[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Franz. Militärknöpfe und anderes

Gehe zu:  
Avatar  Franz. Militärknöpfe und anderes  (Gelesen 493 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. September 2012, um 10:17:34 Uhr

hi,

so ein Dreck Ärgerlich, einen Tag konnte ich nur einen guten
Acker besondeln. Dann kam der Landwirt und setzte die
Saat (Wintergerste). Nicht mal ein drittel vom Acker habe
ich geschafft. Aber was auf dem Acker zu tage kam konnte
sich sehen lassen. Über die Franz, Militärknöpfe war die Freude
am größten Lächelnd. Da ist ein Knopf dabei der hat eine 1 und ein Posthorn
drauf (cool Cool). 300 Meter weiter ist ein ähnlicher Acker der auch viele
Franz. Militärknöpfe hergibt. Die Broschen sind auch nicht schlecht wobei
eine dabei ist die aussieht wie eine Petschaft was ist das für eine???
Und auch ein paar nette Kupfermünzen und eine Silberne Super runden die Sache
ab.

gut Fund,                      Copper


Es sind 16 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

16.09.12.1.jpg
16.09.12.10.jpg
16.09.12.11.jpg
16.09.12.12.jpg
16.09.12.13.jpg
16.09.12.14.jpg
16.09.12.15.jpg
16.09.12.16.jpg
16.09.12.2.jpg
16.09.12.3.jpg
16.09.12.4.jpg
16.09.12.5.jpg
16.09.12.6.jpg
16.09.12.7.jpg
16.09.12.8.jpg
16.09.12.9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. September 2012, um 10:41:09 Uhr

Hallo,
na und schon wieder ne echt tolle Ausbeute, ja das mit em einsäen ist in Deinem fall sehr ärgerlich aber der Acker verspricht fürs nächstemal bestimmt noch tolle Funde, da kannste Dich jetzt schon drauf freuen.
Glückwunsch zu der Ausbeute,  mit echt schönen Knöpfen.

Gruß
 sagittarius


Offline
(versteckt)
#2
16. September 2012, um 10:47:13 Uhr

Da hast du wohl ein Lagerplatz entdeckt oder ähnliches, da die Knöpfe in die Zeit der meisten Münzen passen. Oder hast du auch Schlachtfeld Utensilien entdeckt. (Musketenkugeln, Bajonett, etc.)
Wenn nicht auch mal auf Allmetall Modus gehen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. September 2012, um 11:04:41 Uhr

hi,

@Tigersteff: Ich tippe auf Lagerplatz, Muketenkugeln so 12 Stück.
                  Vielen dank für den Tip (Allmetall Modus) Super da habe ich
                  überhaupt nicht drangedacht.

gru0,            Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#4
16. September 2012, um 14:05:13 Uhr

Ja, spinn ich – ich bin schon hoch zufrieden, wenn ich auf Schlachtfeldern und Lagerplätzen hin und wieder mal einen Franzosenknopf finde (dieses Jahr z.B. erst 4) und du pflückst die einfach, wie andere Leute Himbeeren. Große, kleine  und von der Revolutionsarmee (unten links) über napoleonische Linieninfanterie bis hin zu nach-napoleonischer leichter Infanterie (der mit den Jagdhorn). Und das interessante Stück mit der "110" drauf kann ich noch gar nicht einordnen!

Gratulation! Bin ja gespannt, was da noch nachkommt!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
16. September 2012, um 14:12:55 Uhr

Fette Beute  Applaus
Gruß Klaus

Offline
(versteckt)
#6
16. September 2012, um 15:44:29 Uhr

Über jeden einzigen Fund kannst Du stolz sein.

Offline
(versteckt)
#7
16. September 2012, um 21:09:39 Uhr

Da kann einem glatt die Freude am Sondeln vergehn. So viele Knöpfe  Schockiert Wahnsinn.

Offline
(versteckt)
#8
16. September 2012, um 21:16:31 Uhr

Ich schmeiß mich weg, copper - herzlichen Glückwunsch. Da gibt`s ein paar Leute, die haut`s jetzt vom
Hocker, wenn die das sehen.


G&GF



karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#9
16. September 2012, um 21:24:52 Uhr

Ist ja arg, diese 20+ frz. Uniformknöpfe kamen alle an einem Tag auf 1 Feld zum Vorschein? Da muss sich das ganze 45er Regiment dort nackich gemacht haben. Auf jeden Fall ein Lagerplatz, vielleicht auch ein Lazerett. Auf den Schlachtfeldern selbst kommen solche massiven Häufungen nicht vor.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#10
16. September 2012, um 21:39:33 Uhr

Ein hochgeflügtes Grab von einem "45"er oder auch nur von seiner Jacke?? Wahnsinn...  Schockiert  Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. September 2012, um 08:30:04 Uhr

danke an euch fürs interesse und Informationen Super.
Halte euch auf dem laufenden. Neben dem Acker steht
ein Maisfeld mal schauen was dort kommt. Ja Merkwürdig
ist das schon alles, aber das finde ich noch raus was dort
los war.

gruß,                     Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#12
17. September 2012, um 17:51:40 Uhr

Hallo
Auf dem letzten Bild ist eine kurze Kette unten links. Habe auch solche Kette gefunden. Ist diese Art der Kette Bestandteil einer Uniform oder dergleichen? Sie ist aus Messing. 
Weis jemand darüber vielleicht Bescheid?

Gruß der Bodensucher

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...