Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forum nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten und auch nicht alle Boards einsehen wie z.B. die Fundbereiche Antike (Keltisch, Römisch, Mittelater etc.). Klicken Sie hier um sich einfach und kostenlos anzumelden.
Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.
Ganz allgemein: Diese Leibbinden wurden für Feuerwehren in Preußen 1934 (!) eingeführt, und auf keiner ist ein Hakenkreuz. Der Stil wurde dann in anderen Gliedstaaten des Deutschen Reiches übernommen. Das einzige Schloß dieser Art mit HK, das mir einfällt ist, ist aber das mit thüringischem Wappen. Wenn man bedenkt, dass die Feuerwehren schon 1936 die Polizeiuniform samt Polizeischloss bekamen, ist dieses Muster weit verbreitet. Es gibt Schlösser mit (preußischen) Provinzwappen, mit Landeswappen nichtpreußischer Länder, und mit Stadtwappen. Ein interessanter Wildwuchs.
Schwanz nach oben ohne Krone wäre WestfalenSchwanz nach unten mit Krone wäre HannoverSchwanznach unten ohne Krone wäre Braunschweig (Land)