Hallo Zusammen,
ne Runde gedreht zum Feierabend, bissl was ging schon.
Das etwas ramponierte Silberkreuz hab ich wieder gerichtet. Die Silbernen sind ziemlich durch. Die kleine hab ich so gut es ging sauber gemacht und nochmal separat eingestellt. Denk mal 1600 irgendwas, aber das wird mir hoffentlich jemand genau sagen können. Das andere sind 3 Kreuzer Sachsen-Meinigen von 1837.
Besonders gefreut haben mich die beiden Bleitoken. Der große mit Kopf und doppelköpfigen Vogel, der kleine mit dem Kreuzmuster.
Der Pseudomünzknopf im Stil eines Österreichischen 3 Kreuzer Stückes führte mal kurz zu einem Augenblick der Verwirrung

- bis ich ihn umgedreht hatte. Ist aus einer Zinnlegierung oder Weißbronze. Sogar mit Jahreszahl 1815.
Ob das jetzt das Herstellungsjahr ist oder nur so gewählt?

Trompeten oder Hornmundstück gab es noch und bissl was heiliges
Ansonsten die üblichern Verdächtigen.
Grüße
