[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ...erster Sondengang nach langer Pause..mit Arminius_kr;)

Gehe zu:  
Avatar  ...erster Sondengang nach langer Pause..mit Arminius_kr;)  (Gelesen 904 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
...vielleicht hat ja jemand ne Idee zu manchen Funden
Antike Funde - 0 (0%)
Mittelalter - 3 (100%)
Stimmen insgesamt: 3

Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2013, um 00:56:41 Uhr

Hallo alle zusammen,

erstmal allen noch ein frohes neues (wenn auch etwas spät)....fundreiches Jahr;)

Nach langer Pause auf Grund von Familienzuwachs und Eigenheim war ich letztes Wochenende
endlich mal wieder unterwegs, gemeinsam mit Dennis (Arminius_kr).
Wie Ihr schon bei ihm sehen konntet, waren wir auch ganz erfolgreich..hatten ja auch auf Grund der Pause und
des Wetters viel Zeit zum recherchieren:)
Nun will ich euch auch meine Funde nicht vorenthalten...wäre natürlich auch dankbar für etwas Unterstützung
bei der Bestimmung mancher Funde. Etliche Bronzefragmente und einige noch nicht erkennbare Sesterzen habe
ich jetzt noch nicht fotografiert...aber hier sind die Interessantesten...

Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2013, um 00:58:02 Uhr

Bilder fehlen  Super

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Januar 2013, um 01:02:56 Uhr

danke dir Benny..ich sehe es gerade  :-
Verstehe ich garnicht...war lange nicht mehr aktiv und scheine wohl irgendwas
verkehrt zu machen  Smiley...mir war auch nich ganz klar was ich bei option eintragen sollte.
Gruß

Hinzugefügt 18. Januar 2013, um 01:10:54 Uhr:

okay 2. Versuch:)
...versuchs jetzt einfach mal so, indem ich die Fotos hier anhänge...
Das ist der Fundkomplex...

Hinzugefügt 18. Januar 2013, um 01:12:48 Uhr:

klappt ja;)...und nun die Funde im einzelnen...

Hinzugefügt 18. Januar 2013, um 01:14:44 Uhr:




Es sind 17 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Anhänger Vorderseite.jpg
Beil-Werkzeug 1.jpg
Beil-Werkzeug 2.jpg
Beil-Werkzeug 3.jpg
Bronzefragment Ansicht 1.jpg
Bronzefragment Ansicht 2.jpg
Bronzefuß Ansicht 1.jpg
Bronzefuß Ansicht2.jpg
Bronzefuß Ansicht3.jpg
Bronzestück Rückseite.jpg
Bronzestück Vorderseite.jpg
Fundkomplex.jpg
anhänger 2 rückseite.jpg
anhänger 2 von der seite.jpg
anhänger 2 vorderseite.jpg
anhänger rückseite.jpg
evtl. Bronzenadel 1.jpg

« Letzte Änderung: 18. Januar 2013, um 01:14:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2013, um 01:14:53 Uhr

hallo Indi ich seh mal ein Kartätschkugerl,normal bin ich größere von dir gewöhnt,glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Januar 2013, um 01:19:50 Uhr

Lach...dank dir schwingi...man muss sich auch mit kleinen dingen zufrieden geben ne  Grinsend
...irgendwie klappt das noch nich so ganz hier...aber ich versuchs mal weiter mit den Fotos  Zwinkernd

Gruß
Indie

Hinzugefügt 18. Januar 2013, um 01:21:22 Uhr:




Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbekannt Vorderseite.jpg
evtl. Bronzenadel 2.jpg
fund ansicht 1.jpg
fund ansicht 2.jpg
gleicher Acker-anderer Abend.jpg
knopf Rückseite.jpg
knopf.jpg
unbekannt Rückseite.jpg
unbekannter Fund Rückseite.jpg
unbekannter Fund.jpg

« Letzte Änderung: 18. Januar 2013, um 01:21:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
18. Januar 2013, um 01:22:47 Uhr

Toller Fundkomplex      Super    mach doch bitte mal Bilder von den Denare

Offline
(versteckt)
#6
18. Januar 2013, um 01:23:48 Uhr

Oh, da ist ein Lunula-Anhänger dabei wenn ich richtig seh!
Ein klasse Plätzchen habt ihr da gefunden  Super

Viele Grüße und weiter so!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Januar 2013, um 01:30:33 Uhr

@ratzfatz...besten dank, uns juckts auch schon wieder in den Fingern und
wollen endlich wieder hin  Smiley
...was genau ist denn ein Lunula-Anhänger?...und welchen meinst Du genau?
Gruß

@xp68...dank Dir, hat man nicht alle Tage..aber wenn er dann mal kommt weiss man
wofür man etliche male zuvor leer ausgeht;)
...ich guck mal das ich noch ein paar Fotos von den Denaren mache...sobald der Akku der
Cam wieder aufgeladen ist;)

Gruß

Hinzugefügt 18. Januar 2013, um 01:31:49 Uhr:

...hier ist noch die Vorerseite von dem Fund auf dem letzten Bild


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

unbekannter fund vorderseite.jpg

« Letzte Änderung: 18. Januar 2013, um 01:31:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
18. Januar 2013, um 01:35:01 Uhr

habe was über Luna

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Luna


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. Januar 2013, um 01:35:10 Uhr

...hab grad einen im Netz gefunden, müsste so einer hier sein ne?

Hinzugefügt 18. Januar 2013, um 01:37:10 Uhr:

...gleicher Gedanke hehe  Smiley...musste ich direkt mal nachschauen  Zwinkernd

Hab vielen Dank ratzfatz

Hinzugefügt 18. Januar 2013, um 01:42:28 Uhr:

...demnach hätte ich ja gleich zwei davon wenn ich das richtig sehe  Lächelnd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

lunula-3.jpg

« Letzte Änderung: 18. Januar 2013, um 01:42:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
18. Januar 2013, um 01:50:42 Uhr

Gerne  Zwinkernd
Macht ja auch Spaß bei solchen Funden (   Küsschen)  seine Ideen einbringen zu können.

  Winken

Hinzugefügt 18. Januar 2013, um 01:53:50 Uhr:

Ganz übersehen:
Der Doppelknopf ist auch typisch für die Römer!

...und nen passenden Link:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,39473.msg356927.html#msg356927


« Letzte Änderung: 18. Januar 2013, um 02:46:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
18. Januar 2013, um 02:43:47 Uhr

Nochmals besten dank für die Info ratzfatz....dachte mir das schon aber war mir nicht sicher,
da wir dort auch einiges aus der Neuzeit gefunden haben...nun, dann kann ich ihn ja als
weiteren römischen Fund verbuchen  Smiley ...jeder römischer Fund ist'n Highlight für mich;)

Gruß

Offline
(versteckt)
#12
18. Januar 2013, um 03:00:08 Uhr

Genau wie der Kästchenbeschlag (Bild 10+11) und der Vulva-Beschlag.

Offline
(versteckt)
#13
18. Januar 2013, um 09:59:08 Uhr

Ich würde auch gern nochmal die Denare sehn mit vorder und Rückseite... liegen da keine Bronzemünzen  Huch

Ach ja glückwunsch zu den schönen Funden  Applaus


greez Benny  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...