraet ist schoen leicht, liegt gut in der hand, mal sehen.....

immer gut Fund,
Jean


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.JPG
2545.JPG
56512.JPG

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2016, um 12:27:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
28. Oktober 2016, um 12:44:19 Uhr

 Applaus So den  Frums! hast ja jetzt schon entfernt, beim nächsten mal Suchen kommen die schönen Sachen zum Vorschein  Küsschen Viel Glück dabei LG Mike Winken

Offline
(versteckt)
#2
28. Oktober 2016, um 12:45:06 Uhr

Benutze auch diesen Detektor seit zwei Jahren und bin auch zufrieden ,solange nicht andere Sondler in meinem Revier tiefer gehen.
Der Löffel ist wohl für Schiefmäuler !
MfG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. Oktober 2016, um 12:58:24 Uhr

heute abend versuch ich mein glueck mal auf einem feld, das den flurnamen "goldfeld" hat.
bin mal gespannt Smiley


Offline
(versteckt)
#4
28. Oktober 2016, um 13:08:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
Der Löffel ist wohl für Schiefmäuler !
Solche Art von Löffeln gibt es zum Füttern von Kindern.
Es ist bequemer, denn wenn man eben dem Kind sitzt, muss man sich nicht so verrenken und es geht weniger daneben.

Offline
(versteckt)
#5
28. Oktober 2016, um 13:24:58 Uhr

Der Kinderlöffel könnte silbern oder versilbert sein. Wie sieht denn die Rückseite aus?

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Oktober 2016, um 13:54:43 Uhr

der loeffel ist aus inox, steht hinten drauf. ist nicht alt.

Offline
(versteckt)
#7
28. Oktober 2016, um 17:38:19 Uhr

Auf das "Goldfeld" bin ich mal gespannt  Schockiert
Nicht das du hier mir Gold an kommst  Zwinkernd

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. Oktober 2016, um 11:36:35 Uhr

das "goldfeld" brachte nichts.

1 Knopf, 3 moderne muenzen und ein abgebrochener Loeffel. das wars Traurig

werde aber nochmal probieren. die strasse, die zu dem feld fuert heisst "roemerstrasse""
das feld liegt in einem langgezogenen suedhang, werde mir die geschichte mal morgen
genauer unter das geraet nehmen. hatte gestern nur 2 std zeit und das feld ist riesig.

Offline
(versteckt)
#9
29. Oktober 2016, um 11:47:31 Uhr

Na dann werden die "richtigen Funde" nicht lange auf sich warten lassen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#10
29. Oktober 2016, um 11:55:38 Uhr

Dann mal viel Spaß und viele tolle Funde mit deinem Neuen  Suchen

Gruß aus Neuwied ...

Offline
(versteckt)
#11
29. Oktober 2016, um 17:47:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grimm
das "goldfeld" brachte nichts.

1 Knopf, 3 moderne muenzen und ein abgebrochener Loeffel. das wars Traurig

werde aber nochmal probieren. die strasse, die zu dem feld fuert heisst "roemerstrasse""
das feld liegt in einem langgezogenen suedhang, werde mir die geschichte mal morgen
genauer unter das geraet nehmen. hatte gestern nur 2 std zeit und das feld ist riesig.

2 Stunden sind eigentlich viel zu wenig um ein Feld unter die Lupe zu nehmen. Die Funde häufen sich meistens an bestimmten Stellen und selbst wenn man in einem Raster abläuft, kann einem so das ein oder andere entgehen.  Ein Flurname ist aber schonmal ein gutes Zeichen für einen älteren Acker, der Name "Goldfeld" deutet wahrscheinlich auf ein sehr ergiebiges Weizenfeld hin. Zwinkernd

Viele Grüße
Jacza

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor