[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Feierabendrunde

Gehe zu:  
Avatar  Feierabendrunde  (Gelesen 963 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. April 2020, um 02:00:41 Uhr

Hallo Zusammen,

ne Runde gedreht zum Feierabend, bissl was ging schon.
Das etwas ramponierte Silberkreuz hab ich wieder gerichtet. Die Silbernen sind ziemlich durch. Die kleine hab ich so gut es ging sauber gemacht und nochmal separat eingestellt. Denk mal 1600 irgendwas, aber das wird mir hoffentlich jemand genau sagen können. Das andere sind 3 Kreuzer Sachsen-Meinigen von 1837.
Besonders gefreut haben mich die beiden Bleitoken. Der große mit Kopf und doppelköpfigen Vogel, der kleine mit dem Kreuzmuster.
Der Pseudomünzknopf im Stil eines Österreichischen 3 Kreuzer Stückes führte mal kurz zu einem Augenblick der Verwirrung  Irre  - bis ich ihn umgedreht hatte. Ist aus einer Zinnlegierung oder Weißbronze. Sogar mit Jahreszahl 1815.
Ob das jetzt das Herstellungsjahr ist oder nur so gewählt?  Nullahnung
Trompeten oder Hornmundstück gab es noch und bissl was heiliges
Ansonsten die üblichern Verdächtigen.

Grüße  Winken


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

cswampDo0423 33(10).jpg
cswampDo0423 33(11).jpg
cswampDo0423 33(12).jpg
cswampDo0423 33(7).jpg
cswampDo0423 33(8).jpg
cswampDo0423 33(9).jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. April 2020, um 07:29:43 Uhr

War doch eine erfolgreiche Rund  Winken

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#2
23. April 2020, um 08:10:08 Uhr

zwar kein Gold aber Juppieee *****
Gratulation, mancher findet das nichtmal im Monat ! Säure

Offline
(versteckt)
#3
23. April 2020, um 09:38:57 Uhr

Der kleine Kreuzer gehört zu Stadt Freiburg (1704-1705)   Winken

  


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20200423_102924.jpg
Offline
(versteckt)
#4
23. April 2020, um 10:38:11 Uhr

Die Bleitoken gefallen mir am besten. Super Ich persönlich finde die interessanter als Münzen.
Schade, das sich mit den Token keiner so wirklich beschäftigt.

Der Jesus mit Haltungsschaden ist auch cool, wie viele verschiedene Körperhaltungen wir hier schon gesehen haben. Lächelnd
Der sieht jetzt nach Kopfsprung oder Bungee Jumping aus.

« Letzte Änderung: 23. April 2020, um 11:22:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
23. April 2020, um 17:17:35 Uhr

Schöne Funde, Gratuliere..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#6
23. April 2020, um 18:43:45 Uhr

Für eine Feierabendrunde, ist das eine schöne Ausbeute  Super

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#7
23. April 2020, um 22:40:32 Uhr

Dsas Mundstück gefällt mir, hab auch schon einige gesammelt!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#8
24. April 2020, um 09:04:00 Uhr

Die silbernen 3 Kreuzer trugen die Inschrift ...WI:ET IN FR:1815 . HVN.........
(Würzburg und in Franken Herzog), die gab's nur 1814/15, vielleicht wurden
sie deswegen gern als Knöpfe nachgemacht, wer weis?

Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor