[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 feldbindenschloß

Gehe zu:  
Avatar  feldbindenschloß  (Gelesen 977 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. August 2011, um 21:46:25 Uhr

hi
hab da dieses feldbindenschloß gefunden
hat jemand ahnung davon ?
hab versucht etwas darüber rauszufinden aber es scheint schwierig zu sein


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P6050885.JPG
P6050887.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. August 2011, um 21:57:23 Uhr

Das ist ein Feldbindenschloss der Feuerwehr Hannover, 1.WK und danach, Vorgängermodell von dem Stück im Link:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://beck-militaria.de/index.php?article_id=2&clang=0&SHOPLANG=de&SHOPKEY=1933+-+1945/Koppel+%26amp%3B+Koppelschl%26ouml%3Bsser/3389_Feldbindenschloss+der+Feuerwehr+Hannover.html


lg
wk

Offline
(versteckt)
#2
28. August 2011, um 22:04:41 Uhr

Schönes Stück, das gefällt  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. August 2011, um 22:06:27 Uhr

danke dir erstmal  Angenehm
auf dieses schloß war ich auch schon im net gestoßen
aber dieses hier hab ich nirgens gefunden
gruß atze

Offline
(versteckt)
#4
29. August 2011, um 09:55:48 Uhr

Tollen Fund haste da gemacht.. Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. August 2011, um 18:08:04 Uhr

ja würd nur gern das gleiche stück im net finden und wissen von wann das etwa so ist
gruß atze

Offline
(versteckt)
#6
29. August 2011, um 20:38:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von atze
ja würd nur gern das gleiche stück im net finden und wissen von wann das etwa so ist
gruß atze

Huch? Steht doch im obigen Link?Huch

Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. August 2011, um 07:04:23 Uhr

nee oetti das gleiche ist es ja nicht
gruß atze

Offline
(versteckt)
#8
30. August 2011, um 09:53:32 Uhr

Ups...sorry...nicht genau nachgesehen.

Das habe ich im Netz gefunden:












..

















Geschrieben von {author}

Ganz allgemein: Diese Leibbinden wurden für Feuerwehren in Preußen 1934 (!) eingeführt, und auf keiner ist ein Hakenkreuz. Der Stil wurde dann in anderen Gliedstaaten des Deutschen Reiches übernommen. Das einzige Schloß dieser Art mit HK, das mir einfällt ist, ist aber das mit thüringischem Wappen. Wenn man bedenkt, dass die Feuerwehren schon 1936 die Polizeiuniform samt Polizeischloss bekamen, ist dieses Muster weit verbreitet. Es gibt Schlösser mit (preußischen) Provinzwappen, mit Landeswappen nichtpreußischer Länder, und mit Stadtwappen. Ein interessanter Wildwuchs.




..

Und das:












..

















Geschrieben von {author}

Schwanz nach oben ohne Krone wäre Westfalen
Schwanz nach unten mit Krone wäre Hannover
Schwanznach unten ohne Krone wäre Braunschweig (Land)




..

Danach müsste deins Feuerwehr Braunschweig (Land) nach 1934 sein.
Hab den Katalog Assmann von 1936 nicht, aber dort sollen die Typen abgebildet sein.

Gruß
Oetti1


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. August 2011, um 10:02:37 Uhr

ja oetti das ist doch schon was
danke dir
gruß atze

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...