[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erster wirklicher Fundkomplex

Gehe zu:  
Avatar  Erster wirklicher Fundkomplex  (Gelesen 937 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juni 2015, um 09:46:29 Uhr

Hallo miteinander,

hier mein erster wirklicher Fundkomplex. Leider habe ich nur ein Handy um Fotos zu machen,
deshalb verzeiht mir die Qualität.
Ein paar Münzen, darunter 1 Heller, 3 Kreuzer Königreich Bayern, Pfennige usw.
Der Anhänger ist aus Bamberg von einem Joseph von Schorck, Erzbischof. Auf einer Seite ist er
abgebildet, auf der anderen meine Heimatstadt Bamberg.

Knöpfe, ein schöner Koppelhaken aus dem Kaiserreich.

Eine ältere verzierte Heppe.
Und 2 Ringe, auf dem ?Plattenring? ist ein Pferdekopf ganz schwach zu erkennen, oder ich bilde es mir nur ein,
sieht wie hinein geritzt aus.

Gereinigt wurde kaum, da ich Angst habe etwas unwiderruflich zu zerstören, auch wenn es wohl eher Wertlos ist,
für mich hat es einen persönlichen Fundwert Smiley

Gut Fund allen,

Grüße n00b21


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150608_101320.jpg
20150608_101448.jpg
20150608_101613.jpg
20150608_101728.jpg
20150608_101825.jpg
20150608_101836.jpg
20150608_102125.jpg
20150608_102157.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Juni 2015, um 09:50:04 Uhr

Na das hat sich doch gelohnt, schöner Fundkomplex.Super

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 08. Juni 2015, um 10:03:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
08. Juni 2015, um 09:56:32 Uhr

Klasse Fundkomplex.
Bist auf gutem Gelände unterwegs.

lg
Wühler

Offline
(versteckt)
#3
08. Juni 2015, um 09:56:48 Uhr

na da kann man doch nicht Mäckern, die Hippe scheint eine gute Substanz zu haben da lohnt die Restaurierung  Super

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#4
08. Juni 2015, um 09:58:11 Uhr

Ich Gratuliere dir zu dem doch schon gewaltigen Fundkomplex... Hätte ich mal so was in meiner Anfangszeit gefunden hätte ich drei Tage nicht schlafen können...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#5
08. Juni 2015, um 10:04:22 Uhr

die heppe oder hippe sieht geil aus.
machste die sauber?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. Juni 2015, um 10:04:38 Uhr

Herzlichen Dank an alle,

ja so macht der Einstieg Spaß, vor allem das rätseln über Ufo's,
man lernt dabei soviel.
Die Münzen stammen fast alle aus brachliegenden Äckern.

Der Plattenring und die Heppe stammen aus einer Wiese in der Fränkischen.

Ja die Heppe/Hippe würde ich gerne säubern nur hmm wie? Bis jetzt bin ich nur mal mit einer
Spülbürste drüber.



« Letzte Änderung: 08. Juni 2015, um 10:05:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
08. Juni 2015, um 10:10:25 Uhr

Da die Heppe anscheinend noch gute Substanz hat, käme für mich eigentlich nur Elektrolyse in Frage.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. Juni 2015, um 10:17:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Da die Heppe anscheinend noch gute Substanz hat, käme für mich eigentlich nur Elektrolyse in Frage.

Dann werde ich mich da mal einlesen Smiley

Offline
(versteckt)
#9
08. Juni 2015, um 10:23:37 Uhr

Da gibt es hier im Forum bestimmt einige Anleitungen, musst mal die Suchfunktion benutzen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#10
08. Juni 2015, um 10:42:22 Uhr

Klasse Fundkomplex, von allen etwas. Gratulation.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Juni 2015, um 11:26:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Da gibt es hier im Forum bestimmt einige Anleitungen, musst mal die Suchfunktion benutzen.

Gruß Michael

Dankeschön,
werde dann mal los ziehen und ein Ladegerät organisieren Smiley
Wetter passt heute, kann man dann im freien mal testen.

Edit:

So nun liegt es im Bad. Mal sehen was passiert. Blubbert schön.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150608_162551.jpg

« Letzte Änderung: 08. Juni 2015, um 16:56:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
08. Juni 2015, um 18:04:31 Uhr

Ich Gratuliere ebenfalls zu dem Fundkomplex,eines allerdings muss ich los werden,in Zukunft bitte bitte Fotos in der Makro Funktion bzw. Großaufnahme ,dann könnte man evtl.vom Kleinzeugs wie die Ringe auch was zeitlich zuordnen.

Grüße schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Juni 2015, um 18:14:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Ich Gratuliere ebenfalls zu dem Fundkomplex,eines allerdings muss ich los werden,in Zukunft bitte bitte Fotos in der Makro Funktion bzw. Großaufnahme ,dann könnte man evtl.vom Kleinzeugs wie die Ringe auch was zeitlich zuordnen.

Grüße schwingi

Danke,

werde ich mir zu Herzen nehmen. Ggf. muss ich mich nach einer Digicam mal umsehen.
Die Linse meines Handy's ist naja Zwinkernd

Gruß n00b21

Offline
(versteckt)
#14
08. Juni 2015, um 18:32:46 Uhr

Gratulation zu deinen funden. Ja, ist schon ein Kreuz mit dem Handy schlaue Fotos zu machen. Geht mir auch so. Vor allem wenn Staub und anderes Übel auf der Linse ist. Immer den grossen Fotoaparat mitschleppen ist auch mühsam. Suche mir jetzt was kleines um auf die Schnelle gute Bilder machen zu können.

Was ist aus der Lyse geworden?

Gruss Johnn

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...