Hallo allerseits,
nachdem der Schnee bei uns fast vollkommen weggetaut ist. War ich mal wieder unterwegs. Die Ausbeute ist relativ Bescheiden:
2 Bleiplomben
2 Knöpfe
20 Pfennig 1875
1 Pfennig 1850er
1 Pfennig 1790
1/48 Taler 1805
Hundemarke 1997

Radähnliches Ufo
Könnte vielleicht jemand was zu dem Raddingens (vier ,,Speichen", offene Narbe, 3,9 cm Durchmesser, verbogen ehemals bestimmt rund gewesen) sagen? Keine Ahnung wozu das gut sein sollte..
Ach ja..und für was könnte der Doppelkopfadler auf der einen Plombe stehen??? Aufgrund des Fundgebietes könnte das nur beschwerlich was mit Russen, Österreichern oder Albanern zu tun haben.
Danke vielmals im voraus!
MfG koltowski