[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fibeln, Ma, mini Kanonenkugel, franz. Knopf, Verg. Anhänger

Gehe zu:  
Avatar  Fibeln, Ma, mini Kanonenkugel, franz. Knopf, Verg. Anhänger  (Gelesen 1731 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. August 2014, um 21:19:38 Uhr

Ist vielleicht ne Kinderfibel ?
Aber mit Fibeln kenne ich mich nicht wirklich aus. Dafür aber mit Pfeifendeckeln und ich sag das ist keiner.

Ist der Franzosenknopf gewölbt oder ist der flach ?

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#16
26. August 2014, um 22:40:08 Uhr

Ist ein gewölbter. Napo III also.
An Pfeifendeckel glaub ich auch nicht.

Offline
(versteckt)
#17
26. August 2014, um 23:20:53 Uhr

Das neben der Schnalle ist, soweit ich das auf dem Bild erkennen kann, eine Buchschließe. Zwischen Ober- und Unterseite dürfte sich ein kleiner Zwischenraum befinden. Hatten wir vor nicht allzu langer Zeit hier auch mal im Forum.

Und das grüne Dingens wirkt in meinen Augen eher wie etwas technisches, denn wie eine Fibel. Allerdings ist das nur ein Eindruck, und nicht Wissen.

« Letzte Änderung: 26. August 2014, um 23:35:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
27. August 2014, um 04:52:50 Uhr

Ein Pin mit der Reichskriegsflagge... Super

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#19
27. August 2014, um 05:50:33 Uhr

sieht gut aus dein Fundgebiet Super Applaus. Mach weiter so.


gruß,                              Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#20
27. August 2014, um 07:52:55 Uhr

Klasse Funde.....Wäre schön wenn man die Münzen mal etwas besser sehen könnte *pls*

LG
Jabba

Offline
(versteckt)
#21
27. August 2014, um 10:36:48 Uhr

Die Reichskriegsflagge ist kein Pin, sondern ein Teil von der Winterhilfswerksammelserie "Flaggen". Es gab da die unterschiedlichsten Sammelserien, z.B. berühmte Köpfe in Glas, Fahrzeugstander, Abzeichen usw. Mal "Winterhilfswerk" bei Google eingeben, da gibt es mehr Informationen....

Viele Grüße

Micha

Offline
(versteckt)
#22
27. August 2014, um 10:46:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann
Und das grüne Dingens wirkt in meinen Augen eher wie etwas technisches, denn wie eine Fibel. Allerdings ist das nur ein Eindruck, und nicht Wissen.






Nun vom Aussehen her erinnert mich das Teil an eine Klappe von einem Musikinstrument, z.B. ner Oboe.
Evtl. stammt es ja von nem Musikinstrument eines Regimentsmusikers aus dem 18. oder 19. Jh ?
Die hatten ja alles mögliche dabei, nicht nur Flöten und Trommeln.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#23
27. August 2014, um 11:05:55 Uhr

super Sachen bei, gratuliere Applaus

lg brave Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
27. August 2014, um 14:28:51 Uhr

Ich weiß nicht was ich zu erst beantworten soll.

Der Knopf ist gewölbt stelle ihn gerne auch noch mal unter franz. Nr Knöpfe rein.
Münzen sind Brb- Denare oder welche Münzen wolltest du sehen? Aber was macht dann dieser Nadelhalter an dem grünen Teil? es ist auch alles an einem Stück dran vieleicht VWZ? soll ich davon nochmal paar Fotos machen? vielen Dank für die Zahlreichen Infos Smiley


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00088.JPG
DSC00090.JPG
DSC00092.JPG
DSC00093.JPG
Denar unbestimmt.JPG
Offline
(versteckt)
#25
27. August 2014, um 21:18:00 Uhr

Mensch Thaler, der linke Denar sieht doch super aus, da jammerst du rum das deine immer so abgegriffen sind ...  Idiot

Und ich dachte ich bin immer so kritisch mit mein Funden  Grinsend

Viel Glück und vorallem spaß an deiner super Stelle, ich drücke die daumen auf gelben Sand !  Cool

Aller Beste Grüße   Zwinkernd




Offline
(versteckt)
#26
27. August 2014, um 21:45:02 Uhr

Genialer Fundkomplex!   Super



@ Hansen:
Ist ein Teil eines Segmentgürtels/Hochzeitgürtels. Mit Hilfe der Forensuche kannst du zu diesen Gürteln viele Vergleichsstücke finden, eine gute pdf-Datei ist auch verlinkt.



 Winken


Offline
(versteckt)
#27
28. August 2014, um 06:34:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Midas
Die Reichskriegsflagge ist kein Pin, sondern ein Teil von der Winterhilfswerksammelserie "Flaggen". Es gab da die unterschiedlichsten Sammelserien, z.B. berühmte Köpfe in Glas, Fahrzeugstander, Abzeichen usw. Mal "Winterhilfswerk" bei Google eingeben, da gibt es mehr Informationen....

Viele Grüße

Micha

... bin ich jetzt blind...Schockiert  Vom WHW gibt es ja die schöne Seite- und da ist der nicht mit bei.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#28
28. August 2014, um 07:31:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Midas
Die Reichskriegsflagge ist kein Pin, sondern ein Teil von der Winterhilfswerksammelserie "Flaggen". Es gab da die unterschiedlichsten Sammelserien, z.B. berühmte Köpfe in Glas, Fahrzeugstander, Abzeichen usw. Mal "Winterhilfswerk" bei Google eingeben, da gibt es mehr Informationen....

Viele Grüße

Micha


Midas hat da schon recht, die Flaggen gabs beim WHW. Hab davon auch noch irgendwo paar rumliegen...


 Winken


Offline
(versteckt)
#29
28. August 2014, um 08:53:05 Uhr

Der Denar oben links sieht sehr Interessant aus. Leider kann ich Ihn nicht bestimmen ?  Verlegen
Ware schön wenn jemand eine Idee hat.

Gruß
Jabba

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor