[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 es wird wieder weniger

Gehe zu:  
Avatar  es wird wieder weniger  (Gelesen 991 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. September 2009, um 18:39:40 Uhr

Diesmal gingen nur 8 Silbermünzen.

Zuerst waren neben dem Premiumacker, dort kamen aber nur 1 Kaiserreichpfennig und
5 Pfennig Weimar. Am Rand zum Premiumacker kam dann ein Silberling, den ich separat
einstellen muss, da ich ihn nicht kenne. Außerdem fand ich dort die ramponierten
bronzezeitliche Pfeilspitze.

Am Premiumacker, auf dem wir ca. 45 Minuten drauf waren, kamen die beiden Bayerischen
Kreuzer 1864 und 1861 und der 3 Kreuzer Hessen 1848.

Auf einem andern Acker kamen dann noch 4 Silberlinge. 1 Kreuzer Bayern 1815, 1 Kreuzer Österreich1695,
1 Pfennig Brandenburg Ansbach 1733 und ein unbekannter Silberpfennig 1748.


Sondenmichel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1261.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. September 2009, um 19:29:46 Uhr

der leo müste ein wiener sein ! dreh mal um !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. September 2009, um 19:34:45 Uhr

Hier die Rückseite.

Morgen stelle ich noch 2 rein, die ich net zuordnen kann.


Sondenmichel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1269.jpg
Offline
(versteckt)
#3
06. September 2009, um 20:03:17 Uhr

Hi,

der Leo ist eh ein Wiener 1695,
ÖSTERREICHISCHE LAND MÜNZ.

...Walker

Offline
(versteckt)
#4
06. September 2009, um 20:42:00 Uhr

Hi

Schöne funde habt Ihr mal wieder gemacht,aber meine erfahrung sagt wo so viel silber ist ,ist der gelbe nicht weit,wir wollen alle  Schockiert  Schockiert  Schockiert

gruß willi Winken

Offline
(versteckt)
#5
06. September 2009, um 22:15:10 Uhr

Toll,
was für schöne Münzen, so nen Premiumacker will ich auch mal finden.
Was das wohl für Steine sind in dem Schmuckstück.

Der große sieht stark aus. Schockiert
nice

Gruß
Floh

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. September 2009, um 12:54:32 Uhr

So, der einzigartige Barbarossa hat die eine Münze
bestimmt, obwohl nur ein schlechtes Bild der Vorderseite
zu sehen war. War 1 Pfennig aus Fulda.

Hier noch einer, den ich nicht bestimmen kann.

Sondenmichel

Sorry wegen der Bildqualität, aber das Bildbearbeitungs-
programm hat nen leichten Hau weg


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild-001.jpg
Dokument2.jpg
Offline
(versteckt)
#7
07. September 2009, um 14:10:37 Uhr

Nur 8 Silberlinge HuchHuchHuch?

Ich hab zwar manchmal auch Tage wo ich 8 bis 10 Münzen auf einmal finde, aber bei so nem Acker würd ich da wahrscheinlich nicht mehr wegzukriegen sein !!    Küsschen Smiley

Und noch dazu Silber. Silber is bei mir schon eher selten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. September 2009, um 14:23:07 Uhr

Der Eingangssatz ist natürlich ironisch gemeint.

Von dem Acker habe ich insgesamt 15 Silbermünzen und nur
1 Kupfermünze. Normalerweise ist das Verhältnis umgekehrt.

Ich denke mal, dass dort die eine oder andere Silberen noch
rausspringt.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
07. September 2009, um 14:33:18 Uhr

So, Barbarossa hat auch die letzte Münze bestimmt.

"Bei der Münze dürfte es sich um einen Quadrans (Vierer) o.J.Tirol Mzst.Hall aus dem Hause Habsburg handeln.Vermutlich unter Erzherzog Ferdinand Karl (1632-1662).Von diesem Vierer gab es mehrere Varianten,die alle ähnlich aussehen."

Jetzt kann ich wieder bedenkenlos auf den Acker gehen um neue unbekannte zu finden.


Sondenmichel


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor