[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erster Sondengang -Das Fazit

Gehe zu:  
Avatar  Erster Sondengang -Das Fazit  (Gelesen 1414 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2013, um 21:57:59 Uhr

Hallo, so ,die erste Sondelrunde ist beendet ,von 11 bis 15.30 Uhr , die eigentlich geplanten Wiesen fielen aufgrund von deftiger Versumpfung aus ,haben dann den angrenzenden Waldrand u verschiedene "auffällige Stellen" besondelt .Und verdammt nochmal ,ich hab was gefunden,als erstes n ca 2,5cm Stück ,Legierung ,sieht grob nach Schmuck aus oder vlt auchn Minideckelchen, ne Munhülse ,wohl Platz ,aber trotzdem seltsam ,da sehr hell ,fast weiß u sehr leicht,dann wohl nen Spaltkeil, n Doppelfund stabiler Ringe? ,ca 5-6cm Durchmesser ca2cm breit,sehr massiv ,erinnern mich an Achsnaben oder Lagerschalen ,dann ne Art Doppeldorn ,evtl fürn Gurt? n großen Schekel,allerdings mit Längsrillen u das beste ne Art Metzgerbeil oder sowas ,stark angegammelt ,um die 40 cm. und ein u-förmig gebogenes Teil ,rund ,ca n 0,5 bis 0,8cm dick.
Fazit : hat irre spaß gemacht ,die Zeit verging wie Flug,der Kollege hat n Hort Karabinermunhülsen, Gasmaskenreste (wohl die Augenringe ), Reste des Behälters und ne Art Zeltbodenverankerung (vermuteten wir zumin) gefunden,mehrteilig.
Also n schöner Gang ,ach so ,Der Fisher F2 gefällt mir prima ,schon nach kurzer Zeit kam ich recht gut klar,gut Luft nach oben is immer ,aber läuft ,der wird meine erste eigene Sonde,jemand schrieb die PPFunktion kann nix ,fand ich nicht ,kenn aber nur die .Der Ort is auch gut u bietet sicher noch Funde
An den Bildern muß ich zur genauen Wiedergabe mit der Cam noch arbeiten Unentschlossen
Gruß Fuchs


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00771.JPG
DSC00776.JPG
DSC00787.JPG
Kleinzeug Funde.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2013, um 22:02:47 Uhr

Hallo!
Ja, der F2 ist auch meiner Meinung nach ein gutes Einstiegsmodell. Sofern man keinen allzu mineralisierten Boden hat.
Die Pinpointfunktion ist mienes Erachtens nach recht gut.
Mach das grüne Teil mal sauber, das könnte ja schon was gutes sein!
Grüße und viel Spaß weiterhin!

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2013, um 22:03:25 Uhr

Na Glückwunsch. Ist das Teil auf dem letzten Bild massiv ? Wenn nicht könnte es ein Pfeifendeckel sein, hat zumindest Ähnlichkeit, musst mal sauber machen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. November 2013, um 22:11:34 Uhr

Hi Michael ,ja is massiv ,Unterseite komplett glatt mit ner Vertiefung mittig

Gruß Fuchs

Hinzugefügt 14. November 2013, um 22:16:28 Uhr:

Munhülse is auch geklärt,n Holländer von 1976 Smiley   NWM: Nederland Wapen & Munitie Fabrik à s'Hertogenbosch 1976 Los Nr. 5


« Letzte Änderung: 14. November 2013, um 22:16:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2013, um 22:17:12 Uhr

Na dann ist es wohl kein Pfeifendeckel, kannst ja mal ein Foto machen wenn es sauber ist.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2013, um 22:21:40 Uhr

Ich sage das ist was Älteres und kommt aus dem 16. Jh.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/D/dressfasteners.htm

Der Haken und der Bügel ist hier weggebrochen.
Der erste Sondengang und dann gleich sowas.

mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. November 2013, um 22:40:02 Uhr

Hallo Wühler ,
erstmal Danke für den Link,hab zwar nix identisches gefunden ,aber in die Richtung gehts schon ,war mein erster Fund heute ,das wär ja echt n Hammer :Smiley
Gruß Fuchs

Hinzugefügt 14. November 2013, um 23:02:16 Uhr:

Grad noch mal angeschaut ,def oben am Kopf ne Bruchkante ,Kantenverlauf deutet auf ne Öse hin ,unten Rüssel genauso ne Bruchkante ,würde also passen Super


« Letzte Änderung: 14. November 2013, um 23:02:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
14. November 2013, um 23:29:07 Uhr

Wenn das gute Stück mal nicht noch viel älter ist... Reinige das mal besser und mach deutliche Fotos. Ausserdem wäre eine Angabe des Fundortes (Großraum reicht) wichtig, damit man keltisch oder römisch eventuell schon mal ausschließen kann.

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. November 2013, um 00:02:35 Uhr

Werd ich morgen mal angehn,sehr vorsichtig ! Evtl Tipps zur Reinigung sind gern willkommen,zum Fundraum, NRW
Kreis Mettmann,Velbert -Langenberg,Fundtiefe ca 15cm ohne die dicke Laubschicht,Einzelfund in Boden ,oberhalb einer Bachschleife

Offline
(versteckt)
#9
15. November 2013, um 08:57:25 Uhr

Hallo Fuchs
Sieht doch schon vielversprechend aus. Der Tip war garnicht mal so verkehrt. Weiterhin viel Glück. Leider wenig Zeit,sonst würde ich mal mitsondeln.
Gruß Jürgen

Offline
(versteckt)
#10
15. November 2013, um 09:04:15 Uhr

Hallo Fuchs,

Glückwunsch zu deinem ersten und auch noch erfolgreichen Sondengang.  Applaus

Bin total gespannt auf das gereinigte Teil.... du scheinst ein Glückspilz zu sein

LG
Elmex

« Letzte Änderung: 15. November 2013, um 09:04:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
15. November 2013, um 09:10:08 Uhr

Hallo,
das Metzgerbeil sieht eher nach einer Häpe aus. Ich habe ein vergleichbares Exemplar gefunden. Mit einer Häpe haben wir noch in den 50er Jahren Schanzholz zurechtgemacht, zum anfeuern der Heizung.

Weiter viel Glück.

mfg
Gartenfabi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
15. November 2013, um 20:22:22 Uhr

hallo ,
Hier mal die ersten Bilder von meinem grob gereinigtem Erstfund!Bin gespannt was Ihr sagt ,gab ja gestern schon einige Vermutungen!Bin auf jeden Fall mächtig stolz drauf sowas interessantes als Erstfund zu haben Super
Gruß Fuchs


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00798.JPG
DSC00799.JPG
DSC00800.JPG
DSC00801.JPG
DSC00802.JPG
DSC00803.JPG
DSC00805.JPG
Offline
(versteckt)
#13
15. November 2013, um 20:53:03 Uhr

Eine harte Nuss.
Bin mir bei dem Stück nicht mehr sicher.
Was aber nicht heißen soll das es mir nicht gefällt. Warten wir die Meinungen Anderer ab.

Offline
(versteckt)
#14
15. November 2013, um 21:03:23 Uhr

Puh  Schockiert  Kann es sein, das vorne eine Öse dran war ? Auf Bild 3 und 6 sieht es ein wenig danach aus.

Gruß Michael

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor