[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Freibadsondeln

Gehe zu:  
Avatar  Freibadsondeln  (Gelesen 1384 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Dezember 2014, um 10:27:56 Uhr

Hallo zusammen
Ich hatte Gelegenheit in einem seit nunmehr fast 25 Jahre geschlossenem Freibad zu sondeln.
Dieses wurde schon in den 1920er Jahren mit einem Naturteich angelegt und in den 1950er Jahren
modernisiert. Etwa 1990 fiel das Bad den städtischen Sparmaßnahmen zum Opfer und wird seitdem
von einem Förderverein verwaltet.
Die ältesten Münzen waren dann auch von ca.1920.
Am meisten gefreut habe ich mich über den silbernen "Heiermann" und die Ringe.(Leider "nur "Silber).
Etwa 100 2-,5-,und 10Pfg.Stücke waren nur noch Blätterteig.
Nicht verschweigen möchte ich auch die Hunderte von Ziehlaschen Ausrasten.
Bisher habe ich ca. 1/4 der Fläche durch,da liegt noch was Küsschen

Wünsche ein schönes Adventwochenende

Gruß Ingo


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_IMG_5570.JPG
K1600_IMG_5571.JPG
K1600_IMG_5572.JPG
K1600_IMG_5573.JPG
K1600_IMG_5574.JPG
K1600_IMG_5575.JPG
K1600_IMG_5578.JPG
K1600_IMG_5579.JPG

« Letzte Änderung: 07. Dezember 2014, um 10:29:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. Dezember 2014, um 10:32:32 Uhr

Echtes Geld (Mark), Silber, klasse Ausbeute.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
07. Dezember 2014, um 10:34:48 Uhr

Hallo Fisherman

das gefällt mir Super
ist doch nicht schlecht. Nur die hunderte Ziehlaschen waren mit Sicherheit übel.
Es waren warscheinlich auch einige Kronkorken usw. dabei.  Rundumschlag

Trotzdem tolle sache. Hast ja noch was vor Dir.

Gruß Findlkind

P.S. Dir auch einen schönen 2.Advent

Offline
(versteckt)
#3
07. Dezember 2014, um 11:20:46 Uhr

Da musst du dich aber noch oft bücken.
Mach schön langsam, denk an deinen Rücken.

Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#4
07. Dezember 2014, um 11:21:02 Uhr

Tolle Ausbeute: So ein Fünfer fehlt mir auch.  Küsschen

« Letzte Änderung: 07. Dezember 2014, um 11:21:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
07. Dezember 2014, um 11:50:37 Uhr

Glückwunsch zum Fünfer (klasse). Doch der Zustand der beiden 1 DM Münzen am Rand... Wie ist das möglich?

Viele Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Dezember 2014, um 11:59:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von xy2000
Glückwunsch zum Fünfer (klasse). Doch der Zustand der beiden 1 DM Münzen am Rand... Wie ist das möglich?

Viele Grüße

Mit Dremel und MZ3 Paste.Aber so sauber werden nur wenige  Traurig

Hinzugefügt 07. Dezember 2014, um 12:01:24 Uhr:

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Da musst du dich aber noch oft bücken.
Mach schön langsam, denk an deinen Rücken.

Gruss rollenheini

Das hält jung Lächelnd

Hinzugefügt 07. Dezember 2014, um 12:01:47 Uhr:

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Da musst du dich aber noch oft bücken.
Mach schön langsam, denk an deinen Rücken.

Gruss rollenheini

Das hält jung Lächelnd

« Letzte Änderung: 07. Dezember 2014, um 12:01:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
07. Dezember 2014, um 13:52:57 Uhr

die 100 "Blätterteigmünzen" kannst ja mal bei der Bundesbank vorlegen... Schließlich hast Du ja ein Umtauschrecht ;-)

Ich hab das demnächst mal mit ein paar Leichen vor... mal sehen wie die reagieren ;-)

Offline
(versteckt)
#8
07. Dezember 2014, um 14:54:39 Uhr

          Winken  extrem  geil ! Vor allem der Silberfünfer und die Ringe  Küsschen  , die anderen Münzen sind auch cool ,   Applaus
                mit meinem vorherigen MD hab ich auch hunderte von rostigen Pfennigen rausgeholt ,  den jetzigen MD hab ich so eingestellt, dass ich keine Kronkorken Semmeln muss, somit auch keine Pfennige,  manchmal finde ich es schade.  . .
       Gruß     Ari

« Letzte Änderung: 07. Dezember 2014, um 15:30:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
07. Dezember 2014, um 17:13:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von John
die 100 "Blätterteigmünzen" kannst ja mal bei der Bundesbank vorlegen... Schließlich hast Du ja ein Umtauschrecht ;-)

Ich hab das demnächst mal mit ein paar Leichen vor... mal sehen wie die reagieren ;-)

sei so gut und berichte über deinen Besuch.  Reiter
Hab mittlerweile einen ganzen Becher voll,allerdings
keine Blätterteig Teile sondern nur Nickel.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Dezember 2014, um 17:22:39 Uhr

@Hacke
Die CuNi Münzen solltest du bei der Bank
problemlos eingetauscht bekommen. Winken

Offline
(versteckt)
#11
07. Dezember 2014, um 18:27:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
sei so gut und berichte über deinen Besuch. Reiter
Hab mittlerweile einen ganzen Becher voll,allerdings
keine Blätterteig Teile sondern nur Nickel.
Gruß Hacke


Offline
(versteckt)
#12
07. Dezember 2014, um 18:32:48 Uhr

tolle Funde,der RIng mit dem roten Stein sieht interessant aus.
Ist der SIlber bzw.hat der ne Punze?
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
07. Dezember 2014, um 18:39:50 Uhr

Hi Schwingi,
ja das ist Silber (gepunzt),aber der Stein ist nicht rot.
Ich denke das ist Bernstein.
Übrigen,zwei Alpendollars waren auch bei der Ausbeute.
Gruß Ingo

Offline
(versteckt)
#14
07. Dezember 2014, um 18:39:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
sei so gut und berichte über deinen Besuch. Reiter
Hab mittlerweile einen ganzen Becher voll,allerdings
keine Blätterteig Teile sondern nur Nickel.
Gruß Hacke


ich gebe regelmäßig D-Mark und Pfennige bei der Deutschen Bundesbank ab und die nehmen alle Münzen an , solange sie noch lesbar sind, die Münzen werden allerdings von Hand gezählt, weil die Angst davor haben, dass der Zähler kaputt gehen könnte.  Man kann sich ruhig Zeit lassen,  die nehmen D-Mark auch in 50 Jahren noch an.
Übrigens,  die Pfennige, die sehr schlecht aussehen bürste ich ein wenig,  damit sie die Münze erkennen können 
Gruß     Ari

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor