Hallo Sondlergemeinde.
Nach einer Woche Spanien ohne

ging es gestern unmittelbar nach Rückkehr gleich mal wieder auf den Acker.

Gefunden habe ich einen einseitigen Kupferheller Stadt Regensburg
Ein paar Reichspfennige aus versch. Epochen.
Eine Kupfermünze die so patiniert ist, das eine Bestimmung wohl sehr schwierig sein wird. (Bild #4)
Ebenso gibt mir das Rest eines Kreuzes Rätsel auf. Was war das mal? Wo stammt es her?

Auf der Vorderseite erkennt man den Gekreuzigten. Auf der Rückseite Einen Hammer und eine Zange. Die Prägung oben könnte eine Monstranz darstellen.
Wer kann mir hier weiterhelfen?
Bild 6 & 7 ist für mich ebenfalls nicht zu zuordnen. Wer hat hier einen Vorschlag?
LG
Seppl