[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erster Rundgang mit den ADX 150

Gehe zu:  
Avatar  Erster Rundgang mit den ADX 150  (Gelesen 1382 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Juli 2012, um 14:54:19 Uhr

Hallo liebe Sondlergemeinde ob man mit einen besseren Detektor mehr findet kann ich jetzt beantworten: definitiv Jaaahhh !!!  
An dem Ort wo ich heute war, war ich mit den Ace 150 viele Male und an den Stellen wo ich dachte wär nichts mehr springen gleich noch ein paar Münzen/Knöpfe raus

Weimar Pfennige sind immer schön aber die anderen 2 sind leider sehr verfressen. Nickel hält anscheinend auch nicht so gut die Witterung aus.

Der Knopf ist auch schön aber das Highlight ist glaube ich die Glocke welche unter einen Stein vergraben lag. Kann jemand zu der etwas sagen ?




Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN2263.jpg
DSCN2267.jpg
DSCN2268.jpg
DSCN2269.jpg
DSCN2271.jpg
DSCN2272.jpg
DSCN2274.jpg
DSCN2277.jpg

« Letzte Änderung: 12. Juli 2012, um 14:56:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Juli 2012, um 14:58:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
Der Knopf ist auch schön aber das Highlight ist glaube ich die Glocke welche unter einen Stein vergraben lag ...




... und welche wohl römischer Herkunft sein dürfte. Glückwunsch !

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.via-historia.at/sites/einzelfunde.html


Der Knopf mit dem Sternchen dürfte ins 17. Jhd passen.




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

roemer_glocken2.jpg

« Letzte Änderung: 12. Juli 2012, um 15:03:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
12. Juli 2012, um 15:05:44 Uhr

Hu hu hu !
Da haste ja gleich zugeschlagen !  Smiley
Sehr gut !  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
12. Juli 2012, um 15:23:57 Uhr

Die glocke ist Küsschen


gruß,ben

Offline
(versteckt)
#4
12. Juli 2012, um 15:28:35 Uhr

Wie Nugget schon geschrieben hat, ist sie absolut Römisch und Zustand sehr gut Smiley

Offline
(versteckt)
#5
12. Juli 2012, um 15:33:39 Uhr

Sauber  Applaus

Sach ich doch das du damit gut findest, und der 150er ist echt eine gute Maschine.

Gruß und gut Fund

Offline
(versteckt)
#6
12. Juli 2012, um 15:35:05 Uhr

 Glückwunsch...zu deinen tollen funde.....besonders die knöpfe......... Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. Juli 2012, um 15:40:34 Uhr

boah jetzt bin ich aber buff  Schockiert

grade mal 100 Meter von meinen Haus entfernt eine römische Glocke gefunden wo bisher sonst nur neuzeitlicher Kram zu finden  zu finden war wow ...

Zu was wurden denn diese Glocken denn gebraucht ?

« Letzte Änderung: 12. Juli 2012, um 15:42:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
12. Juli 2012, um 16:16:10 Uhr

hallo dein erster Lauf mit dem Neuen war doch super  siehste klappt doch  Reiter

Gruß Mauli

Offline
(versteckt)
#9
12. Juli 2012, um 17:19:00 Uhr

Sauber, gleich beim ersten Schlag..  Super

Die Römerglocke ist super  Küsschen

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. Juli 2012, um 17:27:41 Uhr

Das Signal von der Glocke wollte nicht einmal bein höchsten Disc. weggehen, von da an wurde es spannend Smiley

Geschrieben von Zitat von Maulwurf72
hallo dein erster Lauf mit dem Neuen war doch super   siehste klappt doch  Reiter

Gruß Mauli


Ja kanns kaum erwarten morgen erneut suchen zu gehen

Geschrieben von Zitat von xp 68
Glückwunsch...zu deinen tollen funde.....besonders die knöpfe......... Super


hehe danke Naya die Hohlknöpfe werden solangsam langweilig von denen habe ich schon 5 Stück aber der andere ist ganz nett Smiley

Geschrieben von Zitat von nugget
... und welche wohl römischer Herkunft sein dürfte. Glückwunsch !

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.via-historia.at/sites/einzelfunde.html


Der Knopf mit dem Sternchen dürfte ins 17. Jahrhundert passen



Hammer ich kanns immer noch nicht glauben das die Glocke römisch ist. Aber für was wurde die gebraucht, eine Kuhglocke ?

« Letzte Änderung: 12. Juli 2012, um 17:43:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
12. Juli 2012, um 17:45:28 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.duesseldorf.de/stadtmuseum/sammlung/02/003/50027.shtml
schaumal

Gruß Mauli 

Offline
(versteckt)
#12
12. Juli 2012, um 17:50:38 Uhr

glückwunsch zu den 1. adx funden  Applaus
die glocke ist die wucht, glückwunsch zu dem tollen fund  Super
ja, so ein xp macht schon fun  Smiley ich liebe die töne von xp, ok, du hast ja nur 1ton  Grinsend

 Winken




Offline
(versteckt)
#13
12. Juli 2012, um 18:00:37 Uhr

Glückwunsch !! Mein erster MD war auch ein ADX 150 !Spitzenklasse!
Mein Zweiter nen Gmaxx II ! XP ist scheinbar viel ruhiger (ohne Störgeräusche) !
Gruss und GUT FUND Mikel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
12. Juli 2012, um 18:16:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maulwurf72
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.duesseldorf.de/stadtmuseum/sammlung/02/003/50027.shtml
schaumal

Gruß Mauli  
Dann hat die Glocke vielleicht ein Reiter verloren und vielleicht durchlief an dieser Stelle mal ein Pfad/Straße den Wald

Geschrieben von Zitat von Sherlok
glückwunsch zu den 1. adx funden  Applaus
die glocke ist die wucht, glückwunsch zu dem tollen fund  Super
ja, so ein xp macht schon fun  Smiley ich liebe die töne von xp, ok, du hast ja nur 1ton  Grinsend

 Winken


Ja kann man so sagen aber dafür ist der Disc ja da....

... Andererseits werden große Eisenteile wie Schwerter oder Kanonenkugeln dann  auch ausgeblendet ? Ich hoffe nicht ... ^^

Obwohl unterscheiden sich die Sounds nicht ? egal wird die Erfahrung bringen...

« Letzte Änderung: 12. Juli 2012, um 18:21:04 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor