[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erster Sondengang

Gehe zu:  
Avatar  Erster Sondengang  (Gelesen 2794 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. Mai 2016, um 09:53:28 Uhr

Nur weil er für den Detektor im gebrauchten Zustand 60€ bezahlt hat, heißt das nicht, das der nichts taugt.
Die alten c scope Detektoren halten mit den Mittelklasse Geräten von heute gut mit.
Ob man bei Nacht oder am Tag sondelt ist auch völlig egal. Was soll sich bei Tageslicht ändern.
Wo man sondelt, ist entscheidende Frage. Wo nur Müll liegt, kann man auch nix gutes aus dem Boden ziehen.
Also einfach mal das Suchgebiet wechseln.

« Letzte Änderung: 08. Mai 2016, um 10:02:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
08. Mai 2016, um 10:34:09 Uhr

Auch ich bin neu und hab gerade erst angefangen! Nach 5 Gängen Suchen auch nur Schrott und gestern die erste Münze. Auch wenn`s nur ein total geschrotteter 2 Reichspfennig war gebe ich nicht auf!
 Ich habe ein Vater Sohn Hobby gesucht und wohl gefunden Cool
Natürlich haben auch wir noch nicht die richtigen Stellen gefunden aber geben so schnell auch nicht auf!

Gruß Andreas


Offline
(versteckt)
#17
08. Mai 2016, um 11:23:20 Uhr

Wenn man erst einmal ein Erfolgserlebnis braucht, geht man auf einen gut besuchen Kinderspielplatz. Dort findet man bestimmt ein paar Münzen Grinsend Grinsend Winken

Offline
(versteckt)
#18
08. Mai 2016, um 12:19:48 Uhr

Ich hatte letzte Woche auch ein Buntmetalldrama unbekannten Ausmaßes. Irgendein Bauer hat wohl Gußreste aus einem der Aluminiumwerke am Hochrhein als Dünger in seinen Acker eingebracht  Ausrasten Dauernd Top-Signale - alle recht tief... soll mal einer sagen, der Tesoro fände nur Eisen.




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2515.JPG
Offline
(versteckt)
#19
08. Mai 2016, um 15:27:13 Uhr

Tagsüber sondeln hat denke ich schon ein paar Vorteile: man verliert nicht so schnell die Orientierung und hat generell mit ein paar weniger Schwierigkeiten zu kämpfen. Als Anfänger ist man ja noch dabei die Einstellungen am Gerät auszuprobieren und die gesamten Bewegungsabläufe einzustudieren, erst wenn man das alles im Blut hat sollte man denke ich mit dem Nachtsondeln beginnen.

Der richtige Acker ist das A und O, aus den wenigen Funden würde ich aber noch nicht auf einen "schlechten" Acker schließen. Wenn man am Rand beginnt und jedes Signal rausholt hat man natürlich jede Menge Schrott. Vielleicht erstmal etwas entfernt vom Rand versuchen und mit den Einstellungen am Gerät vertraut machen (vor allem den Diskriminator), auch nicht allzu tief buddeln, dann sollte sich bald ein erster Erfolg einstellen.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#20
08. Mai 2016, um 15:51:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von rockhound
Ich hatte letzte Woche auch ein Buntmetalldrama unbekannten Ausmaßes. Irgendein Bauer hat wohl Gußreste aus einem der Aluminiumwerke am Hochrhein als Dünger in seinen Acker eingebracht Ausrasten Dauernd Top-Signale - alle recht tief... soll mal einer sagen, der Tesoro fände nur Eisen.



Könnten das vielleicht auch Reste eines abgestürzten Flugzeugs sein ?[idee]Mein "Flugzeugacker" war nämlich auch mit solchen Brocken übersät.

Gruß

Offline
(versteckt)
#21
08. Mai 2016, um 17:09:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondy
Wenn man erst einmal ein Erfolgserlebnis braucht, geht man auf einen gut besuchen Kinderspielplatz. Dort findet man bestimmt ein paar Münzen Grinsend Grinsend Winken

Und nicht mal das ist sicher......

