[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fiebel ?? Münzgewicht ....

Gehe zu:  
Avatar  Fiebel ?? Münzgewicht ....  (Gelesen 602 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. November 2013, um 16:53:27 Uhr

Hallo zusammen,

bin auch mal wieder da und gleich mit ein paar in meinen Augen schönen dingen die von euch bestimmt werden wollen.
War heute 3 Std. auf meine Lieblingsacker dabei kam ein Münzgewicht zum vorschein doch für welche Münze war es?  Eine Fiebel noch mit restvergoldung aus welchem jhd. könnte sie stammen ??und noch ein normales gewicht. Die anderen Dinge kann ich leider garnicht sagen was es ist  da kommt dann ihr ins Spiel Smiley

MfG Graf Erlewin


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_20131130_163107.jpg
K800_20131130_163129.jpg
K800_20131130_163140.jpg
K800_20131130_163157.jpg
K800_20131130_163213.jpg
K800_20131130_163228.jpg
K800_20131130_163238.jpg
K800_20131130_163251.jpg
K800_20131130_163258.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. November 2013, um 17:14:21 Uhr

sind ja schöne Sachen bei... Applaus

die Krone könnte auch von einem Kartuschkasten stammen...Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.militaria-online.de/artikelnr_1504


habe letztens auch so eine gefunden...

Gruß Pomo

Offline
(versteckt)
#2
30. November 2013, um 17:22:18 Uhr

Vom Kartuschkasten kann sein aber ich meine diese Krone ist von einem bayerischen Raupenhelm, welchs Modell und welcher Rang kann ich nicht sagen da das teil schon sehr abgenützt ist. Helmbeschlag deswegen weil hinten noch die Ösenbruchstelle ist wo der Splint durchgesteckt wurde.

Bildquelle: Die Helme der königlich bayerischen Armee 1806 bis 1918

Gruß cyper


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Krone.jpg
Raupenhelm.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. November 2013, um 17:23:12 Uhr

Danke für deine schnelle Antwort wäre ne möglichkeit doch meine ist um einiges massiver und auch leider ein Bruchstück hoffe es kommen noch mehr ideen  Smiley


Offline
(versteckt)
#4
30. November 2013, um 17:31:49 Uhr

dann geb doch mal paar Maße und Gewichte sazu... Zwinkernd

Hinzugefügt 30. November 2013, um 17:40:31 Uhr:

da es ausschaut als wenn unter der Krone noch was dran war könnte es vielleicht sogar von einer Säbeltasche stammen....

schau mal Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier
   könnte ich mir so vorstellen



« Letzte Änderung: 30. November 2013, um 17:40:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
30. November 2013, um 18:37:27 Uhr

Bei dem Fund auf den Bildern 1 und 2 tippe ich auf einen Riemenverteiler.

Offline
(versteckt)
#6
30. November 2013, um 18:50:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von BimmBamm
Bei dem Fund auf den Bildern 1 und 2 tippe ich auf einen Riemenverteiler.

Denke ich auch! Sehr schönes Stück. Könnte cyper sicherlich was dazu sagen.

Dein Münzgewicht konnte ich zumindest bei bonatiele nicht finden...  Verlegen

« Letzte Änderung: 30. November 2013, um 18:51:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
30. November 2013, um 23:53:52 Uhr

die Bilder vom Münzgewicht sind nicht die besten und kann nicht viel erkennen,Gewicht wäre auch interessant davon,aber cooler Fundkomplex
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#8
01. Dezember 2013, um 02:16:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
dann geb doch mal paar Maße und Gewichte sazu... Zwinkernd

Hinzugefügt 30. November 2013, um 17:40:31 Uhr:

da es ausschaut als wenn unter der Krone noch was dran war könnte es vielleicht sogar von einer Säbeltasche stammen....

schau mal Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier
   könnte ich mir so vorstellen




Bei deinem Beispiel passt der Übergang zum unteren Teil optimal nur dass das Fundstück wohl keine umgebogenen Blechsplinte hatte sondern eher die feste Lösung. Aber da kenn ich mich nicht mehr aus.

Cyper

Offline
(versteckt)
#9
01. Dezember 2013, um 12:17:43 Uhr

Bild 1 ist von einem Segmentgürtel.
Seite 3
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.histarch.uni-kiel.de/2010_Harder_high.pdf


Offline
(versteckt)
#10
01. Dezember 2013, um 14:53:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Bild 1 ist von einem Segmentgürtel.
Seite 3
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.histarch.uni-kiel.de/2010_Harder_high.pdf



Stimmt, danke!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
02. Dezember 2013, um 17:26:33 Uhr

 Ich dank euch schonmal für eure Antworten vom münzgewicht werd ich euch noch das genaue gewicht und besser bilder zukommen lassen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor