| | Geschrieben von Zitat von Wühler Drusus, schöne Kügelchen |
| | |
Danke

Die drei besser erhaltenen unten sind österreichische 6-Löther aus Deiner Gegend (5. Koalitionskrieg), die restlichen stammen aus dem 2. Koalitionskrieg und ich kann sie nicht richtig zuordnen. Die beiden mittelgroßen (ca. 130g), denke ich, sind Franzosen – interessant ist, dass die manchmal ganz grob gefertigt sind, mit rausstehenden Gussnähten und radikal abgezwackten Gusshälsen, wie bei der obersten. Ich denke mal, da musste recht rasch für die Revolutionsarmee gefertigt werden.
Die Riesensorte (also die beiden neuen und die gereinigte rechts) im 220g Bereich sind mir ein ziemliches Rätsel. Auf "meinem" 2.KK Schlachtfeld sind die so groß gestreut, dass ich nicht sagen kann, ob Franzosen oder Österreicher. Auf 1809er Schlachtfeldern fand ich die noch nie. Hast Du schon mal so eine gezogen?
Viele Grüße,
Günter