[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Etwas Silber

Gehe zu:  
Avatar  Etwas Silber  (Gelesen 756 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. April 2012, um 20:08:08 Uhr

hallo gestern wider  Suchen gewesen ,gatte fast nur Hülsen und Laschen  Verlegen doch dann Kamm doch noch was  Küsschen
zum Glück ,hatte nämlich schon Rückenschmerzen .
lg hans


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3 001.jpg
3 002.jpg
3 003.jpg
3 004.jpg
3 005.jpg
3 006.jpg
3 007.jpg
3 008.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. April 2012, um 20:11:52 Uhr

Hi Hans,

ein schöner Groschen (3 Kreuzer) aus Brieg/Schlesien  Super
das Mzz. CB steht für den Mzm. Christoph Brettschneider.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
22. April 2012, um 20:23:38 Uhr

und noch ein österreicher der ne bayernmünze findet... ist ja heut fast ne invasion  Grinsend Grinsend Grinsend
der dreier ist super - paar kratzer aber sonst in ordnung.
grüsse platin

Offline
(versteckt)
#3
22. April 2012, um 20:33:40 Uhr

Tolle Funde Hans!

Wie platin schon sagte "und noch ne bayernmünze heute von einem Österreicher".
Seltsam ist ja das meine wie deine aus dem Jahre 1820 Smiley ist.



lg
didi

Offline
(versteckt)
#4
22. April 2012, um 23:30:38 Uhr

dann solltet ihr mal nachgoogeln, wann u warum in einer gewissen region in
österreich bayern angesiedelt wurden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Offline
(versteckt)
#5
23. April 2012, um 06:28:19 Uhr

@ skatch:  Grinsend Grinsend Grinsend
aber ein stichwort würde mir auch helfen, die fragestellung finde ich ziemlich interessant.
grüsse

« Letzte Änderung: 23. April 2012, um 06:30:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. April 2012, um 20:00:37 Uhr

Da dringt sich die frage auf wo hat der Didl den Bayern gefunden Huch?? wenn es meine Gegend ist sollte man eventuell doch nachforschen  Schockiert  was wo wie .....
lg hans

Offline
(versteckt)
#7
23. April 2012, um 20:09:03 Uhr

Nunja Hans, falls du deine in NÖ :Smiley gefunden hast ist es zumindest das gleiche Bundesland Grinsend
Obwohl meine im Hollabrunner Bezirk lag!

Aber ganz aus der Welt ist es ja nicht!

lg
didi

Offline
(versteckt)
#8
24. April 2012, um 03:06:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
@ skatch:  Grinsend Grinsend Grinsend
aber ein stichwort würde mir auch helfen, die fragestellung finde ich ziemlich interessant.
grüsse

ich merke, ich "forsche" anscheinend in andere gefilden als ihr!  Zwinkernd

nein, da verrat ich nix, hab mir das auch alles erarbeiten müssen.

so wie ich mein hobby betreibe, siehts so aus:
40% nachforschen
30% ausrüstung
30% GLÜCK

aber ich hoffe, ich hab euch (den sondlern aus dem osten von Ö) einen denkanstoss verpasst!  Grinsend Cool


@hansi
hast du eigentlich noch nie eine von den ganz kleinen silberbayern gefunden?
die haben das bayrische wappen oben u einen löwen glaub ich jetzt!?!?!?

mfg j


« Letzte Änderung: 24. April 2012, um 03:10:54 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor