Dieser Fundkomplex ist ein
SEBEN eXtreme Fundkomplex von 2,5 h auf einem Feld.
So ich bin zurück.
Keine Felgen ausgegraben , aber einen Fundkomplex.
Hatte den DEUS mit, aber dann doch im Auto gelassen.
Nach ein paar Minuten Gewöhnung an den "Schwebeton" des SEBEN eXtreme, fing es an Spaß zu
machen.
Der SEBEN hat sich heute im ersten "richtigen" Sondelgang fast - bezahlt.
50 Cent in ca. 5-8 cm Tiefe, nicht übel.
Satter Ton, angeschwollen, Anzeige schlagartig nach rechts. Das dort nicht mehr viel lag, war mir klar.
Dort war ich, weil schön ruhig, schon oft mit dem XP DEUS. Nun seht selbst und sagt nicht der SEBEN findet
nichts !!
Eine "altes" Koppel/Gürtelschloss mit Patina, 2 Schmiedeeiserne Nägel von sonstwas, ein schönes Schild, und
wie immer kurz vorm Abbruch, 20m vorm Auto - kommt doch dieser
"ALTE SACK" Deckel.
Das habe ich persönlich genommen. [augenauf]Geflucht ! Aber schön.
Kurios, weil ich sagte ich nehme heute alles mit . was der SEBEN anzeigt - er zeigt mit einem krassen "negativ" Anschlag
manche Steine an. Glatt mitgenommen und morgen mit dem DEUS absonden um Reaktion von diesem zu sehen...
Also ich hatte Spaß, schwere Taschen voller Fundkomplex, Steine mit dem SEBEN sondiert und alles andere auf den Bildern.
Krass war, daß ich nach kurzer Eingewöhnung wirklich gut
- aber alles unter Kopfhörer - also akkustisch wahrgenommen habe und zwar mit einer Schwenkgeschwindigkeit die dem XP DEUS mit Reaktion 2, fast"- nahekommt. Nix mit langsam sondeln. Dazu morgen ein Video in welcher Geschwindigkeit man mit dem SEBEN sondeln und gute Signale noch wahrnehmen kann.
Ein ist ganz, ganz wichtig ! Dieser rote Knopf - bei anderen Detektoren RE-Tune (reset) genannt ist immer dann zu betätigen wenn man mehrmals! (dauert 3-4x) gegen irgenwas mit der Spule gekommen ist, dan ändert sich die LW-Anzeige ins uferlose... , Knopf - Zack wieder null - und weiter geht es. Man sollte immer eine gleiche Höhe beim schwenken einhalten sonst macht die Anzeige auch was sie will. Stört aber weniger ich hatte Kopfhörer. Schnell schwenken und LW gucken, geht sowieso nicht ! Die Anzeige war aber immer ein Hinweis für mich, wenn die Nadel des SEBEN nicht mehr um "0" stand, kurzer Knopfdruck und Ton und Anzeige wieder geeicht.
Na dann bis zum nächsten Test, mit Videodarstellung !
Gruss 8000Hz.
PS.
An alle Geologen, der SEBEN findet Steine ! Kann das der DEUS auch ??
Und das rote Tablett für die Steine glatt heute mitgefunden.
Nochmal: ALLES SEBEN FUNDE VON HEUTE !