[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fragen zu Fundkomplx

Gehe zu:  
Avatar  Fragen zu Fundkomplx  (Gelesen 530 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juli 2015, um 10:40:02 Uhr

Moin zusammen,

ich bräuchte eure Hilfe zu ein paar Teilen wie auf den Bildern zu sehen, wäre prime wenn ihr eure Ideen mit mir teilt!

Hauptsächlich geht es mir um den Silberlöffel, da er zwar klasse Verzierungen aufweist aber keine Punze, wie Halbmond oder Engel etc.
Müßte also vor 1880 zu datieren sein, oder?

Dann noch die Kugel, Material müßte Messing sein, keine Bohrung, Gußnaht usw. vorhanden! Wurden diese evtl. auch als Vorderladergeschoß genutzt?
Sonst dachte ich an ein Teil eines Kerzenständers etc.

Dann die zwei 2 Euro großen und teilweise noch vergoldeten "Plaketten" mit jeweils Halbkreisförmigen Gitter einerseits und einem Gesicht( bei genauerer Betrachtung vielleicht Luther) Für was wurde das verwendet? Als Brosche ?

Der der die Hosen runterläßt ist klar Narr

Die Gürtelschnalle( Bruchstück) und die Schuhschnalle bedürften einer zeitlichen Eingrenzung ......

Vielen Dank vorab und Gut Fund

DD


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

A1.jpg
A2.jpg
A3.jpg
A4.jpg
A5.jpg
A6.jpg
A7.jpg
A8.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. Juli 2015, um 22:32:47 Uhr

Hi DD!

Hab zwar leider keine wirklich brauchbaren Bestimmungstips, freue mich aber mal wieder ein paar Fundstücke von Dir zu sehen.  Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
09. Juli 2015, um 22:43:38 Uhr

Das Schnallenfragment ist aus dem 17. - 18. Jh., die zweite Schnalle ist aus dem 13. - 14. Jh. (-> Habe auch so eine schon finden dürfen, allerdings in ganz. Ich häng die als Vergleich mal an Zwinkernd )

Lieben Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0822.JPG
Offline
(versteckt)
#3
10. Juli 2015, um 05:04:36 Uhr

Glückwunsch zu deinen schönen Funde, die Schnallen  Super Super

Offline
(versteckt)
#4
10. Juli 2015, um 06:32:05 Uhr

Die beiden Schnallen um 1800 rum- tauchen immer wieder im Zusammenhang mit Napoleons Franzosen auf.

Ein Vorderladergeschoss aus Messing.  Schweigend  Weiß nicht so richtig, würde das nicht den Lauf beschädigen...

Wo sind hier die Vorderladerschützen... Zwinkernd

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sch.jpg

« Letzte Änderung: 10. Juli 2015, um 06:33:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Juli 2015, um 08:36:48 Uhr

Moin zusammen,

vielen Dank für die Antworten, da ist mir schon geholfen!

Kann jemand etwas zu dem Löffel sagen? Ist gutes Silber, aber weder mit Meistermarke, Hersteller oder Angabe von Silbergehalt (LOT) gepunzt.

Da die Verzierungen doch recht aufwendig sind wundert es mich ein wenig, dass dort der Meister keine Initialien eingestempelt hat.

Viele Grüße und Gut Fund

DD

Hinzugefügt 10. Juli 2015, um 08:57:07 Uhr:

Hey Stoffel Winken,

dein Postfach ist voll Zwinkernd Hoffe bei Dir alles i.O.?!

Gruß

DD

« Letzte Änderung: 10. Juli 2015, um 08:57:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
10. Juli 2015, um 09:45:31 Uhr

Danke für den Hinweis  Smiley

Hab Platz geschaffen, versuch's bitte nochmals... 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. Juli 2015, um 21:36:21 Uhr

Moin Stoffel,

hats jetzt geklappt? Es kommt immer noch eine Fehlermeldung Winken

DD

Offline
(versteckt)
#8
10. Juli 2015, um 22:35:01 Uhr

Hallo DD,

komisch....

Ich bin gerade im Ausland unterwegs und hab nur mein Smartphone mit miesem Wlan zur Verfügung.

Ich schreib Dir morgen abend von Zuhause aus.

 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor