[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fäckalienfelder 2011-Heute

Gehe zu:  
Avatar  Fäckalienfelder 2011-Heute  (Gelesen 1437 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. September 2011, um 17:12:30 Uhr

Hallo liebe Sondler Winken

Zeige euch mal was man innerhalb weniger Monate so alles finden kann(nach voriger Frage bei diversen Bauern) aus Nrw.

Sondle seit Anfang März 2011(erst Ace 250)seit Juni G2 und es juckt mir täglich mehr in den Fingern.Fühle mich schon wie ein Drogi oder Alki,könnte täglich aufs Feld gehen und stundenlang Suchen.


Grüsse an alle Sondler die das gleiche Schicksal teilen Super









Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

g.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. September 2011, um 17:20:44 Uhr

Na das macht ja Mut für die nächsten Suchgänge bei mir auch mal was anderes außer Munition zu finden. Schöne Funde  der Armreif gefällt mir gut, weiter schöne Funde Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)
#2
20. September 2011, um 17:27:03 Uhr

Was sind Fäkalienfelder Schockiert lese den Begriff zum ersten mal.
fäkalien ist klar, aber Felder, hm............

Offline
(versteckt)
#3
20. September 2011, um 17:41:22 Uhr

Gratuliere , da sind schöne Sachen dabei.
Darf man fragen wieviele Stunden du dafür gebraucht hast? Ich denke etliche.
Viele hier sehen nur die schönen Funde machen sich aber keine Gedanken darüber welch ein zeitaufwand man dafür hatte.
Lg wildsau
@Token, das hilft dir sicher weiter;Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://plombenforschung.de/index.html


« Letzte Änderung: 20. September 2011, um 17:43:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
20. September 2011, um 17:43:28 Uhr

@Token Wo es damals noch keine Kanalisation gab hat man die nahen Felder mit den Fäkalien aus dem Dorf gedüngt. Was ins Klo fällt holt man ja nicht gerne raus und was ins Plumpsklo landet erst gar nicht. 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. September 2011, um 18:11:42 Uhr

Hallo Wildsau Winken

Einige Hundert Stunden waren es ganz sicher und Kiloweise Schrott natürlich auch,ganz zu schweigen der Benzinverbrauch der letzten Monate 
Trotz alldem,es ist mein Hobby und das wird auch noch lange so bleiben(So gott Will Anbeten)

Durch das Forum hier,packt mich das Sondlen noch viel mehr...

Schön das es euch gibt Küsschen

Gruß Marcell

Offline
(versteckt)
#6
20. September 2011, um 18:13:54 Uhr

Hm..........schon klaro, aber wie bekommt man raus welcher Acker jener ist Huch

Offline
(versteckt)
#7
20. September 2011, um 18:17:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Token
Hm..........schon klaro, aber wie bekommt man raus welcher Acker jener ist Huch
Frage dich bei den Bauern durch,die wissen es am ehesten.
Und natürlich durch suchen Zwinkernd
Lg wildsau


Offline
(versteckt)
#8
20. September 2011, um 19:27:55 Uhr

 

Sooo viele schöne Münzen!

Hast du die schon mal genauer hier ins Forum gestellt?



Offline
(versteckt)
#9
20. September 2011, um 19:53:47 Uhr

Hey Sondenfunktion,

super Sachen  Applaus
Sag mal unter dem silbernen Armreif ist das eine Nahkampfspange aus dem 2. WK  Schockiert

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#10
20. September 2011, um 20:03:39 Uhr

Hallo Aristokrat,


netter Beitrag....
Ich kann mit dir mitfühlen, weil mich das Fieber auch gepackt hat: kein Tag ohne S.....  -  seit Sommer 2011.... und bei mir siehts fundmäßig ähnlich aus.
Den Schrott hast du sicher auch in einer extra Kiste.

Ich wünsche dir noch viele gute Funde!


Karuna








Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. September 2011, um 20:35:47 Uhr

Nein,nur ein paar wenige;die älteste Münze die ich gefunden habe ist in meinem Avantar zu sehen,glaube die ist aus dem Mittelalter ca.13Jhr.?

Hi Sledge!
Keine Ahnung ob die aus dem 2 WK  stammt,hier ein Foto

MfG  Marcell

Hinzugefügt 20. September 2011, um 20:37:21 Uhr:

Hier die Spange


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SPANGE.jpg

« Letzte Änderung: 20. September 2011, um 20:37:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
20. September 2011, um 20:49:53 Uhr

Ein interessantes Stück,aber mit dem Krieg hat das Teil nichts zu tun,dürfte älter sein.

Schöne Funde,die Du uns hier zeigst und etliche Kilometer  Suchen ,auf den "Fäkalienfeldern" finde
ich die Vielfalt verschiedener Relikte immer besonders spannend !

Grüße Marco

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
20. September 2011, um 21:01:37 Uhr

Danke für eure Kommentare!
Gruss an Alle,Marcell Super

Offline
(versteckt)
#14
20. September 2011, um 21:55:40 Uhr

solche Felder wünschen sich alle, was da wohl alles
für feine Sachen in der Vitrine liegen? Mach weiter so.
Und danke fürs zeigen Super Applaus.


gruß,                           Copper

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...