So, ich geb nich auf.
Als alter Waldsucher muss ich doch irgendwann auch mal meinen ersten gscheiten Ackerfund machen.
Heute hab ich endlich den Bauern fragen können und durfte dann auf nen Acker der direkt an ein Dorf angrenzt, welches bereits im frühen Mittelalter erwähnt wird.
Die Ausbeute nach dem ersten Test war ziemlich bescheiden. Waren aber auch nur 2 Stunden auf schwerem Acker (sehr hügelig) und ich habe anfangs auch gute Eisensignale gebuddelt um evtl. Hinweise auf mittelalterliches zu finden.
Hier die Ausbeute:
Das amerikanische Siegeldingens sah zuerst echt toll aus, dachte wäre ne schöne alte Münze. Hab dann aber gleich gesehen, dass es amerikanisch sein muss.
Was es genau ist weiss ich allerdings auch nicht: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://en.wikipedia.org/wiki/E_pluribus_unum
Mich würde jetzt intressieren, auf wann die kleine Schelle etwa datiert werden kann und ob die Keramikstücke älter sind oder neuzeitlch. Damit ich weiss, ob überhaupt was geht auf dem Acker.
Das bronzene Bruchstück mit Gesicht drauf find ich recht interessant, vielleicht kann dazu ja jemand mehr sagen?
Sensationell natürlich auch der Knopf vom Tigerbademantel der Bäuerin

2 Fossilien sind auch dabei, da lag alles voller Belemniten und anderem Zeugs.