[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Es ist zum Kotzen! Silber Fuko mit gebrochener MA sucht Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Es ist zum Kotzen! Silber Fuko mit gebrochener MA sucht Bestimmung  (Gelesen 671 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2016, um 11:44:11 Uhr

Hi Leute, ich war gestern wieder für 2 Stunden unterwegs und habe 3 silberne gezogen. Über das MA Silber habe ich mich riesig gefreut - bis sie mir in der Hand in 2 Teile gebrochen ist  Nono Nono Diese hatte wahrscheinlich schon einen Riss und als ich mit einer Hand nur leicht drüber geputzt habe, um den Schmutz zu entfernen, fiel sie auseinander. Ich könnte  Kotzen

Ich habe versucht, mit sowenig Kleber wie nur möglich die 2 Teile wieder zusammen zu bauen. Nun liegt sie in einer Kapsel und wartet ebenso wie die Münze Nr. 2 auf Ihre Bestimmung. Wer von euch kann mir weiterhelfen?

Beste Grüße
Donausondler


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_1421.jpg
DSC_1423.jpg
DSC_1425.jpg
DSC_1427.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. September 2016, um 12:22:38 Uhr

Servus Chris,

Erstmal Glückwunsch zum Silber  Applaus
Die zweite Münze ist eine 2 Kreuzer Hanau Lichtenberg 1661

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.poinsignon-numismatique.de/munzen_r5/elsa%C3%9F_c16/hanau-lichtenberg-grafschaft_p131/alsace-hanau-lichtenberg-frederic-casimir-1641-1685-2-kreuzers-1661-bouxwiller_article_68578.html


 

Offline
(versteckt)
#2
30. September 2016, um 12:45:59 Uhr

Ja, den Spaß kenn ich.
Dünne Münze in der Fundtasche etwas unaufmerksam verstaut... und daheim in der Fundtüte nur noch Silberstaub...
Gerade wenn die Legierung nicht gut ist und durch das Bodenmilieu angegriffen wird, dann kann auch schon mal die ganze Substanz hinüber sein.
Trotzdem ärgerlich, wenn es die eigenen Hände sind, die der Münze den Gnadenstoß geben, wie mir erst dieses Jahr bei der Reinigung passiert.
Dieser Rostocker Stadtschilling bekam ebenfalls eine Notheilung mit Kittifix Pattex Repair Extreme.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Viele Grüße
Olaf


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SchillingA.jpg
SchillingB.jpg

« Letzte Änderung: 30. September 2016, um 12:50:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
30. September 2016, um 14:03:06 Uhr

Glückwunsch Donausilber, mal wieder zugeschlagen. Viel Glück bei der Reparatur.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
30. September 2016, um 17:17:44 Uhr

Donausondler und Silber, gehört schon irgendwie zusammen  Zwinkernd
 Super Glückwunsch zum Fund, wird ja nicht die letzte sein  Super

Online
(versteckt)
#5
30. September 2016, um 17:22:24 Uhr



Trotzdem sehr schöne Münzen. Die erste Münze könnte in Richtung Nürnberg gehen..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#6
30. September 2016, um 18:56:46 Uhr

Die MA-Münze ist ein Dünnpfennig aus dem Bistum Freising,
unter Otto von Berg (1184-1220).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
01. Oktober 2016, um 12:01:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Die MA-Münze ist ein Dünnpfennig aus dem Bistum Freising,
Die Betonung liegt hier wohl auf "dünn" Zwinkernd.

Walker, weißt Du zufällig, wie es um den Silbergehalt dieser Münzen steht? Ich könnte mir vorstellen, dass Münzen weniger leicht brechen, wenn sie aus gutem Silber sind.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#8
01. Oktober 2016, um 20:46:50 Uhr

Über den Silbergehalt weis ich nichts genaues,
wissen tu ich nur, das sie als Vorläufer der Brakteaten angesehn werden.

Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor