[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Franzosenlager Fundkomplex

Gehe zu:  
Avatar  Franzosenlager Fundkomplex  (Gelesen 906 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Oktober 2016, um 16:16:30 Uhr

Auf der Suche nach Teilen meiner Muskete, habe ich diese Funde gemacht. Die (ich nenne es mal Schließplatte) passt leider nicht zu meiner Muskete. Die "Schließplatte" rechts unten ist für das M1777 und meine scheint eine Abart zu sein oder eine früherer Typ Muskete. Habe zwar Eisenteile ausgegraben aber die gehören alle nicht zum Schießprügel.
Besonders habe ich mich über das Petschaft gefreut, ist meine erste und dann noch dazu mit Bezug zum Koalitionskrieg, was ja mein Sammelgebiet ist. Das Petschaft zeigt einen Vogel der etwas im Schnabel hat. Das Teil kommt später noch genau beschrieben zu Peperoni in der hoffnung das er mehr dazu weis.
Ja dieser Lagerplatz mach ganz schön was her und ich denke ich habe erst 20% davon abgesucht. Natürlich waren auch wieder Jakobiener Knöpfe dabei aber diesesmal auch ein großer und ein sehr großer mit der Inschrift " A LOI ET LE ROi " Das Gesetz und der König und so die Tante Google und Distrikt De Bouhses. Dann noch 5 Centimes.
Beim nächsten mal hoffe ich wieder auf Musketen Teile anbei ein Bild wie es jetzt ausschaut. Stelle ich später noch genauer zu vorher/Nachher Restaurationen.
Gruß Tigersteff


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FK.jpg
FK1.jpg
FK3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Oktober 2016, um 16:29:52 Uhr

Gratulation, ein absolut toller Fundplatz, der wie es scheint noch einige Nachsuchen verlangt. Die Krönung ist das Petschaft.  Applaus  Ich hoffe wir sehen da bald viel bessere Bilder.

Grüße  Winken

Calcit


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Oktober 2016, um 16:31:47 Uhr

Danke dir Calcit, da werde ich noch öfters Nachsuchen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
11. Oktober 2016, um 16:49:45 Uhr

Du räumst aber ganz schön ab.
Das Gegenblech scheint eine konvexe Form zu haben.
Wenn ja, war es an einer Pistole montiert.

Offline
(versteckt)
#4
11. Oktober 2016, um 16:53:05 Uhr

Na dann mal  Applaus zu deiner ersten Petschaft und dann noch so eine schöne Küsschen. Den großen Knopf durfte ich auch schon finden Super. Das Gestell  für das Gewehr ist ja mal richtig cool. LG Mike


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12390971_733488176786148_6563964923860140068_n.jpg

« Letzte Änderung: 11. Oktober 2016, um 16:54:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
11. Oktober 2016, um 16:57:47 Uhr

Gratulation zu deiner Nachsuche  Applaus,das hat sich ja richtig für dich gelohnt,freut mich für dich  Smiley auch schon wegen deiner ersten und Prächtigen Petschaft  Super
 Mach weiter so   Suchen  und  ziehe den letzten Nagel aus deiner Stelle  Zwinkernd
lg Lanze

Offline
(versteckt)
#6
11. Oktober 2016, um 17:36:58 Uhr

Toller Fundkomplex! Um den Platz beneide ich dich wirklich.

Ich denke, das ist die gleiche große Mantelknopfart, wie ich sie dieses Jahr auch schon finden durfte - allerdings mit anderer Beschriftung.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

knopf1a.jpg
knopf2a.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. Oktober 2016, um 17:45:11 Uhr

Ich habe da wirklich einen Sahne Platz, ich könnte mir vorstellen das so mancher dort übernachten würde um ja auch wirklich alles zu bergen. Gestern war ich wirklich nur auf ca. 15 x 15m unterwegs. Ich schätze mal das Gebiet ist ca. 350m lang und bis zu 100 breit. Habe bis jetzt ca.150 Musketenkugeln gezogen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#8
11. Oktober 2016, um 17:57:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Ich schätze mal das Gebiet ist ca. 350m lang und bis zu 100 breit.
Halte dich ran. Man glaubt gar nicht, wie klein die Sondlerwelt ist (spricht einer aus Erfahrung) Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
11. Oktober 2016, um 18:10:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Halte dich ran. Man glaubt gar nicht, wie klein die Sondlerwelt ist (spricht einer aus Erfahrung) Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter
Das hast aber schön durch die Blume gesagt, meinst doch nicht etwa Fletscher und mich ?
Zumal der Hotspot in unserem Lager bestimmt nicht mal 350m x 100m ist und dazu noch am Ars.. der Welt. Zwinkernd 

LG Michael

Offline
(versteckt)
#10
11. Oktober 2016, um 18:33:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das hast aber schön durch die Blume gesagt, meinst doch nicht etwa Fletscher und mich ?
Ich nenne doch keine Namen. Zwinkernd

Ich dachte mir einst nur - aus den von dir genannten Gründen - bei "meinem " Franzosnelager habe ich nun viele Jahre Zeit, das abzusuchen, da sich dort bestimmt kein anderer Sondler hinverirrt. Da kann man sich wirklich täuschen. Zwinkernd

Aber es sei Euch ja gegönnt... bis auf die Nummern, die ich selbst dort nicht fand! Grinsend

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
11. Oktober 2016, um 19:28:18 Uhr

Als ich mit dem Sondeln angefangen habe, waren in meiner Gegend vielleicht 3-4 Sondler. Da bin ich noch zu Plätzen gefahren die auf neuen Karten eingetragen oder auch mit Gedenksteinen gegenzeichnet waren. Da habe ich etliches gefunden. Das hat sich erheblich gewandelt. Allein im Forum schätze ich mindestens 7-8 Sondler ein die in der selben Gegend unterwegs sind wie ich und mindestens noch mal 10mal soviel die nicht angemeldet oder nur sporadisch suchen gehen, nun suche ich ausschließlich in alten Büchern nach Lagebeschreibungen und Erzählungen. Flurnamen gehe ich schon gar nicht mehr, das wäre zu simpel und die Möglichkeit das hier schon gesucht wurde ist zu groß.
Aber abgesucht gibts ja nicht.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#12
11. Oktober 2016, um 19:39:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
nun suche ich ausschließlich in alten Büchern nach Lagebeschreibungen und Erzählungen.
Tja, die Franzosenanwesenheit wurde in meinem Fall auch nur in einer gedruckten Dorfchronik erwähnt, die mir ein Einheimischer gezeigt hat. Die zwei hier nicht genannten Herren haben den Platz rein zufällig gefunden, da sie "nur so" auf der Suche waren und obendrein den Wald verwechselt hatten.

Wie gesagt, lass dir nicht zu viel Zeit! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
11. Oktober 2016, um 19:50:31 Uhr

Na hoffentlich endet ein Zusammentreffen mit euch nicht so  Fechten
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


« Letzte Änderung: 11. Oktober 2016, um 19:51:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
12. Oktober 2016, um 15:50:21 Uhr

Geben ist doch gütiger als nehmen  Engel Engel Engel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...