[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erster Sondeltag

Gehe zu:  
Avatar  Erster Sondeltag  (Gelesen 1511 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Mai 2013, um 19:41:23 Uhr

Hallo zusammen,

wollte mal anfragen ob ihr mir weiter helfen könnt zur Bestimmung der Münzen und Knöpfe vielleicht erkennt ihr dort was. Danke im vorraus Zwinkernd

Gruß
Spürnase BW


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt 1.jpg
Unbenannt 11.jpg
Unbenannt 2.jpg
Unbenannt 3.jpg
Unbenannt 4.jpg
Unbenannt 5.jpg
Unbenannt 6.jpg
Unbenannt 7.jpg
Unbenannt 8.jpg

« Letzte Änderung: 19. Mai 2013, um 20:06:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. Mai 2013, um 19:48:15 Uhr

*Kopfschüttel*
Soviele ältere Münzen findet mancher in einer ganzen Woche nicht, wie Du am ersten Sondeltag.
Die Münzen sind eigentlich alle gut genug zu erkennen, dass man mit Nennwert, Prägejahr, eventuell noch Land und Google selbst zur Identifizierung schreiten kann.
Der Kopf dürfte ein Livreeknopf oder ein Uniformknopf sein, allerdings sagt mir das Wappen nichts (dürfte eher in Deiner Region angesiedelt sein)
Weiterhin gut Fund!.

Offline
(versteckt)
#2
19. Mai 2013, um 19:50:41 Uhr

Hallo Spürnase

Auf bild 1-2 ist eine 1 Kreuzer Churpfalz Landmünze .

9-10 ,ein Schildknopf aus Würtenberg zu sehen ,im Schild ,3 Geweie und 3 Löwen ,sorry mehr Infos hab ich net !

Lg LF

« Letzte Änderung: 19. Mai 2013, um 20:10:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Mai 2013, um 20:04:35 Uhr

Hi Hauptmann aD,

das ist noch nicht mal alles die ganzen Beifunde wie Musketen,Bleiplompen, Löffel, Fingerhut,Kleinteile,Muntion usw nehme ich schon gar nicht mit hab zuviel davon außer die sind in einem besser Zustand wie ich sie hab.Morgen geh ich nochmal Los wenn Wetter mit spielt.

Dann schau ich mal weiter und danke für Info.

Gruß
Spürnase BW

Offline
(versteckt)
#4
19. Mai 2013, um 20:15:07 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Funden   Super  Super

Sind sehr gut erhalten 


Wenn du Fundsachen nicht brauchst dann spende sie doch dem Forum Shop.

Dann hätten andere Mitglieder auch was von   Idee  Idee  Idee  Idee  Idee  Idee

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Mai 2013, um 20:15:14 Uhr

Hi Luckyfinder,

ok 9-10 hab ich gelöscht wurde zufällig mitgeladen,ok dein Tip 1 Kreuzer Churpfalz stimmt bloß wie alt die ist kann ich nett erkennen schade. Trotzdem Danke für den Tip.

Gruß
Spürnase BW

Offline
(versteckt)
#6
19. Mai 2013, um 20:21:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Spürnase
Hi Luckyfinder,

ok 9-10 hab ich gelöscht wurde zufällig mitgeladen,ok dein Tip 1 Kreuzer Churpfalz stimmt bloß wie alt die ist kann ich nett erkennen schade. Trotzdem Danke für den Tip.

Gruß
Spürnase BW

Hab ich bemerkt und dies auch auf denn Wappenknopf bezogen , das selbe schild ,
nur von Rotwild umrinkt !

Lg LF

« Letzte Änderung: 19. Mai 2013, um 20:22:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
19. Mai 2013, um 20:39:55 Uhr

Letztes Bild 1.Knopf, Württemberg, Militärknopf 19.-20.Jhd.. Die 2 kleinen Knöpfe noch in dieser Reihe sind aus einer Zinnbleilegierung 16.-17.Jhd. ( Korbflechtmuster und Rosette).
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. Mai 2013, um 20:43:47 Uhr

Kennt jemand diese Münze auf Bild 3-4 da steht ein Kreitzer drauf aber ich finde kein Infos darüber im Netz.....

Offline
(versteckt)
#9
19. Mai 2013, um 20:51:37 Uhr

Alle Aussagen , zu denn oberen Bildern in Groß !

@ Derfla

Na da war ich ja garnet so weit weg !

@ Spürnase

Nee dazu fällt mir nichts ein ,

die letzte müste eine Franz von Baden , 1 Kreuzer 1804 sein m das meiste siht man ja !

Lg LF

« Letzte Änderung: 19. Mai 2013, um 20:55:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. Mai 2013, um 20:52:17 Uhr

Hi Derfla,

ok Danke für Info,die 2 kleine Zinn/Blei Knöpfe sind meine ersten :-) ,16-17 Jahrhundert wow nett schlecht,gibt es da ne spezielle WWW-Infoseite?.

Gruß
Spürnase BW

Offline
(versteckt)
#11
19. Mai 2013, um 20:55:07 Uhr

Hättest Du ja gerne. Die gibt es für diese Knöpfe leider nicht.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#12
19. Mai 2013, um 20:56:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Letztes Bild 1.Knopf, Württemberg, Militärknopf 19.-20.Jhd.. ..


Und zwar ein Gefreiten oder Unteroffiziersknopf für den Kragen. Seltenes Stück!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kaisersbunker.com/dunkelblau/tunics/dbt17.htm


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
19. Mai 2013, um 21:22:40 Uhr

Hi insurgent,

super Infoseite deutlich zu erkennen Danke schön dafür,wenn der selten ist heißt das er was wertvoll ist oder? also aufheben :-)......kommt zu meine anderen hinzu....

Gruß
Spürnase BW

Offline
(versteckt)
#14
19. Mai 2013, um 22:00:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Spürnase
noch nicht mal alles die ganzen Beifunde wie Musketen,Bleiplompen, Löffel, Fingerhut,Kleinteile,Muntion usw nehme ich schon gar nicht mit

Yep... Musketen lass ich auch immer liegen - kann man eh nix mit anfangen Zwinkernd !

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor