[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Französische Uniformteile?

Gehe zu:  
Avatar  Französische Uniformteile?  (Gelesen 474 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. August 2014, um 14:53:26 Uhr

Unfassbar das da nichts abgebrochen ist! Ist das ein französischer Beschlag? Und gehört der Knopf dazu?
Würde mich so freuen, endlich mal einen Lagerplatz der Befreiungskriege zu finden!  Küsschen

Ist auch meine erste Petschaft!

Besten Dank,

HerrNicolaus


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1494.JPG
DSCN1495.JPG
DSCN1497.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. August 2014, um 15:02:14 Uhr

Also der Beschlag stellt ja eine brennende Bombe dar... und der Knopf mit der Nummer 7 ist denke ich mal ein französischer Uniformknopf...

Offline
(versteckt)
#2
14. August 2014, um 15:08:37 Uhr

Hallo

Nein, das ist KEIN Franzosenknopf !
Das ist ein preußischer Schulterklappenknopf vom bunten Rock.

Der Koppeltragehaken mit der "platzenden Granate" ist ja sehr interessant.
Denke aber dass er auch aus der Zeit nach Napoleon I. ist, da ich so was aus Napoleonischer Zeit und davor nicht kenne.
Ich tippe mal auf nen Franzosen so um 1870/71

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. August 2014, um 15:13:51 Uhr

Ach wie schade! Mit dem ersten alten Franzosen will es einfach nichts werden! Hatte schon mal einen Bombenknopf in der Nähe gefunden! Die Französischen Kriegsgefangenen haben ja ganz schön 71 hier was liegen lassen Smiley

Offline
(versteckt)
#4
14. August 2014, um 15:37:14 Uhr

Trotzdem schöne Funde!  Super Früher oder später findest du sicherlich einen "Franzosen".  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
14. August 2014, um 15:42:30 Uhr

Nur Geduld Nicolaus.
Wenn du aus ner 1813er Gegend kommst, dann kommt der schon noch mal. Bei mir hat es auch über 10 Jahre gedauert bis ich den ersten unter der Sonde hatte. Aber seither ging es steil bergauf und mittlerweile hab ich über 60 davon gefunden.

Und ganz sicher ist es ja auch nicht, dass der Koppeltragehaken nicht doch aus napoleonischer Zeit ist. Kann ja sein, dass ich es nur nicht kenne. Das gibt es ja immer wieder dass man in seinem Spezialgebiet trotzdem nicht alles kennt. Sogar Derfla kennt manchmal einen Knopf nicht (ist aber sehr, sehr, sehr, sehr selten der Fall).
Also die Flinte noch nicht ins Korn werfen ! Evtl kennt es ja Zeitzer, Drusus oder Wühler, mal abwarten was noch kommt.
Die Form der platzenden Granate erinnert mich sehr an die russischen, die haben so "spitzgeformte" Flammen, während die der Franzosen mehr in die Breite gehen.


 Winken

Offline
(versteckt)
#6
14. August 2014, um 18:27:33 Uhr

Das ist ein Deutscher Hacken wo man den Riemen durch zieht, und dieser wurde 1870 von der Garde getragen.
Wurden aber auch noch später getragen.

Es gab sie in nur rund und dann später mit Löwenkopf WK1.

Offline
(versteckt)
#7
14. August 2014, um 18:47:54 Uhr

Danke Sarkozi  Super

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. August 2014, um 19:11:26 Uhr

Erstmal danke für die Beiträge!!! 
Sarkozy, was genau bedeutet denn Garde?

Offline
(versteckt)
#9
14. August 2014, um 19:15:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von HerrNicolaus
Erstmal danke für die Beiträge!!! 
Sarkozy, was genau bedeutet denn Garde?

Das müsste auch Garde heißen, wie im Französischen.

Königliche Garde Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. August 2014, um 19:23:30 Uhr

Also Garde du Corps?! In Preußen...

Offline
(versteckt)
#11
14. August 2014, um 19:54:53 Uhr

Oh super Sarkozi !  Applaus
Vielen Dank für diese Info. Jetzt hab ich auch was dazu gefunden (siehe Anhang).

Und wie ich vermutet hatte aus der Zeit nach Napoleon I.

 Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (4).jpg
Bild (5).jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
14. August 2014, um 20:04:43 Uhr

Wow, jetzt bin ich richtig baff!!! Das ihr das raus bekommen habt!!!! Danke Rizzo21 und Sarkozi!!! Ist ja dann wahrscheinlich ein seltenes Stück... 
Da weiß ich ja jetzt schon genau, wo ich morgen suchen gehe^^

Offline
(versteckt)
#13
14. August 2014, um 20:04:51 Uhr

Die Petschaft ist ja super. Danke für die Bilder.
  Grüsse hellos  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...