Hinzugefügt 08. Mai 2016, um 17:14:29 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Ashran
Mein erster Gang bei Nacht...
Brauch ich ja nix zu sagen, 3 Stunden fürn A... Eure ganzen fake-Münzenfunde glaub ich Euch nicht mehr, da liegt doch nur Eisen und Blei-Schrott.
Viertel Hufeisen, Kette und so ein Scheiß.
Gruß Ashran

Du hast da auch vieles falsch gemacht. 3 Stunden ist viel zu lang. Normalerweise gehen Sondler nur so 10-15min auf die Pirsch, graben ihre 20-30 Sibermünzen aus und setzen sich dann noch 3 Stunden ins Wirtshaus.


Kleiner Tip am Rande. Schalt auf dem Acker Eisen aus. Und sondel 10x3 Stunden und bisher gab's auf jedem Acker *irgendwas* brauchbares. Und wenn es nur ein paar winzige Kupfermünzlein waren.

« Letzte Änderung: 08. Mai 2016, um 17:14:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#22
08. Mai 2016, um 19:03:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Donausondler ist halt kein gutes Beispiel. Cool


Michel

Der war gut Grinsend
Grüße aus der Silberregion Cool

Offline
(versteckt)
#23
08. Mai 2016, um 20:30:56 Uhr

Naja, Recherche gehört zu diesem Hobby auch dazu.
Alte Karten begutachten,  zb. Flurnamen und deren Bedeutung. 
Aber auch wie immer etwas Glück und wirklich gedult.
Nullrunden gehören dazu und werden immer wieder kommen.


Michel

Offline
(versteckt)
#24
08. Mai 2016, um 22:26:00 Uhr

Mit dem 1220er lassen sich gute Funde machen, brauchts eben ein bisschen Praxis Lächelnd

Offline
(versteckt)
#25
09. Mai 2016, um 10:29:37 Uhr

Das wichtigste für Anfänger

1. 1 Detektor der Eisen ausblendet (Diskimination)
2. Geduld Durchhaltevermögen wer das nicht hat ist bei dem Hobby falsch am Platz
3. GLÜCK das gehört immer dazu

Offline
(versteckt)
#26
09. Mai 2016, um 18:06:20 Uhr

Der Fundkomplex ist meinem ersten Sondengang sehr ähnlich Smiley

Das wird schon und geh doch erst mal am Tag !

Gruß
Matthias

Offline
(versteckt)
#27
09. Mai 2016, um 18:13:31 Uhr

Ich habe auch die ersten Wochen nur Schrott und alte verrottete Zinkmünzen ausgegraben. Das erste Silber kam dann erst nach einigen Monaten, als ich auf einen alten Handelsweg gestoßen bin. Hab Geduld und informiere dich, wo es geschichtlich interessant ist zu suchen und pass auf, dass du auf keinem Bodendenkmal unterwegs bist. Das gibt immer Ärger!
Gruß, Donausondler

Offline
(versteckt)
#28
09. Mai 2016, um 18:20:45 Uhr

Da vergisst der Thread Ersteller mal den Ironie Smiley und schon ist die Diskussion am laufen.  Grinsend
Denn wenn er das wirklich ernst gemeint haben soll, sollte er seinen MD lieber verkaufen.  Zwinkernd



« Letzte Änderung: 09. Mai 2016, um 18:23:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#29
09. Mai 2016, um 20:12:56 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Brauch ich ja nix zu sagen, 3 Stunden fürn A... Eure ganzen fake-Münzenfunde glaub ich Euch nicht mehr, da liegt doch nur Eisen und Blei-Schrott.
Viertel Hufeisen, Kette und so ein Scheiß.




..

Das ist doch nur Verarsche, mit so einer Einstellung kann man den doch gar nicht ernst nehmen. schade um jede Antwort.

gruss john


Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor