 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2018, um 17:22:26 Uhr
|
|
|
Denke ich fand heute meinen ersten Feuerstahl.Besonders erfreulich, er lag auf einem napoleonischen Schlachtfeld, somit lässt sich das Alter relativ genau bestimmen. Da hat sich graberei nach Eisen doch noch gelohnt.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20180930_163821.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2018, um 17:23:27 Uhr
|
|
|
Gratuliere zum Ersten Feuerstahl....
Gruß Buddler
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2018, um 18:48:00 Uhr
|
|
|
Ja, die werden ab und an mit Schlachtfeldbezug um 1800 gefunden. wundert mich das es der erste ist, bei deinen vielen Schlachtfeldbummeln - um so mehr freut es mich für dich.  Grüße 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2018, um 18:50:59 Uhr
|
|
|
So oft bin ich da auch nicht unterwegs. Hab den kompletten Sommer ausfallen lassen. Es war mir schlicht zu heiß.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2018, um 18:57:40 Uhr
|
|
|
Gratuliere zum ersten Feuerstahl  Da hat sich der Eisenton doch gelohnt. Meiner liegt auch noch irgendwo rum  Gruß FK
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2018, um 19:04:38 Uhr
|
|
|
Nachdem mir ein Amboss zugelaufen ist kann ich dir ja einen Feuerstahl schmieden 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20180921_153439.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2018, um 19:09:42 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wühler Amboss zugelaufen
|
| | | Danke für Dein Angebot  Bin mir sicher Du bekommst das perfekt hin, jedoch selber finden ist mein Ziel 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2018, um 19:46:01 Uhr
|
|
|
Glückwunsch zum Feuerstahl Anscheinend wurde die wohl hauptsächlich von den Franzosen benutzt, ich hab bei uns im Lager auch einen Tropfenförmigen gefunden, Günter glaub ich auch. Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2018, um 20:45:51 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Anscheinend wurde die wohl hauptsächlich von den Franzosen benutzt, ich hab bei uns im Lager auch einen Tropfenförmigen gefunden, Günter glaub ich auch.
|
| | |
Ich auch Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Oktober 2018, um 14:12:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP ich hab bei uns im Lager auch einen Tropfenförmigen gefunden, Günter glaub ich auch.
|
| | |
Yupp, 2 sogar, wobei einer allerdings zu 75% nur noch aus Korrosion bestand und zu viel Restaurationsarbeit bedeutet hätte. Hätte auch nicht gedacht, dass Wühler noch keinen hatte, zumal er die Dinger ja sogar selbst schmiedet.  Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Oktober 2018, um 18:53:03 Uhr
|
|
|
Bin gespannt wie viel von der Substanz erhalten ist. Zumindest hab ich nun eine Vorlage zur Nachahmung. Werde im Winter in Serienproduktion gehen. Federstahl ist für die nächsten 50 Jahre vorhanden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Oktober 2018, um 16:20:34 Uhr
|
|
|
Das gute Stück wurde nun vom Rost befreit und eine erstaunlich gute Substanz kam zum Vorschein. Schlägt Funken wie am ersten Tag 
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20181019_165635.jpg 20181019_165642.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Oktober 2018, um 16:24:42 Uhr
|
|
|
schaut toll aus und guter Boden
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Oktober 2018, um 16:31:21 Uhr
|
|
|
Eigentlich ist da ganz schlechter Boden (Fichtenwald) darum verwundert mich das etwas.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Oktober 2018, um 16:32:25 Uhr
|
|
|
Ist doch super geworden  Schön wenn's funkt(ioniert)  Gruß FK
|
|
|
|
|