[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Es kübelte ununterbrochen doch nichts hielt uns auf !!!

Gehe zu:  
Avatar  Es kübelte ununterbrochen doch nichts hielt uns auf !!!  (Gelesen 1165 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. April 2012, um 16:57:01 Uhr

Hallo Gemeinde ,
ich sahs Zuhause rum und langweilte mich . Traurig Also beschloss ich und mein sohn marc nochmal auf den Acker zu gehen auf dem wir schon öfters schöne Sachen fanden . Und es kübelte unaufhörlich und der Wind pfiff über den Acker . Doch ich lies mich nicht beirren und zog die Tour voll durch !! Diverse Knöpfe kamen aus der Erde auch ein Paar schöne , manche vergoldet und manche schön verziert . Dann kam auch noch eine Kanonenkugel , es war sozusagen das Highlight des Tages !!!
Hier ein Paar Angaben zur Kugel :
Gewicht :1940 g
 
auf dem acker waren preußen und franzosen zugange !!! Reiter Reiter

kann mir jemand was zu den knöpfen sagen !!!!!


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P100412_16.240001.JPG
P100412_16.240002.JPG
P100412_16.250001.JPG
P100412_16.250002.JPG

« Letzte Änderung: 10. April 2012, um 18:05:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. April 2012, um 17:02:56 Uhr

WOW...geile Funde.....erst recht freut es mich das du dem Wetter getrotzt hast und dafür auch entsprechend belohnt wurdest.....
Warmduscher gehen Suchen....WIR gehen FINDEN !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. April 2012, um 17:50:31 Uhr

vergessen der durchmesser der kanonenkugel ist 80 mm!!!!

Offline
(versteckt)
#3
10. April 2012, um 18:54:27 Uhr

Glückwunsch! tolle Funde haste da gemacht!!


Offline
(versteckt)
#4
10. April 2012, um 19:06:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maulwurf 97
vergessen der durchmesser der kanonenkugel ist 80 mm!!!!
Französischer Vierpfünder (genauer 82mm) - Gratulation!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. April 2012, um 19:18:19 Uhr

schön erst eine 10 pfünde und jetzt eine 4 pfünder !!

Offline
(versteckt)
#6
10. April 2012, um 19:50:27 Uhr

Super, auf dem Fels ist doch noch mehr zu finden.... nichts wie raus...
Grüße Regulus

Offline
(versteckt)
#7
10. April 2012, um 19:53:07 Uhr

Bild 2: Das 1. ist ein 3 oder 6-Kreuzerstück Württemberg unter Friedrich II.(I.) ab 1806-1816 als König, danach 2 Knöpfe mit Löwe und Königskrone-Bayrischer Beamtenknopf nach 1806
Bild 3: untere Reihe
Knopf 1: Arsenbronzeknopf mit Wirbelmuster um 1800
Knopf 2: Kupferknopf mit außen angeordneten Karoomustern wohl Annfang 19.Jhd.In den Mustern könnte mal Glasfluß gewesen sein
Knopf 3: größerer Kupferknop Anfang 19.Jhd.
Bild 4: die größere Münze aus Kupfer stammt aus Belgien-reinigen für eine bessere Bstimmung
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#8
10. April 2012, um 20:13:51 Uhr

Jawohl das sind Männer! Nichts kann sie aufhalten!  Grinsend Glückwunsch zu den Funden

Gruß

Offline
(versteckt)
#9
10. April 2012, um 21:08:44 Uhr

Servus

Schöne Sachen!
Vor allem die Kanonenkugel ist die Show.

Bei dem 6 Kreuzer Münzlein kamen bei mir nostalgische Gefühle hoch.
Als Stöpsel hab ich mal so nen Kreuzer bei uns im Gartenbeet gefunden.
Hab damals wochenlang recherchiert, was das sein könnte.
War erstens kaum erkennbar, zweitens gabs ja noch kein Internet.
Da hieß es Münzkataloge wälzen und Bücherei besuchen.

Bei irgendeinem Umzug ging mir mein Glücksbringer leider verloren.
Freu mich, mal wieder so ein Ding zu sehen und hoffe, dass ich mal so ein Kreuzerchen ersondele.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#10
10. April 2012, um 21:19:36 Uhr

Da sieht man mal das der Garrett Ace 250 schon eine tolle Maschine ist,Glückwunsch Applaus

 Winken

Offline
(versteckt)
#11
10. April 2012, um 21:25:28 Uhr

boohhh Schockiert, super Erhaltung. Klasse Funde Applaus.

gruß,                      Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
10. April 2012, um 21:29:27 Uhr

ja der ace 250 ist schon ganz inordnug !! ich und mein sohn haben beide den 250er und wir sind voll zufrieden  Applaus Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#13
10. April 2012, um 21:45:32 Uhr

Servus

Klar, auf Äckern auf denen was liegt, findet der 250er schon seine Sachen.
Hab meine ersten Erfahrungen auch mit dem Garrett gemacht, war ganz ok.

Mittlerweile hab ich mich an den Teknetics Omega gewöhnt, der zwar auch keine Wunder vollbringt, aber halt schon mal wesentlich leichter ist, was beim Ganztagssondeln sehr von Vorteil ist.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#14
10. April 2012, um 23:15:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maulwurf 97
schön erst eine 10 pfünde
10-Pfünder? Was hat die denn für einen Durchmesser und ein Gewicht?

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor