[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Feierabendrunde 2.0

Gehe zu:  
Avatar  Feierabendrunde 2.0  (Gelesen 908 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2020, um 01:23:55 Uhr

Hallo Allerseits,

gleiche Stelle nochmal nachgesucht, der Frums! hat zu- , das Silber abgenommen.
Trotz einer Geldbörse bzw. was davon übrig ist, war nur noch ein kleiner Billonkreuzer zu finden. Die Füllung des Geldbeutels - krasse 4 Reichspfennig  Grinsend
Mein Highlight war das spMA-Messerchen, auch wenn im Endeffekt nur noch der Griff da ist.
Der Uniformknopf ist auch noch ganz schön.

Was dort auch kam waren eine Menge kleiner Zinnplatten. Heute fand sich dann eine große mit Punze. Vielleicht kennt so was ja jemand oder kann die Punze zuordnen. Vielleicht Rohmaterial zum Gießen  Nullahnung

Grüße  Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

cswampNS0424 (1).jpg
cswampNS0424 (2).jpg
cswampNS0424 (3).jpg
cswampNS0424 (6).jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. April 2020, um 04:26:32 Uhr

hallo

du warst los an der frischen luft

und hast was gefunden

andere finden nicht so viel

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
24. April 2020, um 11:32:02 Uhr

Schockiert .....schöner Knopf und selten zu finden. Knopf vom Inf.-Leib.-Regt.-Bayern ca. 1860-70, oder früher dann ev.

      vom 10. Inf.-Regt. König. 1778-1811. RS gest. mit Krone. Kann ihn leider zeitlich nicht richtig einordnen  Nullahnung.

     Hier ein Foto vom "Leiberknopf" um 1910. Vielleicht kann "Rizzo" oder "Wühler" mehr dazu sagen.

     https://de.wikipedia.org/wiki/Königlich_Bayerisches_Infanterie-Leib-Regiment

     Grüsse  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050168 (1).jpg
knopf-bayern-kglbayrisches-leib-infanterie-regmunchen-offflach-um1890rar-24mm.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. April 2020, um 12:20:21 Uhr

Ich weiß es auch nicht, ist aus einer Legierung, einteilig. Hinten ist noch eine kleine Krone drauf, wenn ich das richtig deute. Schätze mal das Herstellerlogo.
Danke dir für die Einordnung Super

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#4
24. April 2020, um 13:03:21 Uhr

Der Messergriff gefällt mir auch. Super  Von der Größe vielleicht von einem Messer vom Fuhrmannsbesteck. Grübeln 
Zu den Zinnplättchen fällt mir auch nichts ein.

Offline
(versteckt)
#5
24. April 2020, um 17:41:40 Uhr

uiii..
warst du zufällig in sachsen unterwegs-kein wunder das ich heut nichts mehr gefunden habe ...  Rundumschlag
blackmetaldetecting

« Letzte Änderung: 24. April 2020, um 17:43:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
25. April 2020, um 11:13:12 Uhr

Von wann dieser Knopf genau ist kann ich leider auch nicht sagen. Nur dass er nach 1814 sein muss, weil die bayrische Infanterie vor 1814 nur blanke Knöpfe aus Messing oder Zinn hatte. Knöpfe mit Auflage (also Nummern, Kronen, etc) wurden erst ab 1814 bei der Infanterie eingeführt.
Von der Machart her würde ich ihn in die erste Hälfte des 19. Jh schätzen, also so ab 1825 (als aus dem Garde-Grenadier Regiment das Infanterie  Leib Regiment wurde).

  Winken

Hinzugefügt 25. April 2020, um 11:30:51 Uhr:

Hab grad nochmal in einem anderen Bucv über die bayrische Armee nachgelesen und darin steht dass auch das Garde du Corps solche weise Zinnknöpfe mit Krone darauf hatten. Somit könnte der Knopf auch schon um 1815 gefertigt worden sein.

« Letzte Änderung: 25. April 2020, um 11:52:23 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...