| | Geschrieben von Zitat von nixfinder Der Name bleibt kugelhupf ist das Gegenteil von vielfinder , der Ring ist aus Kupfer mit Glasstein XP68 also nicht`s besonderes zu der Fibel Hacke es ist Armbrustfibel nur ist sie aus dem 6-7 Jhr. (Alemannisch) und das Ortband ist in der Schrottkiste da es nur der Dreck zusammen gehalten hat. 
nixfinder
|
| | |
Danke mein Bester, wieder was gelernt.

Da haben die Alamannen wohl das Design der Römischen Zwiebelkopf Fibel
kopiert, solche Schlingel.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.peraperis.com%2Fblog%2Fwp-content%2Fuploads%2FZwiebelkopffibel.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.peraperis.com%2Fblog%2Fhistorischer-schmuck%2Ffibeltypologie-3-fibeln-roemische-eisenzeit.html&h=500&w=721&tbnid=wzn6Khe-CrYlGM%3A&docid=RdKCoF6nvEUkkM&ei=x0ztVo3uCcrF6ASrrIbwCQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=760&page=1&start=0&ndsp=18&ved=0ahUKEwjN7afG5szLAhXKIpoKHSuWAZ4QrQMIRDAM